Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dämmmatte unter der Motorhaube


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sam_patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Wohnort: Appenzellerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
2. Nissan Patrol Y60
3. Mercedes Benz 230TE
4. Skoda Superb
5. EX Honda Dominator
6. EX Subaru Impreza WRX
BeitragVerfasst am: 23.10.2017 20:48:20    Titel: Dämmmatte unter der Motorhaube
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich hab da mal eine Frage...

Bei meinem Patrol ist die Dämmmatte, die auf der Unterseite deer Motorhaube befestigt ist dank einem Marder mit einem grossen Loch versehen. Da auf dem dazugehörigen Kleber draufsteht, sie sei asbesthaltig, muss die jetzt raus.

Meine Frage nun:
Matte raus und ohne fahren, oder wird dann die Haube viel zu heiss?
Ist die Dämmung wegen Lärm etc notwendig? Wer von euch fährt ohne?
Wisst ihr, obs die noch zu kaufen gibt oder hat jemand eine, die er nicht mehr braucht?

Hier das einzige Neuteil, das ich gefunden habe, preislich sicher Obergrenze aber durch den Transport um die halbe Welt fällt die schon mal weg: http://trufitauto.com/product/under-bonnet-insulation-nissan-patrol-gq/under-bonnet-insulation-nissan-patrol-gq

Vielen Dank für die Hilfe!

_________________
i came, i saw, i shifted into 4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 23.10.2017 22:02:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Iss das erste was bei allen Autos bei mir rausfliegt. Fahre im Patrol seit fast 10 Jahren ohne. Ist etwas lauter und die Haube wird im Sommer sehr heiss über dem Turbo. Sonst nix. Hab meine sogar noch, iss aber vom Y61...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 23.10.2017 23:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du wieder eine Dämmung reinmachen willst gibt es da selbstklebende Matten als Meterware von z.B. Isoproq.
Da muss kein sauteures Originalteil rein.
Nissan hat sogar bei Benzinern asbesthaltige Matten verbaut die das nun wirklich nicht brauchen... Nee, oder?
Beim Diesel macht es aus akustischen Gründen schon eher Sinn.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 24.10.2017 07:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben früher bei Unfallautos, die neue Hauben bekamen, von der Unterseite die Profilverstrebungen abgeklebt und die flachen Blechflächen mit Steinschlag-/Unterbodenschutz gespritzt. Hat zwar nur den Anti-Dröhn-Effekt, kostet dafür kaum etwas und hält praktisch ewig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 24.10.2017 19:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha asbesthaltig, bis wann wurde der Asbestkrams denn verbaut ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 24.10.2017 20:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abest wurde in Deutschland 1994 verboten. Wie lange es in ausl. KFZ verbaut wurde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 24.10.2017 21:27:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann ist in meinem sicher noch Asbest Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
micwill
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 silver
2. Patrol W160 silver
3. Honda CR-V RD1
4. Patrol W160 white †
BeitragVerfasst am: 24.10.2017 21:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

same here Huch Huch Huch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 24.10.2017 21:35:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach bald 30 Jahren.............

Nun mit Atemschutzmaske und Handschuhen mit Schutzkleidung diese olle Dämmatte entfernen und entsorgen?
Als ob ich nicht schon genug andere Sorgen hätte............ Nee, oder?

Wo ist das Zeugs denn nun drin, Dämmatte oder in dem Kleber ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sam_patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2017
Wohnort: Appenzellerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
2. Nissan Patrol Y60
3. Mercedes Benz 230TE
4. Skoda Superb
5. EX Honda Dominator
6. EX Subaru Impreza WRX
BeitragVerfasst am: 24.10.2017 21:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hab die Matte jetzt rausgenommen.

Bis wann das verbaut wurde weiss ich nicht genau, meiner hat Erstzulassung 1992 (in der Schweiz).

Die Matte ist lediglich mit den Kunststoffclips an der Motorhaube befestigt, entfernen war also eine Sache von 5 Minuten. Handschuhe und Maske angezogen, Plastik über dem Motorraum ausgelegt, Matte gelöst und alles zuammen in einen Müllsack und und weg.

Nur die Leitungen vom Scheibenwischwasser muss man entfernen oder die Matte ein wenig einschneiden.


Hab eine kleine Testfahrt gemacht: Rein vom Lärm und Vibration her keine merkbare Veränderung. Das mit der Temperatur ist schwer zu sagen, da es heute um die 10 Grad hatte und es eh kalt war ;)

_________________
i came, i saw, i shifted into 4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 24.10.2017 23:51:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Asbest ist in der Matte drin, Kleber gibt es keinen.
War auch das erste, was ich aus meinem 90er Single Cab entfernt habe, zumal es ein Benziner ist.
Ist wie schon beschrieben ratzfatz draußen!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 25.10.2017 00:03:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha. Bei meiner Pajerohaube ist die Matte auch angefressen. Da mache ich mal vorsichtig, nicht das der Mist dort auch drin ist.

Die Matte seh ich nur als Geräuschdämpfer an, einen vor Hitze schützenden Effekt kann ich mir nicht vorstellen. Eher das Gegenteil.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen