Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: HL Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2290 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.05.2019 00:01:52 Titel: Nissan MD21 KA24E ruckelt und ich weiß nicht weiter... |
|
|
Heute haben ich das Sicherheitsventil des Kraftstofftanks ausgetauscht (dort hatte ich vor einiger Zeit ein Rückschlagventil verbaut, jetzt ist wieder das richtige Ventil mit teilweise beidseitigem Durchgang drin), danach eine Probefahrt und der Wagen lässt sich sobald er warm ist kaum noch fahren (Ruckler immer beim Beschleunigen, teilweise 5 Sekunden lange Aussetzer), im Stand ist alles O.K. wenn man in Fahrt ist wird es weniger aber es sind immer noch Aussetzer zu spüren, etwas kürzer.
Der Motor fühlt sich an als würde man ihn abwürgen, Drehzahl fällt ab und Leistung ist gleich 0, Öllampe oder Ladeleuchte gehen jedoch nicht an.
Das gleiche Problem hatte ich vor einiger Zeit schon mal.
Da wurde die Benzinpumpe getauscht, etwa 150km später fing diese wieder an zu singen und der Wagen (immer wenn er warm war) an zu ruckeln (aber nicht so schlimm wie heute).
Da habe ich eine zweite Benzinpumpe verbaut die die es der ersten Pumpe leichter machen sollte, also in Reihe, beide gleicher Durchfluss.
Mit dieser Konstellation sind wir dann am Stück 600 km gefahren fast ohne Probleme. Außer dass uns auffiel immer wenn, so scheint es, ca. 25l aus dem Tank verschwunden sind der Wagen zu ruckeln beginnt und die Benzinpumpe "singt", das merkt man jedoch nicht auf der Autobahn sondern erst wenn die Fahrt wieder etwas langsamer wird man in die nächste Ortschaft kommt und man anfahren oder Berg auffahren muss... beim Tanken dann immer eine ähnliche Nachfüllmenge (zwischen 24 und 30l)
kurz vor zuhause riss auf der Autobahn beim Berg auffahren der Auspuff zwischen Lambda und Kat und der Wagen ruckelte wieder... zuhause nachgetankt und das ruckeln war natürlich weniger aber nicht weg (der Auspuff ist ja nun vor dem Kat undicht)...
Ich weiß so langsam nicht mehr weiter... nochmal Benzinpumpe tauschen? Lamda ist neu, und Auspuff wieder dicht, Zündkabel und Kerzen neu, Verteilerfinger neu... In ner Werkstatt den Tank ausbauen lassen dabei wurden kein Fremdkörper darin gefunden... hab langsam wirklich keine Idee mehr... | _________________ www.mommy-ill-be-off.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.05.2019 00:36:23 Titel: |
|
|
Mach mal eine Testfahrt ohne Tankdeckel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Warburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 TD25 2. D21 SD25 3. D21 TD27T |
|
Verfasst am: 05.05.2019 07:14:12 Titel: |
|
|
Zündspule ausgetauscht?
Die Autodocs hatten soetwas letztens bei einem Sierra Cosworth... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 05.05.2019 12:14:41 Titel: |
|
|
Hej,
ja Tankbelüftung, das war auch mein erster Gedanke.
Zwei Pumpen in Reihe? Ich glaube das bringt nichts. Wenn die Pumpen die gleiche Förderkarakteristik haben mußt du sie parallel einbinden, dann muß jede nur die halbe Menge fördern.
Aber vermutlich macht man das generell nicht. | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: HL Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2290 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.05.2019 14:16:59 Titel: |
|
|
so eben ne Probefahrt, erst mit geschlossenem Tankdeckel, nach 2km fing er an zu ruckeln, tankdeckel aufgeschraubt und weitergefahren, nach ca. 500 weiteren Metern war er fast unfahrbar, war froh wider zuhause anzukommen. An der Tankentlüftung wird es also leider nicht liegen.
Das mit den zwei pumpen habe ich gemacht da die eine Pumpe jetzt im Motorraum liegt, und die Höhe vom Tankboden bis zur Pumpe etwas mehr als die 500mm Saughöhe sind... die erste Pumpe (drucklose Flügelrad liegt direkt über dem Tank und so dachte ich, hat die Hauptpumpe nicht die ganze Höhe zu überwinden.
Nein Zündspule ist noch nicht getauscht. Würde aber auch nicht zu Geräusch der Benzinpumpe passen? Wie ist den das mit den Unterdruckschläuchen, die ja auch den Benzindruckregler ansteuern. Wenn die undicht sind macht der Druckregler dann den Rücklauf zu weit der nicht weit genug auf? Also Druck zu hoch oder zu niedrig? | _________________ www.mommy-ill-be-off.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.05.2019 15:04:57 Titel: |
|
|
Warum hast du 2 Pumpen über dem Tank?
Da gehört eine rein, die im Tank sitzt.
Hast du mal eine Pumpe den Sprit aus einem Kanister saugen lassen?
Für mich hört sich das eindeutig so an, dass die Pumpe(n) nicht genügend Sprit bekommen - warum auch immer.
Vielleicht ist ja auch die Spritleitung innerhalb des Tanks undicht und die Pumpe saugt unterhalb eines gewissen Füllstands Luft aus dem Tank mit an. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: HL Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2290 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.05.2019 15:56:10 Titel: |
|
|
Der Motor wurde getauscht, vom Z24i auf den KA24E, die Pumpe sitzt deshalb im Motorraum der Tank vom Z24i hat nur den Geber aber keine Pumpe... und der Geber ist auch neu...
Stimmt, ansaugen aus dem Kanister hab ich noch nicht probiert, werde ich die tage noch nachholen... | _________________ www.mommy-ill-be-off.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Warburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 TD25 2. D21 SD25 3. D21 TD27T |
|
Verfasst am: 05.05.2019 19:46:05 Titel: |
|
|
Zündspule passt nicht zum Pumpengeräusch, aber zur Beschreibung:" ...wenn der Motor warm ist... fängt das Bocken an"
Wenn Zündkabel, Kerzen, Geber/ Verteiler getauscht wurden, dann ist die Spule kein Hexenwerk mehr.
Pumpen in Reihe ohne Zwischenspeicher macht keinen Sinn, wenn die nicht absolut synchronisiert sind. Die Synchronisation dürfte aber sehr schwierig bis unmöglich sein.
Ansaugrohr im Tank ist in korrekter Position? Nirgends ein Schlauch im System, der sich durch den Unterdruck zusammenzieht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 05.05.2019 22:34:26 Titel: |
|
|
Hey Kollege, zwei Pumpen in Reihe erhöhen nur den Stromverbrauch. Parallel erwirken sie eine Erhöhung der Förderleistung in der Menge aber nicht im Druck.
Würde für den anderen Motor auch ne andere ecu verbaut? Wo vielleicht die Fördermenge anders hinterlegt wurde?
Wie die Programme geschrieben werden haben wir nicht auf der Uhr. Hatte nur letztes einen 230 slk in der Mangel der über stotterne Kaltlaufeigendchaften verfügte.
Letzt endlich war es die marode Dichtung des Ölmessstabes die dem Unterdruckmesser des Kurbelgehäuses Schrottwerte übermittelte.
Klartext 8 Stunden für nix. Das sind Fehler die in keinem Handbuch vorkommen.
Gruß Michel | _________________ Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 05.05.2019 23:45:14 Titel: |
|
|
Kleine Korrektur am Rande:
Den MD21 gab es hier nicht mit dem Z24i, Du hattest vorher den Vergaser Z24S drin.
Und dessen Tank hat keine eingebaute Benzinpumpe.
Du hast jetzt schon so viele Probleme mit Deiner Spritpumpenkonstellation, wäre es nicht an der Zeit mal einen
Tank von einem KA24-MD21 zu suchen mit der richtigen Benzinpumpe?
Dann wäre das Thema doch endlich mal vom Tisch.
Das ruckeln kann aber tatsächlich auch von der Zündspule kommen, wäre keine allzu große Investition, die mal
auf Verdacht zu tauschen.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: HL Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2290 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2019 10:58:35 Titel: |
|
|
ja vielleicht...
eben in den USA ne Benzinpumpen Einheit gekauft... hoffe das Tankgeberproblem löst sich dann mit...
Und die Zündspule werde ich auch mal tauschen, mal sehen könnte ja tatsächlich sein, würde auch zum vielen Regen am Samstag und Sonntag passen...
Jettz aber erstmal warten bis die Einheit da ist... | _________________ www.mommy-ill-be-off.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|