Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Meschede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2265 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara N-Guard |
|
Verfasst am: 25.05.2019 21:48:00 Titel: navara D40 Kardanwelle ausbauen |
|
|
Hallo
Ich habe da Mal wieder ein kleines großes Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Und zwar hatte ich beim rückwärts fahren ein quietsch Geräusch von der Hinterachse mir wurde dann gesagt es ist das kreuzgelenk der Kardanwelle kaputt könnte es erstmal einsprühen mit Öl.hat auch sogar ne ganze Zeit lang funktioniert aber jetzt mittlerweile kommt das Geräusch nicht nur beim rückwärts fahren sondern auch bei langsamen vorwärts fahren.also wollte ich eben die Kardanwelle ausbauen,habe alle Schrauben am Ende der welle gelöst nur bekomme ich sie jetzt nicht raus habe probiert mit Gang drin Gang raus Handbremse fest , lose aber bewegt sich leider kein mm. Mit Gewalt war leider auch nix zu machen. Hoffe ihr könnt mir jetzt helfen und verraten wie ich die welle raus bekomme
Danke schon mal im vorraus
Mfg. Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.05.2019 21:56:23 Titel: |
|
|
Hast du mal versucht, den Wagen so am Rahmen aufzubocken, dass die Hinterachse frei in der Luft hängt?
Dann hättest du zumindest etwas mehr "Luft" im System. Die Welle muss ja etwa 2 cm nach vorne, um sie hinten ab zu bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Meschede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2265 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara N-Guard |
|
Verfasst am: 25.05.2019 22:12:42 Titel: |
|
|
Hallo
Hatte ihn schon etwas hoch gebockt aber ausgefedert war er nicht, das gibt leider die Höhe meiner Garage nicht her aber werde es dann mal draußen probieren
Mfg. Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 25.05.2019 23:33:42 Titel: |
|
|
Wagenheber unter die Heckstoßstange/AHK und hocheben, dass sie Achse entlastet ist und du bekommst die Welle raus...
mfg
samse  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Meschede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2265 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara N-Guard |
|
Verfasst am: 26.05.2019 13:18:18 Titel: |
|
|
Hallo
Danke hat geklappt.
Nur jetzt bekomme ich das Gelenk nicht von der Welle raus gedrückt. Probiere es mit diesem Video von YouTube aber irgendwie klappt es trotzdem nicht. Klemm Ringe habe ich schon entfernt und habe dann mit der so wie im video beschrieben 19er Nuss probiert den Bolzen raus zu schlagen .bin da aber leider dran gescheitert hoffe ihr könnt mir da noch Mal helfen wie ich das rqus bekomme will schließlich nicht noch mehr kaputt machen.
https://m.youtube.com/watch?v=CqXobANbEwo
Mfg. Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.05.2019 14:33:47 Titel: |
|
|
Das mit der 19er Nuss und dem Hammer war wohl eher als Notlösung gedacht. Ich würde das eher pressen - alternativ mit einem großen Schraubstock versuchen.
Ansonsten hilft bestimmt Wärme. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Meschede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2265 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara N-Guard |
|
Verfasst am: 28.05.2019 19:54:14 Titel: |
|
|
Hallo
Danke für eure Hilfe .
Es hat bei 2 lagern geklappt mit pressen im Schraubstock die anderen mit einer 19 nuss raus geschlagen.neue Lager schon verbaut und läuft wieder ohne quitschen.
Mfg.Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|