Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2922 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 24.07.2017 17:31:03 Titel: Katalysator |
|
|
Hallo Offroadliebhaber,
Winter habe ich mit meinem Vater zusammen einen BJ 93 gekauft. Da der Unterhalt ohne Kat schlichtweg ein Luxus ist und nach wenigen Jahren den Anschaffungspreis sprengt sind wir auf der Suche nach einem Kat. Nach meinen Recherchen gibt es nur zwei Hersteller. Einmal der Oberland Kat und dann der von Google schnell gefundene von der sk-handels-gmbh. Hat einer von euch den von SK? Die bieten nämlich einen für 790 an mit Gutachten und einen für 300 ohne. Der ohne muss aber auch eine KBA Nummer haben - soweit klar ne ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0 DI lang 2. Nissan Patrol W 260 SD 33 |
|
Verfasst am: 24.07.2017 17:34:09 Titel: |
|
|
Die 6 Jahre bis zum H Kennzeichen für den Wiederaufbau nutzen und gut, dann wird auch kein teurer Kat benötigt .
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2922 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 24.07.2017 18:22:02 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
dafür haben wir die letzten 6 Monate schon genutzt.
Außerdem soll der Wagen jetzt schon als gelegentliches Zugpferd dienen und uns auf der ein oder anderen Tour begleiten. Das H-Kennzeichen ist so oder so Ziel bei dem Wagen und er soll Stück für Stück mit Dachträger, Scheinwerfer und sonstigem Inventar zu einem Expeditionsfahrzeug heranwachsen.
Hat jemand eine Hilfreiche Antwort? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 24.07.2017 19:02:42 Titel: |
|
|
Moin
Was erreicht man denn mit den SK Kat's? Gelb, oder?
Mehr geht ja nicht für den Preis.
Ich fahre schon seit Jahren die von Oberland.
Sind unauffällig und tun ihren Dienst, und man bekommt die Gelbe Plakette für 500€.
Von SK kenne ich nur eine Auto das aber den DPF hat.
Also für 2000€ dann aber grüne Plakette.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2922 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 24.07.2017 21:13:46 Titel: |
|
|
Ja, genau. Es geht im Grunde auch nur um die Gelbe Plakette um Euro 3 zu erreichen.
500€ klingt wirklich fair im Gegensatz zu den 800€ bei SK.
Wo kann man den Kat so günstig beziehen?
Als Listenpreis habe ich auf der Herstellerseite 650€ entdeckt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 24.07.2017 21:25:01 Titel: |
|
|
Moin
Oh, ok, ist bei mir schon etwas her.
Vielleicht war das auch im Zusammenhang mit der Steuerförderung vor zig Jahren.
Aber 650€ wäre ja auch noch ok.
Manchmal werden auch gebrauchte angeboten.
Den Kat kann man ja selbst montieren und vom TÜV/DEKRA den einbau bescheinigen lassen,
das reicht der Zulassungsstelle.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 24.07.2017 21:36:33 Titel: |
|
|
Auch wenns Off-Topic ist, aber euer sieht sehr schick aus. Würde mich freuen wenn du in einem extra Thread mal paar Bilder einstellst.  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2922 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 24.07.2017 21:42:19 Titel: |
|
|
Danke, werde ich machen sobald die neuen Reifen drauf sind.
Die sollten die Tage eintrudeln.
Ach ja, dass wollte ich auch noch wissen.
Der Tüv braucht nicht zwingend das Gutachten sondern kann auf Grund der KBA eintragen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vestfirðir Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB 2. Subaru Forester SF 2.0 3. Suzuki DR650 SP44B 4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i |
|
Verfasst am: 25.07.2017 00:29:00 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe den SK Kat bei mir drin. Damals vor ein paar Jahren fuer 655€ gekauft. Kein Problem mit der Eintragung und Umschluesselung beim TUV.
Allerdings brauche ich jetzt weder den Kat noch das Gutachten mehr. Kannst mir ja mal ne PN schreiben.
Gruss
Johannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
| Fahrzeuge 1. RAM GEN4 5,7 V8 2. Mercedes GL350 CDI |
|
Verfasst am: 25.07.2017 08:32:59 Titel: |
|
|
Ich habe sowohl den Kat, als auch den DPF von SK in meinem .
Der Kat für knapp 800 € verfügt über ein Gutachten, das nur auf dein Fahrzeug ausgestellt ist, sprich deine Fahrgestellnummer ist als Silberstreifen auf jeder Seite des Gutachtens aufgedruckt. Somit wird verhindert, dass du den Kat von jemand anderes übernehmen kannst. Ich hatte damals angefragt, ob ich denn den Kat weiter verwenden kann, wenn ich meinen gegen einen anderen tausche und auch das wurde mir ganz klar verneint. Ich hätte also ein zweites mal kaufen müssen. Der Kat für 300 € ist nur ein Austauschkat, falls das Fahrzeug schon Euro 3 hat, der Kat aber älter wie 5 Jahre ist.
Der DPF wurde per Einzelabnahme eingetragen, auch hier wieder mit einer Besonderheit. Man konnte für die Eintragung nur zu vorgeschriebenen TÜV Süd Prüfstellen oder zu vorgeschriebenen Gutachtern. Die Eintragung durfte somit nicht von jeder TÜV Prüfstelle oder der Dekra (in den neuen Bundesländern) vorgenommen werden.
Um die Kunden dann noch weiter an sich zu binden, muss man ein Additiv bei jeder Tankfüllung mit dazu geben bzw. über ein System von ca. 400 € automatisch einspritzen lassen.
ich würde heute keinen DPF mehr kaufen und einbauen, den Kat wegen der günstigen Steuer schon. Aber da würde ich heute das günstigste Teil nehmen, das auf dem Markt zu bekommen ist.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.07.2017 21:55:33 Titel: |
|
|
Der Oberland-Mangold Kat hat oder hatte (keine Ahnung ob es den noch gibt) eine ABE!!
Somit genügte eine Bestätigung von einer Fachwerkstatt bzw TÜV, das der OxiKat nach vorschrift eingebaut wurde.
Eine schöne Edelstahlanlage vom Gusskrümer bis zum ersten Mitteltopf samt Dichtungen und geänderter Halterungen war der Kaufgrund gegenüber der Flex und Braterrei Aktion von SK + Eintragung.
Bei Oberland-Mangold waren die Anlagen für den und 2,8ltr gleich. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2922 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 27.07.2017 19:50:50 Titel: |
|
|
Ok, also macht es wirklich keinen Sinn den von SK zu kaufen. Teurer und man kann ihn nicht an andere Forumuser weiter geben. Zudem noch die das Eintragen was ja bekanntlich auch nicht umsonst ist.
Gibt es aktuell jemanden der einen Oberland Kat hat den er loswerden will? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.07.2017 22:20:44 Titel: |
|
|
Laut Lieferprogramm Oberland-Mangold scheint es den Oxi Kat noch zu geben. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|