| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		  Bin neu hier
  
 
  Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: grossostheim Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 1849 Tagen gestartet!
 
  |  Fahrzeuge 1. nissan md21 pick up 2,4l ka24e 124ps  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.10.2020 17:39:01    Titel: Lenkgetriebe D21 Defeckt? | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gude zusammen
 
 
Mein d21 4wd  1992 war mit den 295/50 r15 schon immer ein spurrillen jäger ....
 
Aber seit dem neuaufbau bekomme ich die lenkung nicht mehr auf den stand wie sie vorher war .
 
Soll heisen er lenkt plötzlich leicht nach links/oder rechts obwohl ich das lenkrad nicht bewege was gerade bei Spurrillen sehr unangenehm sein kann       ....
 
Gemacht wurden:
 
 
Sämtl. Lager Bushings neu 
 
,Spurstangen +Lagerrung neu 
 
,Lenkstangen neu+Einstellung nach Nissan vorgaben,
 
Verschiedene sturz Varianten versucht 
 
Hydraulische Lenkunterstützung neu abgedichtet 
 
 
Vielleicht weis einer von euch rat ??? |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11    2. Nissan Terrano II    3. Honda XL 500R     |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.10.2020 20:28:02    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Spur und Sturz richtig vermessen und eingestellt worden? Oder nur in der Garage selbst "eingestellt"? |   _________________ Gruß Marcel
 
 
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
 
 
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
 
Umbaufred Terrano 2
 
Umbaufred Wohnkoffer
 
Offroad-Adventure |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
 
  Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
 
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.10.2020 20:34:04    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Spur und Sturz einstellen ist bei dem Auto nicht ganz einfach. Schon wenn du vor der Einstellung den letzten Meter rückwärts gefahren bist passt es nicht.
 
 
Kann das Problem nachvollziehen. Falsch eingestellt lief mein Auto besser geradeaus als mit frisch vermessener Achse. |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Bin neu hier
  
 
  Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: grossostheim Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 1849 Tagen gestartet!
 
  |  Fahrzeuge 1. nissan md21 pick up 2,4l ka24e 124ps  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.10.2020 15:00:41    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				erstmal danke für eure antworten
 
 
Die spur wurde von mir selbst eingestellt . ich habe leider in meiner umgebung  keine Werkstadt ausfindig machen können
 
die in der lage währe meine achse zu vermessen......
 
ich bin schon froh das ich jemanden habe der mir  alle paar jahre die 295 er reifen aufzieht ( ohne wuchten).
 
 
Mir geht es vorrangig darum ob mein Lenkgetriebe aus geschlagen ist oder ob der fehler woanders liegt .
 
Das sturz ,spur und Nachlauf einfluss auf das Lenkverhalten hat leuchtet ja ein nur meine lenkung scheint eher spiel zu haben 
 
da ohne das lenkrad zu bewegen sich die fahrtrichtung (leicht aendert ).
 
 
 
Hat das Hydraulisch unterstützte Lenkgetriebe in der Nullstellung ein Spiel nach Links und rechts ? passt eventuell die Nullstellung nicht ?
 
 
muss dazu sagen das ich einen Lenkungsdämpfer verbaut habe . |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 |