Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Patrol GR Y60 - Reservelampe Kraftstoff


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1317 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 11:21:56    Titel: Nissan Patrol GR Y60 - Reservelampe Kraftstoff
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute


Ich hatte bisher nie den Mut den Tank soweit zu entleeren, dass die Reservelampe aufleuchtet.
Bisher war meine Tanknadel immer klapp am unteren Ende des roten Bereichs.
Letztes mal habe ich 79 Liter getankt. Der Tank fasst 95 Liter und da die Reservelampe bei 15 Liter Restinhalt aufleuchten sollte, habe ich den Bereich wohl knapp nicht erreicht.

Muss die Nadel wirklich unter den roten Strich fallen damit die Leuchte angeht? Wie weit fahrt ihr eure runter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eric*
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol K260
2. VW Käfer Bj. 71
3. Yamah XT500
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 11:36:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie es beim GR ist. Aber bei den älteren Patrol Modellen ist die Kraftstoffwarnleuchte nicht für den Füllzustand des Tanks zu ständig sondern zeigt an, ob Wasser im Krafstofffilter ist.
Ich denke das ist beim GR genauso. In DE wird diese Anzeige wahrscheinlich nie leuchten, da der Diesel hier sehr gut ist, in anderen Gebieten der Welt, ist das jedoch sehr praktisch und für diese Gegenden ist der Patrol ja gemacht:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 11:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, beim Y61 leuchtet die Lampe wegen dem Füllstand. Man kann dann tatsächlich so ca. 78-79 l tanken. Y61 hat angeblich 98 l Tankinhalt, mithin hätte man noch ca. 20 l. Jemand hat hier aber mal geschrieben, die letzten 10 l bekäme man nicht aus dem Tank. Ich habe es nie ausprobiert. Müsste wirklich mal 'nen kleinen Kanister reinwerfen und die Zähne zusammenbeißen.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1317 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 11:57:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da muss ich dir leider Unrecht geben.

Die leuchte welche du meinst ist eine Andere und befindet sich genau unterhalb der Reserveleuchte.
Das habe ich in der Betriebsanleitung nachgelesen. Ob sich Wasser im Kraftstoff befindet wird bei mir mittels eines Schwimmerschalters unten im Kraftstofffilter gemessen.

Ich würde gerne ein Bild hochladen welches ich aufgenommen habe aber ich habe noch nicht gecheckt wie. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 12:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

https://picr.de/

Ich meine die Reserveleuchte, die sich demnach nicht unter der Reserveleuchte befinden kann. Aber du meinst, es gäbe zwei Leuchten? Eine für Reserve und eine für Wasser im Tank?

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!


Zuletzt bearbeitet von Bürohengst am 15.12.2021 12:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1317 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 12:07:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oben links: Reserveleuchte
direkt darunter: Wasser im Kraftsstoff

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 12:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Det is ja praktisch Ja ... auch haben will traurig

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1317 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 12:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier die Betriebsanleitung zu diesem Thema.

Leider ist das Aufleuchten der Kontrolllampe für die Kraftstoffreserve beim Einschalten der Zündung nicht vorgesehen

.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 16:35:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gelesen?
Wasser im Kraftstoff-Filter!
Der Schwimmerschalter wird von unten in den Dieselfilter geschraubt und sitzt im Motorraum.
Nicht im Tank.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.12.2021 21:34:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lesen is echt schwer oder

die Tanksäule leuchtet wenn nur noch ungefähr 15 l drin sind

die andere Leute leuchtet, wenn Wasser im Dieselfilter ist

so schwer zu verstehen? ist doch alles bebildert


ich hatte 5 Patrols, aber einer der beiden Y60 hatte zwar die Lampe im Cockpit, aber es war keine Birne drin

leider weiß ich nicht mehr obs beim ersten oder zweiten war, ich weiß nur das die Lampe erst kommt wenn die Nadel den roten Strich berührt hat und dann konnte man noch 100 km fahren bis die Nadel etwa zwei Zeigerstärken unter dem roten Strich war, dann gingen aber auch meist 92-93l rein, und einmal ist er mir bergauf stehen geblieben, hab dann gewendet und bin rückwärts den Berg hoch, da führ er noch einige 100m weiter, so mußte ich nur noch über die Straße zur Tanke, das hat dann der Anlasser erledigt

beim Y61 hab ich meist zwischen 80-90 l getankt wenn die Lampe kam oder ich kurz davor war, maximale waren einmal 96l, da hatte ich aber schon etwas bammel die letzten km zur Tanke ob ichs noch schaffe und hatte nen sehr sensiblen Gasfuß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.12.2021 09:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
ldann konnte man noch 100 km fahren bis die Nadel etwa zwei Zeigerstärken unter dem roten Strich war, dann gingen aber auch meist 92-93l rein


Danke! Geht mir genauso, der Zeiger muss schon gut unter dem roten Strich sein, bis der Sprit wirklich aus ist.

Habe die Lampe im 91er Patrol nicht, der hat aber auch die alten Armaturen mit gelber Beschriftung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 16.12.2021 14:06:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="DerGlonntaler"

beim Y61 hab ich meist zwischen 80-90 l getankt wenn die Lampe kam oder ich kurz davor war, maximale waren einmal 96l, da hatte ich aber schon etwas bammel die letzten km zur Tanke ob ichs noch schaffe und hatte nen sehr sensiblen Gasfuß[/quote]

Danke, das beruhigt. Beim E36 habe ich auch schon mal 56 l in einen 55 l-Tank gefüllt. Möglicherweise war schon die Spritleitung leer Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.12.2021 01:30:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich probiere das bei allen Autos immer aus wie weit ich gehen kann, und taste mich da halt mitm Tanken ran

in jeden Tank gehen ein paar Liter mehr rein als die Angabe ist, allein schon wegen dem Einfüllrohr, das ist ja nicht mit berechnet

wenn ich also in nen 95l Tank 95 tanke, dann waren da auf alle Fälle noch 1-3 l drin

meine beiden Amarok haben 80 l und das meiste waren letztens 80,5 und einmal davor 79,7

da war die Nadel immer ganz unten und die RESTREICHWEITE laut Mäusekino war 0, bin aber trotzdem noch 10 km gefahren bis zur Tanke, sind halt am Land nicht so dicht zusammen

geplant war nur ne Kurze fahrt in ein Nachbarort, da hätte der Sprit locker gereicht, doch dann kam es anders und wurde knapp

aber es ist immer gut zu wissen wie weit man wirklich kommt, Nachts in ner fremden Gegend und ne zuverlässige Tankanzeige ist Gold wert

nicht wie bei nem Leihwagen mit dem ich bei 1/4 über Reserve nachts um 2 auf der Autobahn kurz vor Köln stand, da hat sich der Vermieter was anhören dürfen dann, wegen dieser Dreckskarre


was man aber unbedingt beachten sollte, bei Commonrail Diesel wenn man auf den letzten Tropfen fährt, unbedingt langsam fahren und beim ersten Rucken SOFORT Motor abstellen, die Hochdruckpumpe verträgt keinen Trockenlauf, die kann nach 10 sec schon nen Schaden haben, wenn man da noch Gas gibt und versucht weiter zu fahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen