Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Aldingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2231 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y60 kurz , Y60 lang, Vitara ET/TA |
|
Verfasst am: 19.06.2019 23:08:48 Titel: Zündaussetzter unter Last |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das der Motor ab ca, 2200 1/min mit Zündaussetzer zu kämpfen hat.
Motor ist neu (Block und Kopf). alle Anbauteile vom alten Motor der lief ja noch.
Düsen habe ich abgedrückt ca, 135bar. Sprühbild so olala. Sind aber aus dem alter der ja lief.
Den Sensor unter der Riemenscheibe der ESP habe ich mal (ohne genau zum wissen warum) ausgetauscht.
Immer noch gleich.
Ohne Last hängt er super am Gas, will ihn aber noch nicht weiter wie 3500 drehen (ist ja neu -200km)
Wenn er richtig warm ist wird es, so scheint es schlimmer.
Kann ja fast nur vom Sprit kommen oder? Zünden tut er ja alleine
Hat jemand ne Idee  | _________________ Wenn alles so bleiben soll wie es ist muss sich einiges ändern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 20.06.2019 09:23:25 Titel: |
|
|
Meine Erfahrungen aus der Vergangenheit:
falscher Zündzeitpunkt, schlechte Kerzen, schwacher Zündstrom, Feuchtigkeit im System, brüchige Zündkabel, oxidierte Verbindungen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 20.06.2019 09:26:21 Titel: |
|
|
Passt der Förderbeginn zu 100%?
Zum Thema Düsen schreibe ich nichts.
Kennst ja meine Meinung. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. HZJ78 (2006) 2. Hilux Sportrider (1999) |
|
Verfasst am: 20.06.2019 18:05:28 Titel: |
|
|
Bist du sicher, daß die ESP/der Motor unter Volllast genügend Sprit bekommt? Leitungen - alles richtig angeschlossen? Filter ok? Nebenluft? Mal die ESP direkt mit Sprit versorgen? Wie sehen die Auspuffgase aus, wenn er bei höheren Drehzahlen Aussetzer hat? Letzteres kannste auch im Stand überprüfen. Bei mir war es eine schlecht angeschlossene Leitung, was bei hohen Drehzahlen zur Unterversorgung führte: das magere Gemisch wollte teilweise nicht mehr zünden. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Aldingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2231 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y60 kurz , Y60 lang, Vitara ET/TA |
|
Verfasst am: 20.06.2019 19:05:53 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Meine Erfahrungen aus der Vergangenheit:
falscher Zündzeitpunkt, schlechte Kerzen, schwacher Zündstrom, Feuchtigkeit im System, brüchige Zündkabel, oxidierte Verbindungen |
trifft eher beim Benziner zu- trotzdem danke | _________________ Wenn alles so bleiben soll wie es ist muss sich einiges ändern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Aldingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2231 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y60 kurz , Y60 lang, Vitara ET/TA |
|
Verfasst am: 20.06.2019 19:10:51 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Passt der Förderbeginn zu 100%? kann ich nicht 100% sagen. Bisher habe ich es auch immer nach Gehöhr/gefühl eingestellt und es gab nie ein Problem.
Zum Thema Düsen schreibe ich nichts.
Kennst ja meine Meinung. | Die Düsen waren wie beschrieben schon drin und es hat keine Probleme gegeben.
Hab den Wagen vor ca. 1,5 Jahren ca. 80 km nach Hause gefahren und er lief gut. Ausser das der Druck im Kurbelgehäuse hatte was der Grund für den Austausch war. | _________________ Wenn alles so bleiben soll wie es ist muss sich einiges ändern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Aldingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2231 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y60 kurz , Y60 lang, Vitara ET/TA |
|
Verfasst am: 20.06.2019 19:14:59 Titel: |
|
|
Frank78 hat folgendes geschrieben: | Bist du sicher, daß die ESP/der Motor unter Volllast genügend Sprit bekommt? Leitungen - alles richtig angeschlossen? Filter ok? Nebenluft? Mal die ESP direkt mit Sprit versorgen? Wie sehen die Auspuffgase aus, wenn er bei höheren Drehzahlen Aussetzer hat? Letzteres kannste auch im Stand überprüfen. Bei mir war es eine schlecht angeschlossene Leitung, was bei hohen Drehzahlen zur Unterversorgung führte: das magere Gemisch wollte teilweise nicht mehr zünden. |
Das mit der Luft habe ich auch im Verdacht. Optisch sieht alles gut aus. Ich werde mal eine Transparenten Schlauch vom Filter zur Pumpe einbauen. Da sehe ich dann (hoffentlich) was.
Danke | _________________ Wenn alles so bleiben soll wie es ist muss sich einiges ändern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Aldingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 2231 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y60 kurz , Y60 lang, Vitara ET/TA |
|
Verfasst am: 07.07.2019 13:57:59 Titel: |
|
|
Lag an der Spritversorgung.
Hab die Leitung vom Filter in den Tank mal durch geblasen. Am Anfang mit etwas Widerstand dann fast ohne. Neuer Filter und den Tank mal von innen betrachtet. Kein Rost oder Dreck. Filter sah jetzt auch nicht so schlecht aus soweit man das durch das Loch unten beurteilen kann. | _________________ Wenn alles so bleiben soll wie es ist muss sich einiges ändern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|