Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Polnische Firma Druckdose Diff an HA
Kennt jemand diese Firma oder hat gar das Teil verbaut

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bombolito
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1740 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 01.10.2020 20:50:52    Titel: Polnische Firma Druckdose Diff an HA
 Antworten mit Zitat  

https://ore4x4.pl/pl/czesci-i-akcesoria-do-blokad/222-zestaw-blokady-patrol.html

Hallo hilfreiche Forumstechniker
Habe mir in Rumänien eine Beule in die Diff Druckdose gefahren Nee, oder?
Eine Neue kostet so Ca. 1000€

Mit der umgeschlüsselten Teilenummer 33250VB30B bin oben auf dieses Teil gestoßen und auf dem Foto siehts erstmal ordentlich aus.
Braucht gem. Übersetzung wohl oder bis 5 bar.
Brauche dann noch passenden Kompressor aber da findet sich was und den kann man ja auch für Weiteres nutzen
Es wird nicht billiger aber man hat nochmals extra Grins
Habe noch nicht geklärt wie man die elektrische Rückmeldung erhält : Diff eingelegt oder frei.

Also wer hierzu etwas weiß, bitte Info an mich und Dankeschön im Voraus
Grüße aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.10.2020 09:22:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Autsch! Dazu dann noch den Kompressor.
Für das Geld kannst du fast einen chinesischen E Locker kaufen.
Der benötigt nur 12V zum sperren.
Die Patrol Sperre macht ja hin und wieder eh mal Probleme.
Bzw. kannst du deine dann weiterverkaufen.
https://shop.traction4x4.it/en/b52-offroad-electric-locker/#52:383

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.10.2020 10:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für das Geld würd ich eher:
- eine ARB für knappe 1000€ kaufen, ist ohne Frage einfach gut
- versuchen eine gebrauchte Druckdose aufzutreiben
- eine andere Druckdose passend Adaptieren.

Unterdruckdosen sind ja eigentlich nix besonderes und bei vielen Autos verbaut. Sollte sich nur im Durchmesser nicht groß unterscheiden. (zu klein, zu wenig Kraft, zu groß - passt nicht hin).

Chinesische Sperren würde ich nicht kaufen. Hab einmal für einen Kumpel so ein Ding eingebaut, die Qualität ist echt grausig, der Nachbaugrad der ARB geradezu dreist. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 02.10.2020 13:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

690pln sind rund 160 euro....

von preis her gehts ja noch. bin froh das meine noch funktioniert Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.10.2020 16:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den ARB Nachbau hatte ich auch zum vermessen.
Der war echt übel!
Denke aber, das die heute deutlich besser sind.
Werde auf jeden Fall vorne eine elektrische einbauen und ausprobieren.

Um die Vakuumdose hinten zu tauschen, muss der Differentialkorb aus dem Achs-Gehäuse ausgebaut werden.
Also schon aufwendig.

Zu den 160€ kommt dann aber noch der Kompressor und die beiden Ventile, da beim Patrol alles auf Vakuum ausgelegt ist.
Also auch 300-350€.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Twin-Burro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Nissan Juke
3. Honda 750cbx
BeitragVerfasst am: 02.10.2020 23:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch dir ne ARB direkt aus USA zu beschaffen. 1000 nur für die Dose ist zu viel.
Eine Air-Locker ist erste Wahl. Eine Überdruckbetätigung ist Zuverlässiger wie Unterdruck.
Hast doch Zeit, das Teil brauchste doch nicht morgen.
Denk dran, bei der Air-Locker besteht jetzt noch der Charme, dass die Übersetzung geändert werden kann.

Gruß Michel

_________________
Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 03.10.2020 00:15:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann man die ARB eigentlich verbauen obwohl hinten schon die serienmäßige sperre drin ist?
hab mal gelesen das die arb dan nicht passsen würde.

gruß Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.10.2020 06:48:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir sind die O-Ringe der ARB extrem unsympathisch.
Das Druckstück muss gegen permanente Rotation vom Differential abdichten.
Ich behaupte, das die meisten Sperren undicht sind und in das Achsgehäuse abblasen ohne das der Betreiber es weis.

Ich würde lieber die Betätigung der originalen Sperre auf Druckluft umbauen, als eine ARB einzubauen.
Die kannst du im Wettbewerb fahren wo eine Sperre sofort greifen muss.
Aber nicht in einem Alltags Touren Fahrzeug.
Meine Meinung.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Twin-Burro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Nissan Juke
3. Honda 750cbx
BeitragVerfasst am: 03.10.2020 08:03:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch dir ne ARB direkt aus USA zu beschaffen. 1000 nur für die Dose ist zu viel.
Eine Air-Locker ist erste Wahl. Eine Überdruckbetätigung ist Zuverlässiger wie Unterdruck.
Hast doch Zeit, das Teil brauchste doch nicht morgen.
Denk dran, bei der Air-Locker besteht jetzt noch der Charme, dass die Übersetzung geändert werden kann.

Gruß Michel

_________________
Bitte gebt mir die Gelassenheit eines Stuhles, denn dieser kommt mit jedem Arsch zurecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bombolito
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1740 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 03.10.2020 20:23:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die vielen Vorschläge, aber ich will die Originalsperre behalten, denn bisher hat sie 1A funktioniert.
Es ist ja "nur" die Betätigung im A...
Egal was ich mache ( lasse ) ans Diff muss man ja ran um die kaputte Dose zu Demontieren.
Klar kostet das polnische Teil knapp 200€ und ein Kompressor 150-350 je nach dem was man nimmt, aber ich habe dann den Mehrwert Kompressor Smile
Daher. Nochmal die Frage kennt Einer die polnische Firma oder hat sogar Teile von da

https://ore4x4.pl/pl/czesci-i-akcesoria-do-blokad/222-zestaw-blokady-patrol.html

Danke im Voraus, werde mal noch klären wie das mit der Rückmeldung bzw. Anzeige ( Diff on/off) bei dem Teil funktioniert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.10.2020 08:35:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schreibe die doch einfach mal an.
Kannst dann bescheid geben.
Die haben auch den E Locker den ich gerne mal versuchen würde

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Kraxler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Patrol JRY60
BeitragVerfasst am: 05.10.2020 11:24:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst auch von mir eine komplette Achse haben . Preiß per PN

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bombolito
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1740 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 08.10.2020 21:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe per Email angefagt bisher keine Antwort
Telefonisch war heute nur polnisch möglich:(

Neuer Versuch am Freitag.
Werde berichten

PS brauche GOT SEI DANK KEINE GANZE ACHSE, aber Danke für Angebot

Grüße aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.10.2020 23:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe ja keine Ahnung,

aber aus genau diesem Grund würde ich eher die gesamte Achse tauschen, als das Diff zu öffnen.

Ich denke, das geht schneller und da kann man nicht so viel falsch machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 09.10.2020 10:09:55    Titel: Re: Polnische Firma Druckdose Diff an HA
 Antworten mit Zitat  

Bombolito hat folgendes geschrieben:
https://ore4x4.pl/pl/czesci-i-akcesoria-do-blokad/222-zestaw-blokady-patrol.html

Hallo hilfreiche Forumstechniker
Habe mir in Rumänien eine Beule in die Diff Druckdose gefahren Nee, oder?
Eine Neue kostet so Ca. 1000€

Mit der umgeschlüsselten Teilenummer 33250VB30B bin oben auf dieses Teil gestoßen und auf dem Foto siehts erstmal ordentlich aus.
Braucht gem. Übersetzung wohl oder bis 5 bar.
Brauche dann noch passenden Kompressor aber da findet sich was und den kann man ja auch für Weiteres nutzen
Es wird nicht billiger aber man hat nochmals extra Grins
Habe noch nicht geklärt wie man die elektrische Rückmeldung erhält : Diff eingelegt oder frei.

Also wer hierzu etwas weiß, bitte Info an mich und Dankeschön im Voraus
Grüße aus Berlin


Ich verstehe gerade den ganzen Aufriss nicht.
Eine 5Sekunden-Suche mit der genannten Teilenummer ergab als eines der ersten Ergebnisse das hier: https://www.amayama.com/en/part/nissan/33250vb30b - 322€ für das O-ET. Plus Versand natürlich.

Hier steht es für knapp 380€ gelistet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen