Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 (H-Zulassung) 2. VW Amarok 3. Opel Zafira B |
|
Verfasst am: 05.04.2020 18:49:48 Titel: An die MD21 Fahrer - wie ist eure Fahrwerkshöhe? |
|
|
Hallo Leute,
da ich aktuell keine Ahnung habe um wieviel höher mein MD21 mit der geänderten Federung ist würde mich interessieren wie es bei euch aussieht und was bei euch geändert wurde. Bodylifts können gerne auch mit einbezogen werden, wobei mir es aber primär um die Fahrwerkshöhen geht.
Damit es einigermasen einheitlich und vergleichbar ist messt bitte von Nabenmitte bis Kotflügel Unterkante. So ist es egal welche Rad/Reifenkombi verbaut wurde. Sie kann so das Ergebniss nicht verfälschen.
Ich mach mal den ersten damit ihr seht wie ich es gemeint habe:
Wäre spitze wenn der ein oder andere mit machen würde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.04.2020 21:01:08 Titel: |
|
|
Bei mir sind es vorne etwa 55 cm (vor 5000 km nach WHB frisch eingestellt). Wegen 5 cm Bodylift sollten es im Originalzustand etwa 50 cm sein. Ganz exakt kann ich nicht messen, weil die Naben so tief in den Felgen liegen, dass ich mit dem Zollstock nur in die Nähe komme.
Fahrwerksteile, die für eine echte Höherlegung verantwortlich wären, gibt es ja eigentlich für vorne nicht - höchstens die Traggelenk-Spacer, mit deren Hilfe man den Drehstäben etwas mehr Luft verschafft, um diese etwas höher drehen zu können. Wenn du ohne Bodylift vorne über 56 cm hast, dürfte sich das Fahrwerk am oberen Anschlag befinden und nahezu keinen Ausfederweg mehr haben.
Hinten habe ich Schraubenfedern (WD21) - deshalb nicht gemessen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 (H-Zulassung) 2. VW Amarok 3. Opel Zafira B |
|
Verfasst am: 05.04.2020 21:38:58 Titel: |
|
|
Aktuell hab ich vorne ca. 2-2,5 cm Luft bis zum Anschlag. Irgendwo stand mal das man nicht unter 1,5cm kommen darf. Keine Ahnung wieviel Luft serienmässig vorhanden ist. Wie ich ihn gekauft hatte war er unterschiedlich hoch. Von links zu rechts ca. 1,5cm Unterschied.
Das einstellen der Drehstäbe hat mich einiges an Zeit und tüfteln gekostet bis beide Seiten gleich hoch waren. Ich hatte zwischenzeitlich schon knapp 60cm Abstand vorne aber da waren die Gummipuffer schon so gut wie angelegen.
Die Spaccer bekommt man ja leider nirgends, die hatte ich auch schon auf dem Schirm.
Edit: Kannst du mir mal ein Bild aus dem WHB machen wie man die korrekte Einstellung vom Fahrwerk misst? Hab zwar gelesen "Lagerbolzen des unteren Lenkers waagerecht zur Unterkante der Lenkanschlagkonsole" aber wo das sein soll, keine Ahnung |
Zuletzt bearbeitet von am 05.04.2020 21:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.04.2020 21:45:04 Titel: |
|
|
Spacer kannst du von mir haben. Bei Interesse kannst du mir eine PN schreiben.
Eingestellt werden die Drehstäbe nach Höhenunterschied von 2 Referenzpunkten am unteren Querlenker - nicht nach Abstand zischen Gummi und Anschlag. Skizze und Maße stehen im WHB. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 (H-Zulassung) 2. VW Amarok 3. Opel Zafira B |
|
Verfasst am: 05.04.2020 21:47:28 Titel: |
|
|
Wie im Edit schon geschrieben, ich hab leider kein WHB. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 1995 BMW 320i 2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO |
|
Verfasst am: 05.04.2020 22:06:53 Titel: |
|
|
Ich habe WHB in Papier und als CD. Kann dir von der digitalen Version ne Kopie machen. Paier willst Du nicht wirklich. ist nen dicker Ordner mehr als randvoll.
Bilder von meinem mit Maßen kann ich machen wenn ich in der Werkstatt bin wo er gerade zum schweißen ist. Reiche ich nach. Habe jedoch ein Bodylift. 75mm. Fahrwerk ist original soweit und Drehstäbe sind sicher gedreht. Vermessen habe ich noch nix am "Eisenschwein" . | _________________ Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 (H-Zulassung) 2. VW Amarok 3. Opel Zafira B |
|
Verfasst am: 05.04.2020 22:52:31 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Spacer kannst du von mir haben. Bei Interesse kannst du mir eine PN schreiben.
|
Danke für das Angebot. Ich prüf erstmal die Einstellungen an meinem Fahrwerk und komme dann bei Bedarf gerne darauf zurück . Hab deinen Thread bezüglich der Spaccer gerade gelesen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 1995 BMW 320i 2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO |
|
Verfasst am: 06.04.2020 19:36:44 Titel: |
|
|
Mit Bodylift 75 mm
Hinten sind es etwa 650mm und vorne etwa 610mm | _________________ Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.04.2020 20:04:40 Titel: |
|
|
Hallo Tischler,
überlappen nicht die Verbreiterungen die Blechkante - also ist nicht das Maß bis zur Blechkante geringer? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 1995 BMW 320i 2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO |
|
Verfasst am: 06.04.2020 20:13:48 Titel: |
|
|
Das habe ich beim Maß nehmen mit einbezogen. Vorne verspringt es um gut einen cm bei den Kunststoff Dingern. Hinten bei der Gummilippe ist es weniger was ich abgezogen habe. Nagelt mich bitte nicht auf nen mm fest. Hab ne Wasserwaage an die Naben Mitte gehalten und gemessen. | _________________ Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 (H-Zulassung) 2. VW Amarok 3. Opel Zafira B |
|
Verfasst am: 06.04.2020 21:17:50 Titel: |
|
|
Danke erstmal an Tischler für das WHB.
Bin nur etwas verwirrt da im WHB zwei Grenzbereiche angegeben sind. Kann das gerade nicht auseinanderhalten.
Einmal 41-51 und ein paar Seiten weiter 49-59. Welche Angabe ist jetzt die passende?
Wenn ich jetzt Tischlers Angaben nehme und den Bodykit 1:1 abziehe dann sind es
vorne 53,5cm
hinten 57,5cm
Dann wäre meiner, sofern Tischlers Fahrwerk original ist, hinten knapp 7 cm und vorne 3 cm höher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.04.2020 21:28:48 Titel: |
|
|
Ich meine mich zu erinnern, dass ich in meinem WHB auch die Werte auf 2 verschiedenen Seiten habe. Ich glaube aber, bei mir sind die Angaben auf beiden Seiten identisch.
Wenn ich dran denke sehe ich morgen mal nach.
Ich glaube, ich hatte 53 oder 54 mm eingestellt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1934 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 (H-Zulassung) 2. VW Amarok 3. Opel Zafira B |
|
Verfasst am: 06.04.2020 21:50:30 Titel: |
|
|
@ Liebling
ich hoffe es ist ok das ich dein Bild verwende aber hab ich das schon so richtig aus dem WHB verstanden und gemessen. Mit Unterkante Lenkanschlagkonsole ist schon die untere Kante von dem angeschweissten Winkel gemeint oder täusch ich mich da?
Hier die beiden Werte aus dem WHB. Hoffe das geht mit dem Copyright ok.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 06.04.2020 23:50:03 Titel: |
|
|
Ich hab die revidierte Version vom WHB, dort gibt es nur noch die Angabe "49-59mm".
Mein Single Cab hat vorne 550mm, hinten 590mm, allerdings mit Hardtop drauf und einigem Kram auf der Ladefläche.
Bodylift hat er nicht.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2019 Wohnort: Solingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 1995 BMW 320i 2. 2000 Harley Davidson Dyna TC88 3. 1992 Jeep Chrokee XJ Limited HO |
|
Verfasst am: 07.04.2020 09:09:29 Titel: |
|
|
Das habe ich beim Maß nehmen mit einbezogen. Vorne verspringt es um gut einen cm bei den Kunststoff Dingern. Hinten bei der Gummilippe ist es weniger was ich abgezogen habe. Nagelt mich bitte nicht auf nen mm fest. Hab ne Wasserwaage an die Naben Mitte gehalten und gemessen. | _________________ Wenn wir sterben sollen wir in Frieden ruhen,
aber warum können wir nicht in Frieden leben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|