Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mehrleistung durch größeren Ladeluftkühler???

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2005 22:23:14    Titel: Mehrleistung durch größeren Ladeluftkühler???
 Antworten mit Zitat  

Könnt Ihr mir dazu bitte etwas erzählen? Bringt das beim TD5 wirklich etwas? Habe einen (zuschaltbaren)Chip verbaut, der aber untenrum null bums hat und außerdem zum ruckeln neigt... Deshalb schalte ich ihn im gelände meistens ab- zumindest da, wo ich keine Drehzahlorgien veranstalten muss oder möchte. Hilft mir ein größerer LLK im unteren Bereich wirklich? Und worauf muss man achten? Wer, außer Peter, hat LLK's für den TD5 im Sortiment? Fragen über Fragen...
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 23.08.2005 22:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Maulwurf,
wo hastn den Chip her, höhrt sich irgendwie fehlabgestimmt an! Also meiner bringt 165 PS und 460Nm. Mit meiner Umbauorgie werde ich den großen LLK (von Peter) verbauen und außerdem dafür sorgen dass der Motor genügend Luft durch den Ansaugungsumbau kriegt! Dann fahre ich mal auf den Prüfstand und schauen was es gebracht hat! Im nur gechippten Zustand zieht meiner vom Stand wie die Pest!

Cheers

GSMIX

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2005 22:51:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Zusatzgerät ist so ein 08/15 Teil vom Freundlichen... Kann mal den Sitz ausbauen und nachschauen, wie er heist. Bin neulich einen Defi mit Rinkert-Chip gefahren... uiuiui, der ging ab Leerlauf gewaltig... Vieleicht muss ich da auch noch mal modifizieren. Aber erst mal möcht ich wissen, was es mit den größeren LLK's auf sich hat.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2005 22:55:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Leistungssteigerung würde mich auch wirklich interessieren. Ja
Lese ich das richtig: 460NM Drehmoment Huch

Das sind ja knapp 15% mehr, als mein 5.2L V8 hat Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2005 22:57:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusatzfrage: Wieviel Kraft verträgt eigentlich das TD5-Getriebe BJ 2000???
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2005 22:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Leistungssteigerung würde mich auch wirklich interessieren. Ja
Lese ich das richtig: 460NM Drehmoment Huch

Das sind ja knapp 15% mehr, als mein 5.2L V8 hat Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles


Musst mal Zorro's 110er fahren ! Ich durfte schonmal, sobald er aus dem Turboloch raus ist brennt die Luft. JE Stage III wenn ich mich recht erinnere.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2005 23:02:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso...Ein Diesel rotfl
Dann erklärt sich die Power natürlich. Wenn ich bei mir einen Chip einbaue, komme ich auf ca. 450NM, zusammen mit den anderen (schon vorhanden Mods), liege ich auch bei 460NM ... Zum Glück ohne Turboloch und von Null auf hundert in unter 8 Sekunden* Vertrau mir

(*Setzt neue Achsübersetzung nach dem Umbau auf die großen 33er Reifen voraus).

Flashi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 24.08.2005 08:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Hi Maulwurf,
wo hastn den Chip her, höhrt sich irgendwie fehlabgestimmt an! Also meiner bringt 165 PS und 460Nm.


ich denke es sollte 360NM anstelle von 460NM stehen oder ?

460NM in das Defentergetriebe zu leiten klingt nach baldigen wechsel einiger Zahnräder Unsicher

Defendergetriebe soll wohl so um die 380 Nm abkönnen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 24.08.2005 08:08:06    Titel: Re: Mehrleistung durch größeren Ladeluftkühler???
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
der aber untenrum null bums hat und außerdem zum ruckeln neigt...


gerade das Ruckeln sollte durch den Chip ja behoben werden un der Derzug von untenheraus besser werden ...

ich denke dein Chip hat da ein Problem ... Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2005 08:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Kurzes Zebra, dann haben aber viele "Chips" ein Problem, denn gerade das kleine Leistungloch untenrum ebenso wie das Ruckeln sind meines Wissens Probleme, die öfter und bei verschiedenen Modifikationen auftreten. Aber vieleicht lieg ich auch völlig daneben...??? Aber unabhängig davon- kann der LLK diese Schwächen beheben?
Nach oben
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 24.08.2005 08:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kenne mich mit der Sauerstoffversorgung in Luftfahrzeugtreibwerken aus, aber einiges sollte auch auf das Auto übertragbar sein ...

Der LLK (Ladeluftkühler) soll die Temperatur der Zuluft herabsetzen welche durch die Verdichtung und die Eigentemperatur des Turbos eher hoch ist. Ein größerer LLK kann die Temperatur natürlich weiter herab setzen und zu einem besseren Füllgrad (kalte Luft = weniger Volumen und somit mehr Sauerstoff für die Verbrennung im Zylinder) sorgen. Dies alles nützt aber nix gegen das Ruckeln wenn das Steuergerät grundsätzliche Mängel im Bezug auf Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt und und und hat.

Die Defender mit Chip die ich bisher gefahren habe, sind im Bezug auf das Ruckeln angenehm aufgefallen (diverse JEs, das was Neon38 drin hat). Wenn das Steuergerät vernüftig arbeitet ist ein LLK sicherlich eine schöne Erweiterung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2005 08:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, dann muss ich kurz mein "Ruckeln" beschreiben bzw relativieren: Es ist nicht so, daß das Auto im unteren Drehzahlbereich springt wie ein Bock, es spricht nur unangenehm empfindlich ohne Mehrleistung aufs Gaspedal an. Harmonisch wirds erst jenseits der 1800. JE-Modifikationen sind mir bekannt für ihren Durchzug schon aus dem Keller- derartige Leistungsverteilung wäre mein Traum. Auschließen, daß etwas mit meinem Zusatzmodul nicht in Ortnung ist kann und will ich natürlich nicht- aber wie kann ichs feststellen?
Wie auch immer... hatte gehofft, daß mir ein LLK zu mehr Leistung verhilft im unteren Drehzahlbereich bei ABGESCHALTETEM Zusatzsteuergerät. Und JE werd ich mir mal genau anschauen- wobei +1000Euros für den LLK schon ein Wort sind.
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 24.08.2005 09:45:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi kurzes Zebra,
ne,ne mit den 460 Nm stimmt schon, hab den gleichen Chip drin wie der 90er NeroClassic von BritishMotors in Limburg! Natürlich mit Garantie! Die haben den Chip auf dem Leistungsprüfstand eingestellt und ich bin zufrieden!

Cheers

GSMIX

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7284 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2005 11:33:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix: klingt gewaltig gut...! heißt das, daß der Chip auf DEIN Auto eingestellt wurde?
Grüße
Nach oben
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 24.08.2005 14:13:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JE III auch mit großem LLK (kann nicht den Anteil am LLK einschätzen) hat auch noch genug Kraft wenn er 3,2 t wiegt und sich im Dünenfeld bewegt. JE ist zwar kein Schnäppchen, aber einmal Geld ausgeben und dann für immer Freude haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen