| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Dachzeltreisender


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Reichersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5 4motion |
|
Verfasst am: 28.07.2007 12:39:05 Titel: Schnorchel am Y61 |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2007 15:38:01 Titel: |
|
|
Moin Roland.
Sieht super Gut aus der Schnorchel . Sieht so aus als steht der TJM nicht ganz so weit über das Dach wie der von Safari.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Dachzeltreisender


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Reichersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5 4motion |
|
Verfasst am: 28.07.2007 15:52:56 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.07.2007 20:44:43 Titel: |
|
|
Hallo Roland !
Den gibt es aber nicht mit Gutachten, oder !?
Gruß
Dirk | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Dachzeltreisender


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Reichersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5 4motion |
|
Verfasst am: 28.07.2007 21:05:54 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.07.2007 22:54:07 Titel: |
|
|
Hä ?
Muß man Zubehörteile bei euch nicht eintragen ?
Ich dachte... !
Komisch.
Dirk | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.07.2007 23:33:43 Titel: |
|
|
| Dirk Baumann hat folgendes geschrieben: | Hä ?
Muß man Zubehörteile bei euch nicht eintragen ?
Ich dachte... !
Komisch.
Dirk |
Hallo Dirk,
bei den Schnorcheln kommt es auf den Prüfer an..wenn er es z.B. bei der HU/AU beanstanden sollte
bei uns is es so..hab auch bei der Polizei nochmal vorsichtshalber gefragt..wegen Verkehrskontrollen
bleiben die Fahrzeugmasse erhalten, also überschreitet der Schnorchel die eingetragene Höhe, Breite des KFZ nicht..und wird am serienmässigen Luftfilterkasten angeschlossen/verklebt..schaut sich der Prüfer das nur an..und gut ist es..
ok..bei Eigenbau etc...schaut er - aussen- noch auf scharfe Kanten und das, dass Material nicht splittern kann..und das, dass Schnorchel-Rohr zur Karosserie nicht einen zu grossen Abstand hat..
mehr wollen die hier bei uns nicht wissen...
hab aber auch schon von Jungs aus dem Bundesgebiet gehört (Foren), das einige Prüfer da sehr sensibel sein sollen wie auch immer..im Zweifel lässt man es halt eintragen..wenn sie sich blöd anstellen..die grauen Jungs..
Gruß
Sandman  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Dachzeltreisender


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Reichersdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5 4motion |
|
Verfasst am: 29.07.2007 09:25:33 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 29.07.2007 14:10:07 Titel: |
|
|
Bei meinem Schnorchel hat den Prüfer nur interessiert ob ich am Original Luftfiltergehäüse etwas geädert habe und ob der Schnorchel fest montiert ist.
Ich hatte Bedenken das dem Prüfer das laute Ansauggeräusch stört, aber dazu hat er nichts gesagt.Damit stand der Eintragung nichts im Weg. Der Text im Brief viel ganz knapp aus: Mit geändertem Luftansaugrohr am Luftfilter nach links aussen verlegt.
 | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|