Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 20.03.2022 21:15:21 Titel: GWM |
|
|
In den letzten 20 Jahren hatte ich so einiges an Firmenwagen (2x Mitsubishi L200, 1x Pajero, 1x Gazelle 4x4 und einen Amarok).... immer als Neuwagen, immer mit ueber 250tkm abgegeben... ausser die Gazelle (10 tkm) , das war eher eine Notlösung, in der Saure-Gurken-Zeit....
Nun das erste Mal einen Chinesen. Hab lange gezögert, aufgrund der Lieferengpaesse, während der Pandemie, hab ich mich dann doch fuer den Reiskocher entschieden. Nicht die schlechteste Wahl, wenn man die Sanktionen noch bedenkt, die seit einigen Wochen, gegenüber RUS, herrschen.
2l Chinesen-Diesel mit (fuer RUS kastrierten) 150PS, 400 . 8-Gang ZF Automat, BorgWarner Allrad mit Untersetzung, mechanische Sperre Hinterachse.
Was noch.... Leder, elektrische Sitze, alles Moegliche an Helferechen, 360 Grad Kamera, Lenkradheizung, keyless entry, Tempomat, ,etc. etc.... real 90l Tank (laut Beschreibung 75l). Innenraum wie ein halbwegs moderner PKW. Laut Papieren nur ein 2,5 tonner (ist den Moskauer Regeln fuer die Innenstadt geschuldet), in der wirklichen Welt sind 800kg Zuladung sicher kein Problem.
Leer faehrt er sich wie ein Amarok mit HD-Federn hinten. Momentan etwa 400kg Zuladung... nun kann man das Teil langsam als komfortabel bezeichnen.
Von den Abmessungen.... Ueber 5,4m . Bei komplett zurueckgefahrenen Fahrersitz, kann in der 2. Reihe, problemlos, ein Erwachsener sitzen..... Laderaum, im Vergleich zum L200, riesig. Diagonale gut 2,2m .
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 14.05.2022 13:25:16 Titel: |
|
|
Kfz wird morgen 2 Monate. 20.000 km sind schon weg.
Überraschend unauffällig.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 16.05.2022 04:10:40 Titel: |
|
|
Interessant! – Tja, die Chinesen lernen erschütternd schnell.
PS: Wie fühlt sich's denn zurzeit so an, allgemein, in RUS? | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 04.09.2022 08:14:43 Titel: |
|
|
ReiseRex hat folgendes geschrieben: | Interessant! – Tja, die Chinesen lernen erschütternd schnell. |
Das Problem sind momentan die Vertrags-Werkstaetten. Geht bei der Annahme los, 0 Kundenorientierung... Ausfuehrung der "normalen" Servicearbeiten während der Garantie (falsch zusammengebauter Luftfilterkasten, deutlich ueberfuellter Oelstand, keine Entlueftung des System nach Tausch der Kuehlfluessigkeit) usw. usw. Mag mir gar nicht ausmalen, wenn ich das Fahrzeug mal zu einer "richtigen" Reparatur bringen muss.
Kurz und gut, das Auto ist top, aber die Werkstatt eben. Momentan 45.000km. Koennten mehr sein, jedoch hat die Versicherung meinen Trip nach Deutschland (keine Deckung der Kasko) und 2x Ukraine (Kriegsgebiet) mit diesem Fahrzeug abgelehnt. War ich halt mit dem Bulli unterwegs....))
Zitat: | PS: Wie fühlt sich's denn zurzeit so an, allgemein, in RUS? |
Die Auswahl an Deutschen Bier ist deutlich zurueck gegangen und der Anteil an LKW aus der EU (aufgrund des Einreiseverbot fuer RUS und BY LKW nach EU) ist deutlichst gewachsen. Ansonsten, alles wie immer..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 05.09.2022 20:28:18 Titel: |
|
|
Hab in den letzten Tagen viele Videos aus NiNo gesehen auf Kanälen denen ich folge.
Irgendwie entwickelt sich da gerade eine Sehnsucht.
Muss irgendwie schneller mit dem Zil fertig werden  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Zuletzt bearbeitet von am 05.09.2022 21:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 05.09.2022 20:53:01 Titel: |
|
|
Hallo ,
Optisch interessant , sieht aus wie ein Mix zwischen Hilux und Ranger aus...
Gruss mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 14.11.2023 06:08:20 Titel: |
|
|
Kurzes Update...
