Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2018 Wohnort: Burbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1325 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2021 09:13:23 Titel: Patrol oder Land Cruiser für Newbie zum herrichten |
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich nun mein Studium endlich beenden durfte, möchte ich mir einen Traum erfüllen: einen waschechten Offroader besitzen.
Durch einen einjährigen Australienaufenthalt habe ich mich stark in Nissan Patrols und Toyota LandCruiser verliebt. Im besagten Land habe ich selbst einen 4Runner besessen, den ich bei der Ausreise verkaufen musste.
Ich bin selbst begnadeter Schrauber und schraube auch sehr gerne selbst, daher bin ich auf der Suche nach einem - Ich sag es mal gerade heraus- günstigen Modell, dass ich selbst reparieren oder herrichten kann.
Derzeit besitze ich einen T5 Mannschaftstransporter, der als Camper umgebaut wurde. Grundsätzlich bin ich bereit, das Fahrzeug dafür herzugeben, falls sich jemand findet, der genau nach solch einem Tausch sucht.
Meine derzeitigen finanziellen Mittel liegen deutlich unter 10.000€. Vorzugsweise im Bereich von 5.000€. Ich will hiermit niemanden beleidigen und das soll auch keiner falsch verstehen, ich suche aber auch nicht bewusst nach einem 1a Fahrzeug, sondern nach einer Basis, die Ich, wie oben erwähnt, selber herrichten kann. Ich jobbe nebenbei in einer KFZ-Werkstatt und habe somit viele Möglichkeiten selber zu reparieren.
Über ein paar Angebote, Meinungen, Ratschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Ganz viele Grüße
Niklas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 09.12.2021 11:11:45 Titel: Re: Patrol oder Land Cruiser für Newbie zum herrichten |
|
|
#Flamok hat folgendes geschrieben: | Meine derzeitigen finanziellen Mittel liegen deutlich unter 10.000€. Vorzugsweise im Bereich von 5.000€. |
Niklas, Dir ist hoffentlich klar, daß bei dem Budget für die genannten Basisfahrzeuge ein rollender Rosthaufen zu erwarten ist.
Die Folgekosten bis zum verkehrstauglichen Fahrzeug betragen mindestens das Doppelte, eher das drei- bis fünffache.
Wenn Du also kein Projekt willst, das auf eBay Kleinanzeigen als "Projektaufgabe, Fahrzeug teilweise geschweißt, Motor in Teilen" endet, löse Dich von dem Gedanken und kaufe etwas alltagstaugliches.
Oder stelle sicher, dass Du die Kohle für das GESAMTprojekt in Aussicht hast. | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Zuletzt bearbeitet von am 09.12.2021 11:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 09.12.2021 11:13:09 Titel: Re: Patrol oder Land Cruiser für Newbie zum herrichten |
|
|
#Flamok hat folgendes geschrieben: | habe ich mich stark in Nissan Patrols und Toyota LandCruiser verliebt.
|
Bigamist, nimm das
Bei dem Einstiegsbudget wird es wohl ein werden, evtl. reicht es noch für einen J9.
Was soll es denn sein? oder oder noch älter?  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2018 Wohnort: Burbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1325 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2021 11:25:53 Titel: Re: Patrol oder Land Cruiser für Newbie zum herrichten |
|
|
BJ Axel hat folgendes geschrieben: | #Flamok hat folgendes geschrieben: | Meine derzeitigen finanziellen Mittel liegen deutlich unter 10.000€. Vorzugsweise im Bereich von 5.000€. |
Niklas, Dir ist hoffentlich klar, daß bei dem Budget für die genannten Basisfahrzeuge ein rollender Rosthaufen zu erwarten ist.
Die Folgekosten bis zum verkehrstauglichen Fahrzeug betragen mindestens das Doppelte, eher das drei- bis fünffache.
Wenn Du also kein Projekt willst, das auf eBay Kleinanzeigen als "Projektaufgabe, Fahrzeug teilweise geschweißt, Motor in Teilen" endet, löse Dich von dem Gedanken und kaufe etwas alltagstaugliches.
Oder stelle sicher, dass Du die Kohle für das GESAMTprojekt in Aussicht hast. |
Danke für deine ehrliche Meinung. Mein Ziel ist es nicht, das Fahrzeug morgen auf der Straße zu haben. Daher ist ebenfalls eine gute Basis zum selbst zusammenbasteln, garnicht so verkehrt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2018 Wohnort: Burbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1325 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2021 11:27:46 Titel: Re: Patrol oder Land Cruiser für Newbie zum herrichten |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | #Flamok hat folgendes geschrieben: | habe ich mich stark in Nissan Patrols und Toyota LandCruiser verliebt.
|
Bigamist, nimm das
Bei dem Einstiegsbudget wird es wohl ein werden, evtl. reicht es noch für einen J9.
Was soll es denn sein? oder oder noch älter?  |
Bei den Patrols bin ich relativ frei im Modell. Schön wäre natürlich , da die Baujahre hier eine H-Zulassung in Aussicht stellen.
Gruß Niklas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 09.12.2021 11:54:58 Titel: |
|
|
Die Vorgängermodelle (160, 260) gibt es gelegentlich mit Garagenrestaurierung und H-Kennzeichen ab 6.000 €.
5.000 € für einen - das wäre wohl wirklich eine Frame-off-Sanierung. Lieber etwas mehr ausgeben und genau abklopfen mit 'nem Hammer. Mir persönlich sind die und älter echt zu lahm und es gibt kaum noch jemand, der da mehr Leistung rauskitzeln kann. Ein 3,3er Turbo (nur im 160er?) mit nachgerüstetem LLK wäre sonst schon ziemlich geil. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2018 Wohnort: Burbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1325 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2021 13:39:15 Titel: |
|
|
Also das Thema Leistung ist ein anderes Thema für mich, da die Autos meines Wissens nach, alle sehr viel Platz für andere Motoren bieten. Da mache ich mir derzeit etwas weniger Gedanken drum. Ich möchte mir gern eine Basis für mein Vorhaben suchen. Auch teilrestauriert ist hier möglich. Mir ist bewusst, dass ich in dem Preisrahmen kein Wunder erwarten kann und auch das eigentlich vieles kaputt oder verhunzt ist. Mich interessiert vor allem, ob es was in diesem Segment hier aus dem Forum gibt, bei dem
man weiß, was man bekommt. Bei Kleinanzeigen sind ja auch ein paar Autos drin aber oft sehr weit weg und die Kommunikation gestaltet sich auch schwierig.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn das ein oder andere Angebot kommt.
Leiterrahmen schweißen ist ja tatsächlich nicht so gern gesehen aber dafür habe ich auch ein Paar Optionen in Form eines Schweißfachingenieurs und KFZ-Meister die mir sowas unterschreiben würden - falls der Tüv Auffälligkeiten feststellt und Nachweise über ordentliche Arbeiten erbracht werden müssen. Ich will hiermit nicht protzen oder utopische Gedanken präsentieren, ich will damit nur sagen, dass solang der Rahmen nicht gerade durchgebrochen ist, ich mich auch an so Arbeiten ranwage.
Bei Motoren ist das für mich ähnlich: in Australien habe ich an Caterpillar Gradern und Kenworthtrucks Motoren neu gebüchst. Diese Motoren sind zwar darauf ausgelegt aber man kriegt so einen kram wieder ans laufen. Ich konstruiere gerne und mache auch viel im 3D Druck (ich bin nun Wirtschaftsingenieur), da gibt es auch Mittel und Wege, sich zur Not auch mal eigenes Material herzustellen.
Um auf den Punkt zu kommen: mich interessiert, ob sich in der überhaupt was findet und um was sich dann handelt. 😅 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 09.12.2021 14:26:12 Titel: |
|
|
Nimm einen Terrano. Da passt das Preis-/Leistungsverhältnis, viel schlechter sind die auch nicht und die Langversion ist auch einigermaßen groß.
Ist das Nissan-Gegenstück zum 4-Runner (zumindest der erste Terrano). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2018 Wohnort: Burbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1325 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2021 19:17:14 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Nimm einen Terrano. Da passt das Preis-/Leistungsverhältnis, viel schlechter sind die auch nicht und die Langversion ist auch einigermaßen groß.
Ist das Nissan-Gegenstück zum 4-Runner (zumindest der erste Terrano). |
Da muss ich ja ehrlicher Weise gestehen, dass ich die nicht wirklich schön finde. Da weiß ich jetzt schon, dass ich aufgrund des Autos nicht glücklich werde.
Gruß Niklas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back |
|
Verfasst am: 09.12.2021 20:07:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2018 Wohnort: Burbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1325 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2021 20:36:05 Titel: |
|
|
HDJ80 hat folgendes geschrieben: | https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nissan-patrol-160-3-3-turbo-sd33t/1954979322-216-4827
Hier ist was für dich und von Burbach nicht weit weg.
Bin nicht verwandt oder verschwägert aber ben Kump6bpn mirhst sich den angeschaut.
Aber war im zuviel Rost.
Grüße Ralph
Komme aus der Herborner Ecke |
Hallo Ralph,
vielen Dank für den Link. Den werde ich mir bestimmt mal anschauen. Das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Leider ist er kurz, das habe ich vergessen zu erwähnen aber bei solch einem Auto garnicht so schlimm.
Wo sieht man deinen HDJ 80 denn mal? Ich muss ja leider gestehen, dass das exakt mein Traumauto ist.
Vielen Dank und Grüße aus Burbach | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back |
|
Verfasst am: 09.12.2021 20:53:57 Titel: |
|
|
Hallo Niklas,
Ja ,ein Hdj 80 ist schon fast ne eierlegende Wollmilchsau aber in deiner Preisspanne schwierig.
Wir sind jetzt erstmal 4 Wochen Richtung Nordafrika unterwegs.
Danach kannst gerne mal vorbei schauen.
Hab noch ein paar ältere Toyota.
Hiluxe ,4 Runner, Hdj 100
Wobei der 100 er ist ja erst 20 Jahre
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Baby von Iris

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux Extracab Bj.87 2. Hilux Doublecab Bj 88, Honda xr400 Bj 96 |
|
Verfasst am: 09.12.2021 22:59:33 Titel: |
|
|
Hi Niklas...
dein Vorhaben klingt für mich erstmal ganz ordentlich und durchaus realistisch...
wenn Du dir den , der 10Jahre auf der Wiese stand , anschauen gehst, dann nimm dir bitte einen ordentlichen Schraubenzieher mit und stocher mal im Rahmen herum, am besten alle 10cm von vorne nach hinten durch...
Ich bin mir sicher, dass du da diverse Überaschungen finden wirst.
Autos über mehrere Jahre auf Wiesen abstellen ist meistens ein Todesurteil, weil Wiesen sehr viel Feuchtigkeit abgeben.
Wenn dann noch so eine schöne Schlammschicht dazukommt, ist das Fahrzeug eigentlich dauerfeucht und rostet komplett weg.
Ich denke mal, dass der Rahmen nur noch als Schablone für einen Eigenbaurahmen gut ist.
Wenn Du einen Hdj 80 für wenig Geld möchtest, solltest Du öfters mal bei Ebay.co.uk reinschaun, da ist immer mal das ein oder andere gute Angebot in deiner Preisklasse drin...
Oder bei den Franzosen : leboncoin.fr
Die rosten dort meistens nicht so viel wie bei uns...
Auf jeden Fall viel Glück bei der Suche und dann immer schön posten, damit wir sehen, wie es weitergeht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2018 Wohnort: Burbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1325 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.12.2021 08:15:24 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die motivierenden Worte. Ich schaue dann auch mal bei den Engländern und Franzosen!
Bzgl. des 160ers habe ich mit dem Verkäufer geschrieben. Er betrachtet das Auto aber maximal als Achsen mit Motor, da die Karosse mehr oder weniger ein Faltkarton ist. Ich habe mal im Netz geschaut, ob es irgendwo auf diesem Planeten eine Heckscheibe für das Auto gibt: Fehlanzeige. Von der Seite aus betrachtet stellt der 160er leider keine Option dar, da es hier anscheinend allgemein nur sehr wenige Ersatzteile gibt. Da ist mir ein gängigeres Modell doch lieber, bei dem ich wenigstens die Chance habe, die defekten Teile nach und nach zu tauschen.
Also halte ich weiterhin Augen und Ohren offen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 12.12.2021 13:50:56 Titel: |
|
|
Also ich find's gut. So haben viele von uns doch angefangen. Rostkarre gekauft, Monate dran rum geschweisst, alle Rostumwandler ausprobiert die der Markt so hergibt und die Karre irgendwie am laufen gehalten. In Holland und Frankreich gibt es manchmal noch besser erhaltene Autos, übrigens. leboncoin. fr ist das EbKleinanzeigen der Franzosen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|