Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1355 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 3.0l Bj. 2009 |
|
Verfasst am: 10.11.2021 20:14:20 Titel: BW-Patrol und Euro3? |
|
|
Hallo Gemeinde,
ich habe mir einen CRD Bj. 2009 aus Polen zurückgeholt. Er lief ursprünglich in Deutschland bei der Bundeswehr. Nach der Rückholung habe ich ein Vollgutachten beim TÜV machen lassen und ihn dann angemeldet. Nachdem ich nun den ersten Steuerbescheid bekommen habe sehe ich, dass er nur EURO 3 hat. Wie kann das sein?
Ich habe dann Nissan in Deutschland angeschrieben und das prüfen lassen. Auch die haben bestätigt, dass dieser mit dieser VIN EURO 3 hat
Ich dachte die CRD's von der Bundeswehr hatten alle EURO 4!?vWie sind eure Erfahrungen? Kann das sein?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 10.11.2021 21:36:37 Titel: |
|
|
Baujahr 2009 oder Ez. 2009? Mach mal Fotto vom Motorraum.
| _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1355 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 3.0l Bj. 2009 |
|
Verfasst am: 10.11.2021 21:58:33 Titel: |
|
|
ja, eher Erstzulassung
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_0275.JPG |
Dateigröße: |
3.04 MB |
Heruntergeladen: |
183 mal |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.11.2021 22:57:01 Titel: |
|
|
Der Motor kann ja ruhig Euro4 haben.
Fahrzeuge über 2,5t werden eine Stufe schlechter besteuert.
Ist das kein LKW?
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 11.11.2021 09:29:47 Titel: |
|
|
Hm, das ist wirklich ein CRD. Komisch, eigentlich haben die EURO 4 und grüne Plakette.
Das mit der Höherstufung, ist das auf das zGG bezogen? Sind doch alle über 2,5 t zGG.
| _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 11.11.2021 10:07:17 Titel: |
|
|
Meiner war Euro4 mit grüner Plakette...
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Y61 crdi. W160 3,3 TD. opel Montery 3,1td. Audi Cabrio. John Deere 1140. Güldner G35. |
|
Verfasst am: 11.11.2021 10:18:38 Titel: |
|
|
so sind sie beim BW zugelassem. Meiner ist als Zugmachene zugelassen Steuer nach Gewicht.
VG ay
| _________________ y61 crdi VTG 3,78:1 Diff. 4.625:1 2 Achssperren 35Räder Großer Ladeluftkühler,3" Auspuff usw |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.11.2021 21:49:01 Titel: |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: |
Das mit der Höherstufung, ist das auf das zGG bezogen? Sind doch alle über 2,5 t zGG. |
Sie werden bei der Steuer herabgestuft.
Du sollst dir ja schließlich ein kleines Auto kaufen.
Zulassungsrechtlich dürfen sie schlechtere Abgaswerte haben als Normaloautos.
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.11.2021 21:56:50 Titel: |
|
|
ay hat folgendes geschrieben: | so sind sie beim BW zugelassem. Meiner ist als Zugmachene zugelassen Steuer nach Gewicht.
VG ay |
98/69 EG III ;B Ist Euro 3 ,wobei III die Gewichtsklasse kennzeichnet:
https://www.bwvl.de/fm/2492/Lkw-Schadstoffklassen.pdf
Wenn er der Schadstoffgruppe 4 entspricht,muss ein Partikelminderungssystem nachgerüstet worden sein
oder es wurde anderweitig geprüft.
Das ist nicht Euro 4 !
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 11.11.2021 23:39:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 12.11.2021 13:26:28 Titel: |
|
|
Kuck nochmal genauer hin,in dem GTÜ-Link geht es um Schadstoffgruppen,nach denen die Plaketten verteilt werden.
Das hat nichts mit der Euroeinstufung gemeinsam.
In der Tabelle des verlinkten Forums,wird 98/69 EG III ;B Euro 3 zugeordnet.
Irgendeiner schreibt dazu es sei Euro 4.
Personen kraftwagen mit 0469 bekommen gemauso die grüne Plakette wie Nutzfahrzeuge mit 0655.
Ich hatte mich vertan mit 98/69EG III A,da muss für grün PM1 nachgerüstet werden.
Damit wird trotzdem nicht Euro 4 draus.
Wird als Quelle vermutlich wieder nicht akzeptiert:
https://www.bag.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Lkw-Maut/Leitfaden_Schadstoffklassen.pdf?__blob=publicationFile
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 12.11.2021 13:46:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 12.11.2021 15:23:06 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Kuck nochmal genauer hin,in dem GTÜ-Link geht es um Schadstoffgruppen,nach denen die Plaketten verteilt werden.
Das hat nichts mit der Euroeinstufung gemeinsam. |
Habe ich gemacht und festgestellt, dass du Damit absolut recht hast.
Caruso hat folgendes geschrieben: | In der Tabelle des verlinkten Forums,wird 98/69 EG III ;B Euro 3 zugeordnet.
Irgendeiner schreibt dazu es sei Euro 4. |
Naja, was in Foren so alles geschrieben wird ...
Caruso hat folgendes geschrieben: | Personen kraftwagen mit 0469 bekommen gemauso die grüne Plakette wie Nutzfahrzeuge mit 0655.
Ich hatte mich vertan mit 98/69EG III A,da muss für grün PM1 nachgerüstet werden.
Damit wird trotzdem nicht Euro 4 draus. |
Passiert. Und ja, ist korrekt.
Richtig, aus zwei Gründen: ist a) (wieder einmal) rein auf den gewerblichen Güterverkehr (mit den entsprechenden Fahrzeugen) zugeschnitten und b) auf die Mauterhebung.
Ist es so schwierig zu verstehen/akzeptieren/anzuwenden dass auf den privaten Kraftfahrzeugverkehr teilweise andere Regeln gelten als auf den Gewerblichen?
| _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 1355 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 3.0l Bj. 2009 |
|
Verfasst am: 13.11.2021 16:15:44 Titel: |
|
|
ok, danke!
Verstehe ich das richtig, dass EURO3 dann richtig ist, also keine grüne Plakette?
Hier sind die Daten nochmal
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
123.08 KB |
Angeschaut: |
3490 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 13.11.2021 17:24:49 Titel: |
|
|
Das verstehst du falsch.
Der hat Euro3 und grüne Plakette.
Siehe auch dein Kfz-Schein Ziff. 14.1
| _________________ Warum einfach wenn es umständlich auch geht? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|