Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dakota Digital 5 E Y61 Tachoangleichung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Buechsenwerfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2806 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2017 17:12:52    Titel: Dakota Digital 5 E Y61 Tachoangleichung
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe mir gerade ein Dakota Digital 5e eingebaut, um mal wieder die richtige Geschwindigkeit ablesen zu können.
So war zumindest der Plan. Leider hat das ganze irgendwie nicht funktioniert.
Einer von euch hat so ein Dingens bestimmt schon verbaut und kann mir ein paar Tips geben.

An dem Gerät habe ich Spannung und Masse angeschlossen.
Das Signal vom Getriebe habe ich mir hinterm Tacho geholt. Kabel getrennt und am Dakota angeschlossen. Vom Dakota wieder zurück zum Tacho.

Am Dakota kommen auch fleißig Signale an. Der rote Punkt blinkt und im Testmodus werden auch Werte während der Fahrt auf dem Display vom Dakota ausgegeben.

Die Tachonadel bewegt sich allerdings keinen Millimeter. Wut

Was habe ich falsch gemacht?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Twin-Burro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Nissan Juke
3. Honda 750cbx
BeitragVerfasst am: 22.12.2017 17:47:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gude, für mein Verständnis möchtest Du als Tacho das Dakota- Teil auch als Tacho benutzen. Oder Alternativ? Wie es sich liest funktioniert die Anzeige vom Dakota. Allerdings der Tacho nicht mehr. Kenne das DAkota nicht, aber als Techniker gibt´s nur eineErklärung.
1. Kein Tachoausgang aus dem Dakota (Entweder nicht vorgesehen oder du musst das in irgeneiner Form programieren können. Messen !!

Alternativ gehst du vom Getriebesignal, parallel einmal zum Dakota und einmal zum Tacho.

Drähte liegen ja noch.

Verstehe nur nicht warum so etwas braucht, da es nicht genau ist. Nimm ein GPS und 3 Sateliten und das ist dann genau.

Schöne Weihnachten, Gruß Michel

_________________
Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buechsenwerfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2806 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2017 18:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hast du wohl etwas falsch verstanden.
Das Dakota Digital ist zur Tachoangleichung gedacht und nicht als eigenes Tacho.
Mein Tacho geht ja...nur durch die größeren Reifen geht es halt falsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 22.12.2017 19:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Das ist für wenig Geld auch rein Mechanisch zu lösen

Teilenummern für die Ritzel eines Patrol Y61

Das Standard-Ritzel im 3.0L Patrol hat 17 Zähne

Standard Getriebe = 17 Zähne
Tacho Änderung = X% weniger oder mehr
X% +/- von 17 = +/- X Zähne
Anzahl der Zähne Erforderlich = 17 +/- X Zähne

33703-33G14 14 Zähne - Farbe grau
32743-VB015 15 Zähne - Farbe braun
32743-VB016 16 Zähne - Farbe gelb
32743-74P17 17 Zähne - Farbe schwarz
32743-74P18 18 Zähne - Farbe blau
32743-74P19 19 Zähne - Farbe weiss

Gruß Thomas
und ein frohes Fest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buechsenwerfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2806 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2017 22:27:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab hier im Forum gelesen, dass das mit den Ritzeln wohl nicht so richtig halten soll und lieber n Dakota digital verwendet werden soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
All-4-Offroad.de
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016


Fahrzeuge
1. RAM GEN4 5,7 V8
2. Mercedes GL350 CDI
BeitragVerfasst am: 23.12.2017 09:07:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

das mit den Ritzeln geht sehr wohl ohne Probleme. Du darfst halt nur auf die nächst grössere oder kleinere Grösse wechseln und nicht eine überspringen. Vertrau mir

Dakota Digital hatte ich auch mal zwischendurch mal verbaut um es zu testen. Der Einbau wurde von VDO Kienzle durchgeführt und hat knapp 2 Stunden gedauert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.12.2017 09:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Ritzel kann man so machen wie Mark sagt.
Ist halt nicht richtig, weil der Abstand zwischen dem Antriebsritzel und dem Tachoritzel nicht mehr stimmt.
Jedes Ritzel hat seinen eigenen passenden Halter der die Bohrung an einer anderen Stelle hat.
Die sind exentrisch gebohrt, da jedes Zahnrad einen anderen Durchmesser hat.

Das Steuergerät von Dakota Digital ist einfach einzubauen.
An deinem Motor-Steuergerät findest du fast alles was nötig ist um es zu betreiben.
Gelb Schwarz ist das Tachosignal was du unterbrechen musst um es über das Dakota zu führen.

Die Einstellung kann der Mark ja mal abfotografieren und einstellen.
Wenn nicht mache ich das die Tage, damit das Thema mit den Ritzeln endlich ein Ende findet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buechsenwerfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2806 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2017 18:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin heute nochmal beigegangen.
Ich hatte mir gestern das Signal direkt hinterm Tacho abgenommen, allerdings hatte ich gestern das falsche der beiden Signalkabel erwischt. War der Meinung das ein Kabel das Signal ist und das andere Kabel Masse. Dem ist anscheinend nicht so. Irgendwie läuft das Signal über das graue Kabel zum Tacho und über das hellblaue Kabel wieder weg. Naja nun läuft's ja.
12% musste ich übrigens verstellen, damit das Tacho wieder vor geht. Da wäre ich mit nem Ritzel wohl nicht ausgekommen.

Frohe Weihnachten euch
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.12.2017 19:47:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welches Baujahr?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buechsenwerfer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2017
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 2806 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.12.2017 10:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dezember 2004
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.187  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen