Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Aitrang
...und hat diesen Thread vor 6878 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.09.2006 23:58:26 Titel: Tips für OME-Fahrwerkseinbau an 110er Defender |
|
|
Hi, ich möchte eine OME-Fahrwerk (medium) in meinen 110er (300tdi) einbauen.
Muß ich mit zusätzlichem Einbau von Trimpackern rechnen, zum Niveauausgleich, oder steht das Fahrzeug ohne ziemlich gerade? Muß man wohl ausprobieren, denke ich. Habt Ihr sonst noch einen Tip, die hinteren Stabilisatoren bleiben drin, oder?
Ist der Einbau aufwendig?Ich finde den link mit Bildern nicht mehr...
Danke, Philip  | _________________ Wenn man nichts tut, ist alles getan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 30.09.2006 00:21:03 Titel: |
|
|
Der Einbau ist kinderleicht wenn alle Schraueben aufgehen. Bei mir waren damals kein trimmpacker nötig, stand genau in der Waage
P.S. Hab noch neue OME medium für vorne und Tough Dog Dämpfer....wenn du was zu nem guten Kurs suchst
cu Alex
...bei mir waren keine Stabis mehr drinn, waren aber auch noch nie welche drinn  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.10.2006 20:16:06 Titel: |
|
|
Mein Einbautip:
Tausch das Zeug wieder um! | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 10.10.2006 20:46:23 Titel: |
|
|
Haben bei allen OME nie einen gerade bekommen.
Einbau einfach, einfach probieren. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. lr defender 90 td5 stw |
|
Verfasst am: 11.10.2006 08:18:51 Titel: einbaubericht |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Aitrang
...und hat diesen Thread vor 6878 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.10.2006 15:53:39 Titel: Thanx a lot |
|
|
Danke für Eure Tips und den Link.
Hi Caruso, wieso umtauschen? Hast Du ne bessere Idee?
Grüße Philipe | _________________ Wenn man nichts tut, ist alles getan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.10.2006 17:22:17 Titel: |
|
|
ich nehm an caruso will dir sagen, daßß die ome nicht viel taugen,
bei ihm und auch bei anderen, haben sich die federn nach einer zeit sehr stark gesetzt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.10.2006 17:27:00 Titel: |
|
|
Yellow springs,
hab ich jetzt drin und absolut geil. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 17.10.2006 17:32:24 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | ich nehm an caruso will dir sagen, daßß die ome nicht viel taugen,
bei ihm und auch bei anderen, haben sich die federn nach einer zeit sehr stark gesetzt. |
Schnick,schnack....100 000 km ohne 1 cm sich zu setzen.. | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.10.2006 18:08:00 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | landman hat folgendes geschrieben: | ich nehm an caruso will dir sagen, daßß die ome nicht viel taugen,
bei ihm und auch bei anderen, haben sich die federn nach einer zeit sehr stark gesetzt. |
Schnick,schnack....100 000 km ohne 1 cm sich zu setzen.. |
dann scheint es da verschiedenen produktionszustände zu geben.
bs jetzt hörte ich nur neg. auch von den dämpfern, die zu schnell heiß werden.
aber nitrox, wenns bei dir so ist, dann sei beglückwünscht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.10.2006 18:34:31 Titel: |
|
|
Die Dämpfer fahr ich seit 150 000 ohne Probleme,die Federn fliegen bald in die Tonne.
Oder möchte hier jemand ein paar gebrauchte Federn haben?
Seitdem ich das Dachzelt habe bringen sie nicht mehr die versprochene Höherlegung. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|