Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6837 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.11.2006 15:33:14 Titel: Steuer beim 110 er Station |
|
|
Hallo,
nachdem ich mich die letzten Monate nur hab verwirren lassen in Bezug auf Steuer, Kombinationsfahrzeug, EU Norm, Klage, etc., möchte ich nun gerne wissen, ob ich meinen 110er Station irgendwie steuermäßiog billiger als als PKW zugelassen bekomme. Der Defender hat nur noch zwei Sitze vorne, hinten ist alles durchgehende Ladefläche. Die Fenster und Türen sind aber noch original und sollen es auch bleiben.
Kann jemand verlässliche Aussagen machen?
Danke und Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. will einen Serie kaufen |
|
Verfasst am: 03.11.2006 15:44:24 Titel: Re: Steuer beim 110 er Station |
|
|
hosa22 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
...
Kann jemand verlässliche Aussagen machen?
Danke und Gruß
Holger |
Hallo Holger, ja, Dein Finanzamt, kann Dir genau sagen, wie es aussehen muß. Ich denke anders - also so wie er jetzt aussieht - wird es nichts mit günstigerer Steuer werden, denn der "PKW" ist immer noch erkennbar. | _________________ Robert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 03.11.2006 16:04:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6837 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.11.2006 16:17:38 Titel: |
|
|
Der bauatr stark verwandte Santana PS-10 ist als LKW homologisiert. Allerdings ab Werk  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6837 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.11.2006 16:47:09 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Da gibt es noch was: http://www.proallrad.com/sitzplatze.php?modus=SUB
Die 10 Sitze müssen nicht vorhanden sein, nur die Anbringungsmöglichkeit für die Sitze und die Sicherheitsgurte, Personenbeförderungschein ist auch nicht notwendig. |
Hallo,
das klingt ja sehr interessant. Hat schon jemand Erfahrungswerte mit der Umsetzung dieses Sachverhaltes sammeln können?
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 03.11.2006 16:59:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.11.2006 17:27:23 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Der bauatr stark verwandte Santana PS-10 ist als LKW homologisiert. Allerdings ab Werk  |
Klar wird der Santana als Lkw zugelassen, in Spanien gibt es ja auch nur 2 Fzg.-Klassen: Pkw und LKW.
Und ein Pkw ist der Santana nicht, schliesslich erfüllt er nur LKW Normen:
"Lkw geschl. Kasten" mit Schlüssel Nr. 71
LKW- EUROIII Norm 2001/27 EG Stufe A.
Und er hat mehr als 1 Tonne Zuladung...
@Hossa22
Das bringt dir alles nichts, geh zu DEINEM Finanzamt und besprich das mit dem Sachbearbeiter.
Es werden in D auf verwchiedenen Finanzämtern völlig unterschiedliche Entscheidungen darüber ob es ein LKW ist oder nicht gefällt.
Oft reicht es dass die erkennbare Ladefläche lÄnger ist als der Passagierraum gemaessen ab der Bordwand zum Motor.
MAnchmal musst du eine Abtrennung hinter den vorderen Sitzen reinziehen und bekommst so deine LKW Zulasung.
Manche Sachbearbeiter lassen dir sogar die hintere Sitzbank drin und erkennen trotzdem im 110er einen LKW.
Wie gesagt, ist leider reines Ermessen deines Sachbearbeiters, hoffentlich mag er deine Nase oder dein Auto...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 03.11.2006 17:38:55 Titel: |
|
|
Die 10 Sitzer Sache hat nix mit LKW-Anerkennung des Finanzamtes zu tun. Beim LKW ist die Versicherung wieder höher als beim PKW. Beim neueren TD5 lohnt das nicht mit LKW. Die 10 Sitzer bleiben normaler PKW mit bezahlbarer Versicherung aber wieder Gewichtssteuer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.11.2006 18:08:11 Titel: |
|
|
Hergottssakra........
Ihr und eure seltsame Gewichtssteuer und überhaupt KFZsteuer.
Hoffentlich ist sie bald abgeschafft.
Was ich zum PS10 geschrieben hab gilt aber!
KFZ Steuer, wo gibt's denn sowas!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6837 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.11.2006 18:37:52 Titel: |
|
|
Hallo,
diese 10 Sitze Geschichte scheint ja die beste Lösung zu sein. Sobald ich dazu komme, werde ich es mal bei meinem FA ansprechen. Mal schauen, was rauskommt. Vielen Dank schon mal für die Beoträge!
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 03.11.2006 19:42:30 Titel: |
|
|
alternative Dieselkat einbauen und somit etwas neidrigere Steuer.
Einen 110er als LKW bekommst du nicht durch ohne tiefgreifende Umbaumaßnahmen...
AF Geschichte ist je nach Bundesland noch offen.
Diese 10er geschichte ist mir neu, bin aber auf Feed-back gespannt. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 03.11.2006 20:51:40 Titel: |
|
|
Blöde Frage, aber darf ich mit dem normalen 3er Führerschein, wie der mittlerweile heisst ist mir gerade entfallen, nur Fzg. bis 9 Personen fahren??
Ab 10 Personen brauch ich doch noch den Busführerschein...?!?!
Ich z.B. hab den Busfürerschein, den Rettungsfahrzeugführerschein, den Feuerwehrfahrzeugführerschein usw....sind aber extra Prüfungen.
?
@Disco68
Personenbeförderungsschein ist was anderes, das ist der Taxischein!
Gilt aber auch nur bis 9 Personen einschlisslich Fahrer/in. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.11.2006 08:33:23 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | Blöde Frage, aber darf ich mit dem normalen 3er Führerschein, wie der mittlerweile heisst ist mir gerade entfallen, nur Fzg. bis 9 Personen fahren??
Ab 10 Personen brauch ich doch noch den Busführerschein...?!?!
Ich z.B. hab den Busfürerschein, den Rettungsfahrzeugführerschein, den Feuerwehrfahrzeugführerschein usw....sind aber extra Prüfungen.
?
@Disco68
Personenbeförderungsschein ist was anderes, das ist der Taxischein!
Keine blöde Frage und die Antwort ist ja:
Beförderung mit dem 3er max. 9 Personen.
Gilt aber auch nur bis 9 Personen einschlisslich Fahrer/in. |
| _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.11.2006 08:34:03 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | Blöde Frage, aber darf ich mit dem normalen 3er Führerschein, wie der mittlerweile heisst ist mir gerade entfallen, nur Fzg. bis 9 Personen fahren??
Ab 10 Personen brauch ich doch noch den Busführerschein...?!?!
Ich z.B. hab den Busfürerschein, den Rettungsfahrzeugführerschein, den Feuerwehrfahrzeugführerschein usw....sind aber extra Prüfungen.
?
@Disco68
Personenbeförderungsschein ist was anderes, das ist der Taxischein!
Keine blöde Frage und die Antwort ist ja:
Beförderung mit dem 3er max. 9 Personen.
Gilt aber auch nur bis 9 Personen einschlisslich Fahrer/in. |
| _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 04.11.2006 18:49:16 Titel: |
|
|
Aber der 3er/Klasse B Schein reicht doch aus, denn die Sitze sind nicht eingetragen oder gar eingebaut ... du darfst also gar keine 10 Leute mitnehmen. Verkehrsrechtlich muß das FA nämlich nicht besteuern (dann wär das mit dem LKW ja auch ne einfache Geschichte).
Das wichtige dabei ist aber, dass der 110er die technische Möglichkeit hätte (vorhandene oder original nachrüstbare Sitzaufnahmen), bauartbedingt.
Das reicht aus(!), man muss nur alles hieb und stichfest auf der Hand haben, weil so ein Finanzbeamter bestimmt nicht freudestrahlend alle langen Geländewagen nach Gewicht besteuert.
Das dürfte so aber alles bei ProAllrad stehen.
EDIT:
Ich seh grad, disco68 hatte das ja schon im Kurzformat - sorry  | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|