Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ventildeckel RD28Ti inkl. Vakuumpume

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1302 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 01.01.2022 12:01:54    Titel: Ventildeckel RD28Ti inkl. Vakuumpume
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute

Da ich eine stärkere Lichtmaschine verbauen will und es keine auf dem Markt gibt mit 14V 100A und der Möglichkeit die Vakuumpumpe hinten dran zu schrauben suche ich eine andere Lösung.
Ich finde das Prinzip mit der Vakuumpumpe an der Lichtmaschine beim Nissan Patrol GR Y60 RD28T sowieso ziemlich doof.

Ich bin auf der Suche nach einem Ventildeckel des Nachfolgemodels RD28Ti mit Vakuumpumpe welche die über die Nockenwelle angetrieben wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.01.2022 14:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vakuumpumpen mit Nockenwellenbetätigung bringen allerdings einen schlechteren Unterdruck als eine Flügelzellenpumpe an der Lima. Die Bremsleistung bzw. die Servobremsunterstützung wird also schlechter. Ich habe damals extra meinen 300tdi genau in die umgekehrte Richtung umgerüstet. Übrigens auf genau die Lima, die Du bisher wohl nicht gefunden hast. 120A /14.2 V. Kam aus einem Opel Meriva Diesel. Man muss dann halt etwas adaptieren nach Bedarf.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1302 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 01.01.2022 20:45:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso. Danke für den Tipp.

Hast du auch Erfahrungen gemacht mit einer elektrischen Vakuumpumpe? Gibts da ne gute Lösung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1302 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 01.01.2022 20:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was genau adaptieren? Riemenscheibe von Mehrrippen auf Doppel V umbauen? Passt denn das Originale von Nissan auf die Lichtmaschine für den Opel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.01.2022 21:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LukeGa hat folgendes geschrieben:
Achso. Danke für den Tipp.
Hast du auch Erfahrungen gemacht mit einer elektrischen Vakuumpumpe? Gibts da ne gute Lösung?


Eine liegt neben mir. Die liefern ein sehr gutes Vakuum (im automotiven Bereich) von unter 100 mBar.
Allerdings kenne ich die nur als Booster, also mittels Sensor dazu geschaltet, wenn das Vakuum im Reservoir (dazu zählt der Bremskraftverstärker selbst) einen bestimmten Wert unterschreitet. Da diese Pumpen keine Schmierung haben und die Gleitpaarung Stahl/Kunststoff ist, sind die nicht dauerlauffest.

Wenn Du also das Vakuum nur für die Bremse brauchst und einen Vakuum-Schalter einbauen kannst - ideal. Muss aber irgendwo ein Unterdruck zum Regeln moduliert werden (Vakuumdose Turbo etc), dann ist die Einschaltdauer ggf. etwas zu hoch.

Sehen so aus: https://www.ebay.de/itm/293697334983

Adaptieren: ja, in Bezug auf den Träger am Motor und der Scheibe. (und natürlich der Anschlüsse für Öl +/- und Vakuum)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.01.2022 09:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder auf Hydrobooster umbauen.
Dann brauchst du gar kein Vakuum mehr und hast eine deutlich höhere Bremspower!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.01.2022 10:20:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Oder auf Hydrobooster umbauen.
Dann brauchst du gar kein Vakuum mehr und hast eine deutlich höhere Bremspower!


Absolut Love it
Die Teile (Spender: BMW) fliegen hier auch noch rum. Wobei das elektro-hydraulische System vom Land Cruiser 100 auch extreme Bremspower liefert. Aber die Komponenten sind nicht grade günstig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1302 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 02.01.2022 12:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist denn ein Hydro Booster? Obskur

Mehr Brems- und Lenkpower ist nie verkehrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1302 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 02.01.2022 12:57:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber ich brauche doch auch Vakuum für die Differentialsperren. AGR ist sowieso still gelegt.

Sorry. mein Fehler. Servo ist ja hydraulisch über eine seperate Pumpe. Da ändert sich ja nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1302 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 02.01.2022 13:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe soeben auch mal Hella angeschrieben nach einer Lösung für die Lichtmaschine. Vielleicht können die mir etwas zusammenstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
confUsed?
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 02.01.2022 15:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LukeGa hat folgendes geschrieben:
Was ist denn ein Hydro Booster? Obskur


Hydraulischer Bremskraftverstärker. Wird üblicherweise mit dem Hydrauliköl aus der Servopumpe betrieben.
Ich kann jetzt nur von alten amerikanischen Trucks reden. Da haben die Dieselversionen einen hydraulischen Bremskraftversträker und die Benziner den Vakuumbooster.
Hydrobooster bremst um Welten besser.

_________________
-> <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.01.2022 17:54:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LukeGa hat folgendes geschrieben:
Aber ich brauche doch auch Vakuum für die Differentialsperren.


Das ist egal, da kein modulierter (dauerhaft verlustbehafteter) Unterdruck.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.01.2022 09:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die kannst du dann mit der Zusatz Vakuumpumpe betreiben.

Hydrobooster kannst du bei Marks Adapter fertig kaufen.

Ist aber recht teuer, wobei die Vakuumpumpe auf dem Deckel mit passender Nockenwelle, frisch eingestellten Hydros, wo alle Einstellscheiben neu müssen und dem passenden Ventildeckel teurer wird!
Dazu kommt, das du die Vakuumpumpe gebraucht nicht kaufen brauchst, da die nicht ewig hält und viele davon weg gehen, weil im Ersatz zu teuer ist!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1302 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 03.01.2022 11:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr aufschlussreiche und gute Ideen. Danke vielmals.
Jedoch ist dieses Vorhaben gerade noch etwas zu kostspielig, da ich noch einiges mehr an dem Fahrzeug verbessern und Umbauen will. Mit der Bremsleistung bin ich soweit zufrieden. Geplant ist dann auch später noch die Doppelkolbenbremse vom Y61 einzubauen.

Jetzt möchte ich mich aber um die Stromversorgung kümmern. Ich habe zwei Batterien und ein Laderelais mit Start-Assist verbaut. Leider schaltet dieses erst bei 13.1V und die Lichtmaschine die verbaut ist bringt das gerade so.

Von Hella habe ich noch keine Antwort erhalten.

Habe hier eine von Lucas gefunden für den Opel Meriva A Diesel gefunden.

Lucas LRA02876, 14V, 100A. https://www.pkwteile.ch/lucas-electrical/7840751

Nun muss ich nurnoch wissen ob die Doppel V Riemenscheibe drauf passt und welchen Plug ich brauche. (L-F (Plug 111),L-W (PLUG 21))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LukeGa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2019
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 1302 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y60
BeitragVerfasst am: 03.01.2022 12:01:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Online suche ergibt ergibt für den Patrol einen S-L Plug. Was bedeuten die einzelnen Klemmenbezeichnungen? Muss ich etwas umhängen oder den Stecker wechseln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.35  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen