Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Elektrikfehler
Warum fliegt die Sicherung??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 6882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 15:23:37    Titel: Elektrikfehler
 Antworten mit Zitat  

Bei mir fliegt die Sicherung Nr 7 unter dem Beifahrersitz immer raus. Sie ist für Radio, Heckscheibenwischer und Warnblinklicht. Die Sicherungen unter der Armaturentafel bleiben alle heile. Das geht doch eigentlich gar nicht, oder ??

Kann mir da einer weiterhelfen ?

Ist ein 2000er 90er.

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 16:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Präambel:
Kurz vor der Rückfahrt von der Alpentour wechselte ich noch schnell ein Lampe für das Rücklicht. Während der Rückfahrt nach dem ersten Pause ist dann das Kombiinstrument, die Blinker und das Radio ausgefallen. Sicherungen gecheckt und eine Sicherung getauscht. Bei der Weiterfahrt beim ersten Betätigen der Blinker wieder Sicherung geflogen, nur diesmal eine Andere.

Beim Einsetzen des Lämpchen muß ich wohl unglücklicherweise zwei Drähte so verdreht haben, dass es nach einigen KM des Schüttelns und Rüttelns ein Kurzschluß in der Rückleuchte ausgelöst wurde. Wir haben die Rückleuchte erneut rausgebaut und die Drähte vorsichtiger hinter die Leuchte gelegt, Sicherung getauscht und bis heute hält das ganze.

Daher meine Frage: Hast Du in letzter Zeit eine Lampe am Rücklicht oder Blinker gewechselt und vielleicht auch so die Drähte aneinander bekommen?

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 6882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 19:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, leider nicht.
Ich verstehe eben nur nicht, warum die große Sicherung unter dem Sitz rausfliegt und nicht die kleineren unter dem Amaturenbrett. Daher vermute ich, das es an dem Strang liegt zwischen den Sicherungen. Um aber sicher zu sein, müßte ich einen Schaltplan haben, oder eben jemanden der mir sagen kann, ob die Sicherungen wirklich hintereinander liegen oder was genau diese Sicherung 7 absichert.
Dann kann ich mir ne Menge Sucherei ersparen.

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.10.2006 19:58:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dicken sind das....
Kann morgen mal im WHB nachschauen. Unsicher
Nach oben
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 6882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 20:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Die Dicken sind das....
Kann morgen mal im WHB nachschauen. Unsicher


dat wär aber mal soooooooo lieb von dir Love it

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 05.10.2006 00:01:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst schon die 20A-Sicherung am Ende der Querreihe? (in Fahrtrichtung links vorne in Kasten)

>> Sie ist für Radio, Heckscheibenwischer und Warnblinklicht <<

Hmmm... lt. meinen Unterlagen für MY99 ist die für Radio, Innenbeleuchtung, Warnblinker und Uhr.

>> verstehe eben nur nicht, warum die große Sicherung unter dem Sitz rausfliegt und nicht die kleineren unter dem Amaturenbrett <<

Weil "hinter" der Nr. 7 auf dem Weg zu den Verbrauchern keine weiteren Sicherungen mehr hängen.

Nun folgendes:

1) sprechen wir wirklich beide über die gleiche Sicherung?

2) Test: wenn die Sicherung durchgeknallt ist, war genau geht dann nicht mehr? (bitte genau alle von Dir und mir genannten Verbraucher prüfen, also Radio, Heckscheibenwischer, Warnblinklicht, Innenbeleuchtung, Uhr).

3) Hast Du ein Meßgerät (Spannung, Widerstand)?

4) Ich tippe mal auf ein durchgescheuertes Kabel auf dem Weg zu den beiden Schaltern der Innenraumbeleuchtung, oder einen Kurzen in den Schaltern selbst (das sind ganz windige Dinger, wenn da ein Blechlein verbiegt, könnte der Saft schon direkt auf Masse gehen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 6882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 07.10.2006 11:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerHund hat folgendes geschrieben:
Du meinst schon die 20A-Sicherung am Ende der Querreihe? (in Fahrtrichtung links vorne in Kasten)

>> Sie ist für Radio, Heckscheibenwischer und Warnblinklicht <<

Hmmm... lt. meinen Unterlagen für MY99 ist die für Radio, Innenbeleuchtung, Warnblinker und Uhr.

>> verstehe eben nur nicht, warum die große Sicherung unter dem Sitz rausfliegt und nicht die kleineren unter dem Amaturenbrett <<

Weil "hinter" der Nr. 7 auf dem Weg zu den Verbrauchern keine weiteren Sicherungen mehr hängen.

Nun folgendes:

1) sprechen wir wirklich beide über die gleiche Sicherung?

2) Test: wenn die Sicherung durchgeknallt ist, war genau geht dann nicht mehr? (bitte genau alle von Dir und mir genannten Verbraucher prüfen, also Radio, Heckscheibenwischer, Warnblinklicht, Innenbeleuchtung, Uhr).

3) Hast Du ein Meßgerät (Spannung, Widerstand)?

4) Ich tippe mal auf ein durchgescheuertes Kabel auf dem Weg zu den beiden Schaltern der Innenraumbeleuchtung, oder einen Kurzen in den Schaltern selbst (das sind ganz windige Dinger, wenn da ein Blechlein verbiegt, könnte der Saft schon direkt auf Masse gehen).


Ja genau die Sicherung meine ich, und genau die Verbraucher funktionieren nicht mehr. Der Widerstand liegt bei 18,3 KOhm.
Mich wunderte halt nur, das ich unter dem Amaturenbrett auch Sicherungen z.B. für das Radio habe. Und weil die nur 10A hat, meinte ich halt, das diese Sicherung noch einmal hinter der Nr.7 liegt. Die 7 fliegt aber auch, wenn ich die 10A ziehe.

OK, wo fangen wir an ? Oder hast du einen Schaltplan? Bin nämlich eigentlich auch gelernter Elektrischer, aber ohne Plan ist das immer blöd sowas zu finden.

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 07.10.2006 15:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier nochmal die bekannte Adresse für MY99er-Elektrohandbuch und -Stromlaufplan - seltsam bzw. fein, daß die nach min. 4 Jahren immer noch online sind :-) (dto. auf einer Schweizer Website, die ich Moment nicht parat habe):

http://www.landrover.ee/est/files/manuals/electricity/defender_elektro_Komplett_td5.pdf
http://www.landrover.ee/est/files/manuals/electricity/SchaltplanTd5.pdf

Damit kommt Du als Elektriker sicher schon mal weiter, kannst den Verteiler (Header) hinter der Sicherung finden und die einzelnen Verbraucherpfade testweise einzeln abhängen.

Noch ein paar Ideen: die 18 kOhm sind komisch... fliegt die Sicherung sofort raus, bzw. falls nicht, zu welchem Zeitpunkt? Auch ohne Zündung oder erst bei Zündung ein? Vielleicht beim Radioeinschalten? Ändert sich was, wenn Du die Innenraumbeleuchtungen ausschaltest?

>> Mich wunderte halt nur, das ich unter dem Amaturenbrett auch Sicherungen z.B. für das Radio habe <<

Wirst Du im Stromlaufplan gleich selbst sehen :-) - sind getrennte Pfade: die 7 unterm Sitz gibt Dauerplus, und die 14 unterm Armaturenbrett gibt Saft nur bei Zündung ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 6882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 07.10.2006 21:14:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"DerHund" hilft "Terrier" !! YES

Vielen lieben Dank für deine Tipps. Das Radio hatte ich aufgrund der Sicherung unter dem Amaturenbrett ausgeschlossen obwohl es mein größter Fehlerfavorit war. Ist eben so ein "High-Technologie-Super-Trooper-Sound-Dingsbums-bumbum-High-End" Gerät reingekommen.

Aber auf Grund deiner Hilfe habe ich da mal nachgeschaut, UND.......der Plus war abgequetscht. Jetzt funzt alles wieder wie in alten Tagen. YES

Danke nochmal Knuddel . Hoffentlich kann ich dir dafür mal ein "Schrauberbier" ausgeben. Hossa und Prost

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 08.10.2006 23:36:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wuff wuff Smile ... freut mich, daß es geklappt hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.10.2006 08:44:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...was würden wir nur alle ohne dieses tolle forum machen!? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 09.10.2006 20:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...na halt ein anderes tolles Forum vollschreiben Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 6882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 09.10.2006 21:11:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cry
jetzt funktioniert mein el. FH auf der Fahrerseite nicht mehr Wut Wut

Die Karre macht mich WAAAAAHHHNNNSINNIIIIIIGG

aber kein Hilfeversuch notwendig. Hab ich selber nachgerüstet und die Leitungen gehen auch direkt hinter dem Radio durch.

Wut muß da echt mal aufräumen !!

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2006 21:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kauf Dir Kurbeln. Wann hast Du Geburtstag. Ich muss mal nachsehen.......
Ich erinnere mich was mit dem nach einer Trialwasserdurchfahrt des GClubs Aachen FRISCH GEFETTETEN EL FEHE von Mitreiser Egbert mit G passierte als wir in Sandwind gerieten.

Alle tranken Bier, einer hat geschimpft. Es ist ein Zeichen Gottes Kurbeln zu benutzen. Amen Heiligenschein
Nach oben
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


...und hat diesen Thread vor 6882 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 09.10.2006 21:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auslachen

JA , JA, ich weiß Ok, ich geh dann lieber

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen