 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 2177 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 07.09.2019 19:39:34 Titel: Tough Dog Ralph Stossdämpfer |
|
|
Hier nochmal im Angebot, da sie dem letzten Käufer dann doch zu dick waren und ich nach dem Rumgeier keinen Bock mehr auf verkaufen hatte (Hinweis später im Text)...
Tough Dog Ralph Stossdämpfer:
2x vorn, 2x hinten, für , Standart-Fahrwerk oder bis 2" (5cm) Höherlegung, die Dämpfer waren zwei Tankfüllungen (1200 km) im Auto, dannach wieder ausgebaut, leider sind sie für meinen Y61-SWB der 99% der Zeit ohne Zuladung rumfährt zu straff. Der erste Käufer hatte einen Dämpfer Probemontiert, hat aber dann doch mit den Montagebesonderheiten gehadert...also nach wie vor fast neu...
Tough-Dog-Text:
The Tough Dog ‘Ralph’ shock is the largest 4WD shock on the market. We redesigned shocks originally intended for prime movers to suit 4WD applications.
The Ralph shock has a massive 53mm bore and 22mm chrome piston rod, all housed in a 70mm casing. These big dogs carry so much oil, they will run cool over even the toughest of terrain. If you drive a fully laden off road tourer, these are the shocks for you.
(https://www.toughdog.com.au/Products/53mmboreRalphshockabsorbers.aspx)
Also für einen Y61-LWB mit Touren-Ausstattung (Innenausbau, Dachgarten, Dachzelt, Stahlstossstange, etc).
Rechnung vom 30.03.2017 über Neupreis von 960,00 € gibts dazu.
img=up.picr.de/32676288fk.jpg=img
img=up.picr.de/32676291op.jpg=img
Hinweise:
Weil die Dämpfer so dick sind gibt es zwei Besonderheiten an der Hinterachse zu beachten. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Distanzscheiben welche an der unteren Dämpferaufnahme als Abstandsstücke dienen, damit der Dämpfer ausreichend Platz beim starken Verschränken hat. Wichtig: Wenn ihr ne Höherlegung hinten drin habt ohne Achsgeometrieausgleich, verstellbare die die Achse in ihre normale Position zurück holen macht eure Feder nen "Bauch" und die Dämpfer könnten unter Umständen beim Verschränken an der Feder "lecken". Und die hinteren Bump-Stopp-Platten an der Achse (diese Matallplatten die als Gegenlage für die Achsanschläge sind) sollten nach hinten hin um 1cm gekürzt/abgeflext werden, ebenfalls damit der Dämpfer beim starken Verschränken ausreichend Platz hat. Beeinträchtigt die Funktion oder Stabilität der Achanschläge nicht, habs probiert. Das ist auch von Tough Dog so vorgesehen und Beschrieben in der Montageanleitung. Vorn rubbelt manchmal der Tauchrohrgummischutz (dieser Faltenbalg) beim vollen einfedern wenn er breitgedrückt wird etwas an der Dämpferdurchführung des Federtellers, aber nur minimal und ohne Probleme, gibt trotzdem nen Ersatzgummibalgsatz original ToughDog dazu.
Die Dämpfer passen bei allen Patrol-Y61-Modellen.
Ich hätte die Dämpfer gern behalten, aber für meinen kleinen 2-Türer ohne Zuladung waren sie einfach zu straff abgestimmt. Von Tough Dog war ich trotzdem überzeugt und hab mir eine Nr. kleiner geholt.
Da die Dinger ja nen sehr kleinen Interessenten-Kreis haben, wenn überhaubt, gehen sie für 200,00 € inkl. Versand in D (Ausland übernimmt der Käufer ein Teil des Versands) weg, dann aber ohne Rücknahme und Rumgeier im Nachhinein bitte, hab alles ordentlich beschrieben (gerne auch Abholung).
Standort: 15km südlich von Karlsruhe
Beste Grüße | |
|
|