Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2337 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.03.2019 16:51:47 Titel: Notebook verreckt, Festplattentausch... |
|
|
Folgendes Problem: mir ist heute früh mein Notebook verreckt. Es handelt sich um ein Acer mit dem bekannten Flexing-Problem am Grafikchip. Darin werkelt eine nachgerüstete SSD.
Nun hab ich mir flink im Blödmarkt ein neues geholt, um nun ratlos vor dem Problem der Datensicherung zu stehen... Das alte NB fährt nicht mehr hoch, Backup gibts keins (könnte mir selbst in den Ar... beißen, wo ich eigentlich bei jeder Gelegenheit regelmäßige Backups predige).
Die Daten auf der Festplatte sind absolut essentiell, müssen also irgendwie da runter.
1. Wenn ich nun einfach die "alte" Festplatte ins neue Notebook stecke, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass das darauf befindliche OS (Win 7 prof.) damit klarkommt?
2. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, sollte das nicht funktionieren, dass ich mir damit die Installation auf der Platte final zerschieße?
3. welches Programm könnte ich benutzen, um die Platte erstmal zu spiegeln (1:1 incl. MBR)?
Zum Kotzen... | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.03.2019 17:06:42 Titel: |
|
|
Häng doch die alte Platte per Adapter einfach als neue zweite externe Platte ans neue Notebook. Dann ists gefahrlos. Ob Win 7 einfach startet, steht 50:50 - Sollte den Daten aber auch nichts anhaben. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2337 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.03.2019 17:15:58 Titel: |
|
|
Das ginge prinzipiell, aber ich brauche ein komplettes Backup von Thunderbird via mozbackup. Dafür muss ich irgendwie die Platte booten... | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Online
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 silver 2. Patrol W160 silver 3. Honda CR-V RD1 4. Patrol W160 white † |
|
Verfasst am: 02.03.2019 18:56:01 Titel: |
|
|
Du kannst mit Flashis Methode die alte Platte an das neue Laptop hängen und dann den gesamten thunderbird Ordner rüberziehen und der neuen Installation unterjubeln. Dazu brauchst Du kein spezielles Backuptool.
Fallstricke können sein:
1. thunderbird Verzeichnis ist unsichtbar. Dazu in Windows irgendwo im Explorer "Unsichtbare Verzeichnisse anzeigen" klicken.
2. Auf dem neuen brauchts erstmal ein neues Verzeichnis/Profil für die mails. Das legt thinderbird nach einem random Prinzip an. Heisst bei mir zb .thunderbird/6p8wxm6d.default/. Du musst zuerst ein neues Profil anlegen und dann alle alten Daten da rein kopieren. Das sollte dann klappen.
Viel Erfolg! | _________________ Patrol Y61 - Projekt Familienkutsche
Il passo lungo - Patrol W160 - Ein klassischer Patrol erwacht zu neuem Leben
Geschichte eines Geisterschiffs |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.03.2019 13:10:40 Titel: |
|
|
Bei Apple funktioniert es.
Da hast du aber eh immer ein Backup mit laufen.
Rechner kaputt, Backup dran hängen und Kaffee trinken gehen.
Danach ist der neu wie der alte!
Windows?
Nein danke! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2337 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.03.2019 15:31:48 Titel: |
|
|
Das mag wohl sein.
Kann ich jedoch nicht nutzen (weil Software nur für Windows verfügbar), würde ich auch nie nutzen, nichtmal geschenkt (wegen Apples Produkt- und Firmenpolitik).
Privat nutze ich Ubuntu und sichere auf ein NAS. | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Online
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 silver 2. Patrol W160 silver 3. Honda CR-V RD1 4. Patrol W160 white † |
|
Verfasst am: 04.03.2019 10:42:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|