| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Köngen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 2611 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi   2. Defender 110, 95, 300TDI   3. Serie 2a, Bj. 64   4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.09.2018 08:22:14    Titel: Italien - Warntafel nötig |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, ich habe an meinem Defender hinten am Reserverad einen zusätzlichen Radträger montiert.
 Dieser hat Nummerschild und die komplette Beleuchtung integriert.
 Es steht also nichts über die Beleuchtungseinheit nach hinten über.
 
 Benötigt man dann dennoch diese Warntafel die man oft an den Fahrrädern montiert sieht.
 Oder entfällt diese Pflicht wenn die zusätzliche Beleuchtung dran ist?
 
 Über eine belastbare Quelle wäre ich dankbar, googeln hat mich bisher nicht weitergebracht.
 
 Joachim
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2011
 Wohnort: Herzogtum Lauenburg
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    G 320 W463 lang 1995 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.09.2018 20:39:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, die Seiten des ADAC hast du nicht gefunden? Naja, nicht jeder hält den ADAC für eine belastbare Quelle.   
 Demnach ist alles, was hinten über die im Fahrzeugschein eingetragene Länge hinaus geht, durch so eine Warntafel abzusichern.
 Z. B. hier: https://campingfuehrer.adac.de/camping-ratgeber/files/adac-warntafel-italien.pdf
 
 Steht beim Defender oder G eigentlich die Länge mit oder ohne Reserverad im Fahrzeugschein?
   
 Handtuch
 |  | _________________
 Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest: 42
 (Douglas Adams)
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.09.2018 13:49:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Steht beim Defender oder G eigentlich die Länge mit oder ohne Reserverad im Fahrzeugschein?  Obskur |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2011
 Wohnort: Mercedes City
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau2. Toyota J15 "
 3. normal"
 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.09.2018 07:19:53    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Quithe hat folgendes geschrieben: |  	  | Steht beim Defender oder G eigentlich die Länge mit oder ohne Reserverad im Fahrzeugschein?  Obskur | 
 
 Einfach kurz abmessen und schon hast Du das selbst beantwortet.
      |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 03.10.2018 11:19:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Also in der Schweiz ist keine Länge im Fahrzeugschein drin. Oder haben die ihre Datenbank drin mit allen abmassen von den Autos? |  | _________________
 --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
 Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |