Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.11.2020 10:20:40 Titel: Tankuhr verlegen |
|
|
Hallo zusammen,
ich beabsichtige einen Drehzahlmesser an Stelle der Tankuhr in meinem Blazer K5 einzubauen.
Was für ein Tankgebersignal bzw Widerstand brauche ich für die neue Tankuhr.
Hab mal bei VDO nachgeschaut, da gibt es doch recht viel zur Auswahl.
Vielen Dank
Grüße aus Stuttgart
Hans | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 11.11.2020 13:17:07 Titel: |
|
|
Es gibt von VDO generell 2 verschiedene Tankuhren. Für Tauchrohrgeber und für Hebelgeber. Die sind nicht untereinander tauschbar.
Die für Tauchrohrgeber erwartet leer 90 Ohm, voll 1 Ohm
Die für Hebelgeber erwartet leer 2,5 Ohm, voll 180 Ohm
Die Werte schwanken je nach Geberlänge etwas. Bei den Instrumenten der "Cockpit International" ist der "voll" Wert per Poti justierbar.
Du müßtest also messen, welche Werte dein vorhandener Geber ausspuckt. Dann die entsprechende Uhr aussuchen. Alternativ könntest du eine programmierbare Uhr von Stack nehmen, die kann man auf alle Widerstandswerte anpassen. Ich habe jetzt bei meinem Land Rover den Originalgeber rausgeworfen und auf VDO Tauchrohrgeber umgebaut. Das hatte aber andere Gründe. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.11.2020 12:59:38 Titel: |
|
|
Danke für die Info..
Meine Messwerte sind irgendwie unplausibel.
Hab jetzt die originale Tankanzeige in ein altes VDO Gehäuse eingebaut.
Funktioniert wie es soll.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2020 Wohnort: Wiesloch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 21.04.2021 20:39:43 Titel: |
|
|
Hallo, ich habe das hinter mir. Du brauchst definitiv einen Tauchrohrgeber.
Beim Tauchrohrgeber gibt es Zwei Ausführungen.
Deutsche Ausführung: Leer 90 Ohm - Voll 0 Ohm
US Ausführung: Leer 0 Ohm, Voll 90 Ohm
Du benötigst zwingend die US-Version. VDO-Nummer VDO 301-030-002G.
Zum Beispiel diese hier:
https://vdo-webshop.nl/de/kraftstoff-tankanzeiger/1172-vdo-cockpit-international-kraftstoffvorrat-90-05-ohm-52mm-12v-41035906893... [Link automatisch gekürzt]
Viele Grüße
ps. wenn du mit dem Drehzahlmesser weiter gekommen bist, nehme ich gerne Tipps an... Ich hab einen vom Benziner von LMC-Truck, der funktioniert nicht richtig mit dem Diesel-Signal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|