| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2009
 Wohnort: Markt Erlbach
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3278 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.11.2016 09:13:53    Titel: Abenteuer Karpaten / Rumänien |  |  
				| 
 |  
				| | Willkommen in den Karpaten   
 
 |  | _________________
 www.karpaten-offroad.de
 OFFROAD REISEN UND ABENTEUER IN RUMÄNIEN, Griechenland und Norwegen
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2010
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.11.2016 11:01:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Gefällt mir, ansprechendes Video! Wenn das aus dem Norden hier nur nicht so weit wäre... |  | _________________
 Beste Grüße!
 "derBert"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2011
 Wohnort: Mercedes City
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau2. Toyota J15 "
 3. normal"
 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.11.2016 14:14:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |   Tollers Video, tolle Landschaften.
 Irgendwann bin ich auch mal dabei...
 
 Gruß Udo
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2010
 Wohnort: Kulmbach
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.11.2016 16:02:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Paul! 
 Tolles Video!!!
   
 Ich habe gehört, man braucht seit diesem Monat jetzt Genehmingungen (Romsilva), um OffRoad in den Karpaten unterwegs zu sein.
 Leider konnte ich dazu im Web noch nichts Aussagekräftiges finden. Weißt du ggf. was Genaueres darüber?
 
 Gruß
 Thomas
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2009
 Wohnort: Markt Erlbach
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3278 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.11.2016 08:35:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Thomas, 
 ja das stimmt, da hast du richtig gehört....
 
 Gruss
 Paul
 |  | _________________
 www.karpaten-offroad.de
 OFFROAD REISEN UND ABENTEUER IN RUMÄNIEN, Griechenland und Norwegen
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2010
 Wohnort: Kulmbach
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.11.2016 09:01:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Okay, dann wird es jetzt ernst in Rumänien und das Offroad-Fahren nicht mehr einfach so möglich. 
 Vielen Dank für die Info!
 |  | _________________
 INTO THE JUNGLE
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.11.2016 10:25:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Moins 
 Sehr gelungenes Video, Kompliment!
 
 War erst diesen Sommer wieder unten, wie immer eine wunderbare Zeit und Erfahrung.
 
 Könnte man mal etwas Genaueres zu diesen Genehmigungen erfahren? Bei der ganzen Romsilva-Geschichte geht es doch vor allem um Probleme mit (zwar eben von Romsilva genehmigter) naturschutzwidriger Holzfällerei, und dabei ist die Rolle von Romsilva alles andere als klar (Romsilva ist die rumänische Forstbehörde).
 Danke.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2010
 Wohnort: Kulmbach
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.11.2016 11:54:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hi Schlicki! 
 Genaueres gibt es noch nicht wirklich.
 
 Es ist wohl so, dass es ein Verbot eigentlich schon länger (2007) gibt, es aber nicht wirklich angewendet wurde. Seit 10/2016 wurde das jetzt
 neu "aufgelegt", so dass wohl neben Polizei auch Forstamt saftige Strafen verhängen kann und wohl auch wird. Dies die Info, die ich von Paul bekam.
 
 Wie und ob es Genehmigung gibt weiß ich noch nicht. Ich hoffe es doch, denn ich bin gerne bereit ein paar EUR für das Land auszugeben, wenn
 damit Naturschutz/Forstschutz... betrieben würde und uns trotzdem die Möglichkeit bliebe, in den Karpaten zu fahren. Es sei allerdings erwähnt, dass
 wilde Querfeldeinfahrten ala SK oder auch mit 2 Rädern generell nicht wünschenswert sind und man sich dann nicht zu wundern braucht, wenn alles "verboten" wird.
 
 
 Gruß
 Thomas
 |  | _________________
 INTO THE JUNGLE
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2015
 Wohnort: Fredrikstad
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.11.2016 11:56:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Schliesse mich den Wünschen des Schlicksurfers bittend an :-) |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.11.2016 12:40:40    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | thomasz hat folgendes geschrieben: |  	  | Hi Schlicki! 
 Genaueres gibt es noch nicht wirklich.
 
 Es ist wohl so, dass es ein Verbot eigentlich schon länger (2007) gibt, es aber nicht wirklich angewendet wurde. Seit 10/2016 wurde das jetzt
 neu "aufgelegt", so dass wohl neben Polizei auch Forstamt saftige Strafen verhängen kann und wohl auch wird. Dies die Info, die ich von Paul bekam.
 
 Wie und ob es Genehmigung gibt weiß ich noch nicht. Ich hoffe es doch, denn ich bin gerne bereit ein paar EUR für das Land auszugeben, wenn
 damit Naturschutz/Forstschutz... betrieben würde und uns trotzdem die Möglichkeit bliebe, in den Karpaten zu fahren. Es sei allerdings erwähnt, dass
 wilde Querfeldeinfahrten ala SK oder auch mit 2 Rädern generell nicht wünschenswert sind und man sich dann nicht zu wundern braucht, wenn alles "verboten" wird.
 
 
 Gruß
 Thomas
 | 
 
 Moins Thomas
 
 Also die Rumänen selbst wussten diesen Sommer noch nichts von derartigen Dingen. Ich vermute mal, das wird so eine ähnliche Sache werden wie diese Strassenbenutzunggebühr (oder whatever). Ich zahle das auch gerne, nur scheint Romsilva extrem korrupt zu sein.
 Ich fahre grundsätzlich nicht querfeldein. Warum denn auch? Die Wege sind teilweise so "anspruchsvoll", dass querfeldeinfahren auch nicht schlimmer wäre. Und ich bin auch kein Schlammwühler oder Wettbewerbsfahrer, der trainieren will, sondern Reisender. Da wo ich heute durchfahre siehst Du morgen nichts mehr von.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2010
 Wohnort: Kulmbach
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.11.2016 14:39:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Sliki! 
 Nein, ich meinte damit nicht dich, das Querfeldein wird halt von "schwarzen Schafen" gemacht die es überall gibt, und besonders leider bei den Endurofahrern.
 Die Korruption: ja, ich vermute auch, dass es da für die "Aufseher"... eine neue "Einnahmequelle" geben wird..... ich glaube jeder weiß, was gemeint ist. :)
 
 Aber mal abwarten.... das Thema wird sicher noch tiefgreifend thematisiert werden. Ich wollte bei Romsilva was rausbekommen, aber deren Server ist down.
 
 Gruß
 Thomas
 |  | _________________
 INTO THE JUNGLE
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.11.2016 18:27:12    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Schon klar, da hatte ich Dich schon richtig verstanden. 
 Und ja, wäre sehr interessant wenn dieses Thema mal ausführlicher beleuchtet würde.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Eberbach
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Discovery 42. Range Rover Classic 3,9 V8
 3. Unimog 1300L
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2017 09:44:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Da bin ich mal gespannt, wie das weiter geht. |  | _________________
 Grüße aus dem Odenwald
 Stefan
 
 Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2017 10:28:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2009
 Wohnort: Markt Erlbach
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3278 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.11.2018 10:51:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ein kurzer Videoclip mit einigen Impressionen aus den letzten Wochen in den Karpaten Rumäniens 
 
 |  | _________________
 www.karpaten-offroad.de
 OFFROAD REISEN UND ABENTEUER IN RUMÄNIEN, Griechenland und Norwegen
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |