Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1347 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 10.11.2021 22:18:57 Titel: Hilfe!!,.....der Range Rover zieht unter Last nach rechts |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Neuerwerb, einen 2004er L322 td6 abgeholt,.... ich bin mit meinem Autotransportanhänger am fünfer BMW hingefahren, hab den BMW dann auf den Hänger geladen und hab die Fuhre an den Rover gehängt,....
Dabei kam folgendes zutage: das Gespann ist nahezu unfahrbar, da der Rover unter Last extrem nach rechts zieht,...beim Lastwechsel gehts wieder in Geradeausfahrt,... dadurch neigt das Gespann extrem zum aufschaukeln,....
Als ich (durchgeschwitzt, mit strich achtzig km/h) zuhause war, hab ich das Fahrverhalten solo getestet, gleiches resultat,...beim Gasgeben wirkt es als ob er hinten links einknickt und nach rechts weg will,.....
Meine Vermutung ist eine lockere oder ausgeschlagene Radführung, irgend ein Querlenker, oder der Hinterachsrahmen selbst,...
Hat vielleicht schon jemand im Forum so ein Phänomen erlebt?,....
Vielen Dank im Voraus....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.11.2021 22:51:36 Titel: |
|
|
Ja,es liegt an eine lockere oder ausgeschlagene Radführung,irgend ein Querlenker, oder der Hinterachsrahmen selbst.
Meistens hilft drunterlegen und nachkucken. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1347 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 22.11.2021 22:12:11 Titel: |
|
|
Hallo zusammen, hier mal ein update zum Thema :
(ich finde es schade dass in einem Forum oft technische Probleme diskutiert werden, aber die Lösung nicht mehr kommuniziert wird...)....
Es hat sich gezeigt dass an der Hinterachse der linken Seite die obere und untere Buchse des Radträgers völlig verschlissen war, nebst einem ausgeschlagenem Führungslenker rechts.... kein Wunder dass die Kiste schwimmt
die Teile sind bestellt, bei der Gelegenheit gibts auch neue Koppelstangen rundum...
ich Berichte weiter......
Gruss, Herbie  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|