Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tipps für Rückleuchtendichtungsersatz


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2975 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 05.06.2017 08:39:22    Titel: Tipps für Rückleuchtendichtungsersatz
 Antworten mit Zitat  

Das Problem, daß die Dichtgummis für die Rückleuchten bei dem alten K160/260 nicht mehr original zu bekommen sind, hatte sicher schon der ein oder andere.
Welchen dauerhaft guten Ersatz habt ihr da genommen, was kommt an das Original heran ?

Winke Winke


An Silikon dachte ich mal, abkleben, in Form der alten Dichtsitze am Fahrzeug, dann Silikonnaht ziehen und Klebeband abziehen oder so in der Art Hau mich, ich bin der Frühling
Die Frage ist halt ob das brauchbar ist oder letztlich viel Aufwand für eine eher dauerhaft unbrauchbare Sache ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skipper
Stehauf-Wattwurm
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 05.06.2017 12:43:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem hat man doch bei vielen alten Rückleuchten.

Hast du schon mal versucht, den vorhandenen Platz für die Dichtung auszumessen und mal im Netz rumzusuchen, ob es Anbieter gibt, die Gummis ähnlich wie O-Ringe als Meterware in der benötigten Stärke anbieten?
Ich glaube, technische Gummi nennt man das, aber da kann ich mich auch täuschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2975 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 06.06.2017 21:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann müsste ich aber die Gummis zusammenkleben.
Die Form ist rechteckig mit 2 "Querstreben" da das Rücklicht dreiteilig ist.
Kleben geht bestimmt nur die Frage ist wie haltbar das Ganze dann ist.

Aber ich gucke parallel mal, denke das Problem ist wie du ja sagst nicht neu da hat bestimmt jemand was passendes Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skipper
Stehauf-Wattwurm
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 06.06.2017 22:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey, die Dichtung ging bei den Leuchten nur aussen rum. Die Plastikteile liegen schlüssig aufeinander und haben keine Dichtung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2975 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 07.06.2017 15:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dichtungen liegen auf dem Lichteinsatz und darauf liegen die drei unterschiedlichen Gläser Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skipper
Stehauf-Wattwurm
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 07.06.2017 16:38:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben. Einmal aussenrum. Zumindest damals als die Autos aktuell waren war das so.
Hier siehst du es ja recht gut: http://www.ebay.de/itm/like/152085052864?clk_rvr_id=1226328211421&vectorid=229487&lgeo=1&item=152085052864&rmvSB... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.06.2017 22:02:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mich recht erinnere, sind die Dichtungen beim 160er aus einem Material, das mich an Moosgummi erinnert. Kann man die Dichtung nicht aus einem rechteckigen Stück ausschneiden?
Nach oben
micwill
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 silver
2. Patrol W160 silver
3. Honda CR-V RD1
4. Patrol W160 white †
BeitragVerfasst am: 08.06.2017 07:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem hatte ich kürzlich auch. Ich habe mir für 7.94 das Stück beim Autodoc Heckleuchten bestellt:
https://www.autodoc.de/autoteile/heckleuchte-11816/nissan/patrol/patrol-station-wagon-w160/4321-3-2-d-w160

Davon habe ich die Dichtungsgummis und die Deckgläser auf die alte Grundplatte mit den Leuchten verbaut. Passt. Die schon reichlich matten Originalgläser liegen jetzt schonend im Keller. Das dem Satz beiligende Leuchtmaterial hat leider 12 Volt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Olly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: rheinisches Nizza
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.06.2017 07:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe mir vor knapp 5 Jahren zwei komplette Rückleuchteneinheiten für einen kleinen Euro (ich glaube irgendwas um die 25,- für beide inkl. Versand) aus dem großen bunten Kaufhaus geholt Grins

Klaro, das sind Teile ohne "E" vermutlich Made in Ching Chang Chong, aaaaber, man kann ja die alten originalen Nissan Gläser wiederverwenden und die mitgelieferten Dichtungen sind nicht schlecht = dickes Gummi.

Ich hab gerade mal nachgeschaut, der Anbieter führt sie noch und sie kosten auch noch genau so viel:

http://www.ebay.de/itm/Ruckleuchte-Heckleuchte-Nissan-Patrol-Links-81-86-/301058818487?hash=item46188101b7:g:xOcAAOxyYANTXAy4

Ich habe die Rückleuchten damals komplett montiert, da meine Einheiten völlig im A**** waren, sowohl die Gläser (gerissen oder total matt), als auch die Lampenträger und bin bis jetzt recht zufrieden.
Und der Blaukittel hat die letzten beiden Male nix bemerkt Ja

_________________
www.rheinlandcruiser.blogspot.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Olly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: rheinisches Nizza
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.06.2017 07:42:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt ah, quasi Doppleposting: Micwill war schneller Heiligenschein

_________________
www.rheinlandcruiser.blogspot.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
micwill
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 silver
2. Patrol W160 silver
3. Honda CR-V RD1
4. Patrol W160 white †
BeitragVerfasst am: 08.06.2017 07:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2975 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 08.06.2017 21:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse, danke vielmals, das wird helfen.

Problem nur noch, meiner ist Bj 89 und die roten Deckel sehen etwas anders aus aber wenn der Rest passt ist alles gut YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Olly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: rheinisches Nizza
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.06.2017 08:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die 160er/260er Leuchten kannst Du untereinander in allen Baujahren verbauen.

Ab 1987 (Mj´88) hatten die untersten, weißen Rückfahrgläser noch einen Reflektorstreifen drunter und ab (ich glaube) 1991 waren die Rückleuchten mit Absatz und dunkel eingefärbt ... zu erkennen auch an der auf der Heckklappe dazu passenden, zwischen den Leuchten sitzenden Blende und dem anderen Heckwischer (Wischermotor in Heckklappe anstatt Heckscheibe)



_________________
www.rheinlandcruiser.blogspot.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Skipper
Stehauf-Wattwurm
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 09.06.2017 14:00:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die ersten Beiden sind 160er, die Letzte eine 260er Rückleuchte. Zueinander kompatibel wie schon geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2975 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 12.06.2017 19:04:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, bestell die Dinger nachher, danke euch YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen