Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg
...und hat diesen Thread vor 2700 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 11.04.2018 10:23:16 Titel: Ölwechsel nach dem Update von VW alle 18tkm... |
|
|
...Anstatt wie vorher alle 30tkm????
Da ist doch was nicht in Ordnung...
Wer kann mir dazu etwas sagen oder schreiben?  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 11.04.2018 11:41:13 Titel: Re: Ölwechsel nach dem Update von VW alle 18tkm... |
|
|
hexchen hat folgendes geschrieben: |
Da ist doch was nicht in Ordnung...
|
 | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.04.2018 15:08:00 Titel: |
|
|
Moin
Zu dem speziell kann ich nichts sagen.
Ich weiß nur von meinem VW und anderen VW's
das die FAchwerkstätten, und z.T. auch die Freien ,
vom Longlife Intervall abgehen.
Mein Golf 5 TDI kann nicht geupdatet werden,
daher stecke ich in dieser Problematik nicht drin.
Kann aber auch bei dir mit dem Update zusammen hängen.
Vielleicht haben die bei VW Angst?
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 11.04.2018 16:00:49 Titel: |
|
|
Die Longlife Intervalle halte ich unabhängig davon je nach Fahrprofil für zu lang.
Hier kann man sich Gebrauchtölanalysen anschauen: https://oil-club.de/index.php?board/159-5w-30/
Fast alle Ergebnisse von Ölen, die länger als 20.000km im Motor waren sind schlecht.
Lieber mit einem günstigen Öl öfter wechseln.
Das hat wohl auch VW erkannt und andere Hersteller werden folgen. | _________________ Diesel to Sound Converter -> SD33T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 11.04.2018 20:47:54 Titel: |
|
|
Kommen wir doch mal zurück zur Frage TS
Bei dem Update werden keine Serviceintervalle verändert,
meine Vermutung liegt darin
Update --- höhere DPFregeneration --- höhere Ölverdünnung durch Mehreinspritzung bei Regenerationsversuch ---
kürzeres Wechselintervall Öl
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2018 22:40:26 Titel: |
|
|
vielleicht war einfach der Mechaniker zu doof und hat die falschen Häkchen gesetzt beim Ölservice zurück setzen
einfach mal hinfahren und wieder umstellen lassen oder besser so lassen
ich mach auch alle 13-15 000 Ölwechsel, ich trau dem Öl nicht
40 000 ist trotzdem ich viel fahre einfach zu lang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Rathenow Status: Offline
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2.0 TDI |
|
Verfasst am: 12.04.2018 05:56:57 Titel: |
|
|
Ich wechsel auch alle 10-12Tkm... | _________________ Home is where you are. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|