Inzwischen kratze ich an der 140tkm Marke. Fahrzeug, bisher, absolut unauffaellig. Verbrauch auf Landstrasse (laut Spritmonitor 61% Einsatzprofil) 7,5 bis 8,5 l/100km. Autobahn mit Tempomat 150 km/h zwischen 11 und 12 l/100km. Beladung dabei permanent zwischen 200 und 500 kg. Oelverbrauch (Oelwechsel alle 10 bis 12.000 km) nicht messbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 05.06.2024 13:26:19 Titel: |
|
|
1009 hat folgendes geschrieben: | Kurzes Update...
|
190.000 km... beide vorderen Koppelstangen fuern Stabi wurden getauscht. Das wars. Toi toi toi... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 05.06.2024 15:45:29 Titel: |
|
|
Interessant. Bin gespannt, ob es irgendwann auch einen EU-Import gegen wird. Wäre ja eine interessante Alternative zum geschrumpften Pickup-Angebot hierzulande – mutmaßlich auch preislich. | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Westerwald Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Outback H6 2. V60-T6 AWD (weg) 3. EX30 AWD 4. XTZ750 5. leider nicht mehr Terrano... 6. dafür wieder Samurai |
|
Verfasst am: 06.06.2024 15:17:35 Titel: |
|
|
Wäre wünschenswert, aber kann mir irgendwie nicht so ganz vorstellen, dass die die ganzen Assistenzsysteme da integrieren wollen, die die EU bei Neuzulassungen vorschreibt... Weiß sowieso langsam nicht mehr, wozu die Wagenlenker vorher nen Führerschein machen müssen, wenn dann die Kiste die ganze Zeit bimmelt und blinkt und minutiös vorgibt, was zu tun ist... | _________________ Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren...
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz
In D: §3 StVO, Absatz 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.06.2024 05:34:32 Titel: |
|
|
Wegen dem Müll fahre ich nur alte Autos!
Da habe ich meine Ruhe und kann sie deshalb auch noch selbst reparieren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020 Wohnort: Rettenbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ssangyong Rexton W 2.0 A 2. Wolga M21 3. Tatra 603 4. Shiguli 2101 5. Barkas B1000 6. BMW K100 7. Simson SR50 |
|
Verfasst am: 07.06.2024 10:49:09 Titel: |
|
|
Sammy2802 hat folgendes geschrieben: | Wäre wünschenswert, aber kann mir irgendwie nicht so ganz vorstellen, dass die die ganzen Assistenzsysteme da integrieren wollen, die die EU bei Neuzulassungen vorschreibt... Weiß sowieso langsam nicht mehr, wozu die Wagenlenker vorher nen Führerschein machen müssen, wenn dann die Kiste die ganze Zeit bimmelt und blinkt und minutiös vorgibt, was zu tun ist... |
Ach, mit dem Bervormundungs- und Unterhaltungs-Elektronik-Klimbim haben die Chinesen ja allgemein keine Probleme, da sind sie teilweise sogar Vorreiter auf manchen Gebieten (zb beim Ora Funky Cat, der ja auch ein GWM-Produkt ist). Ob das dann alles so geschliffen funktioniert, ist die andere Frage. Aber das interessiert die Zulassungsvorschriften nicht - der Quatsch muss nur vorhanden sein.
Ich sehe aber das Problem in diesem Fall nicht so ganz. Ich gehe davon aus, dass es hier um eine N1-Homologation (vulgo: Lkw-Zulassung) geht; und die ab Juli gültigen Bevormundungs-Vorschriften beziehen sich überwiegend nur auf M1, also Pkw-Zulassung. (Bitte korrigieren, wenn ich hier falsch informiert bin.) Und hier auch nicht für alle Neuzulassungen, sondern nur für Autos, die nach dem Stichtag neu homologiert werden, also ganz neue Automodelle.
(Im Übrigen stimme ich zu: genau das ist ein Hauptgrund, KEIN neues Auto zu kaufen.) | _________________ Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 03.10.2024 09:15:50 Titel: |
|
|
220.000... die Frisur haelt.
Lager von der Magnetkupplung Klimakompressor mach so langsam Geraeusche. Und da haben wir schon ein Problem mit der Ersatzteilpolitik. Keine Ersatzteile bestellbar, nur der Kompressor als komplette Einheit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Westerwald Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Outback H6 2. V60-T6 AWD (weg) 3. EX30 AWD 4. XTZ750 5. leider nicht mehr Terrano... 6. dafür wieder Samurai |
|
Verfasst am: 03.10.2024 14:55:56 Titel: |
|
|
Das ist aber nicht GWM-spezifisch.
2019 an meinem Volvo (noch aus der Ford-Ära) am Klimakompressor eine Dichtung undicht. Scheinbar an einer blöden Stelle, denn das hieß damals auch 1x neuen Kompressor, bitte... Dichtung oder generell Einzelteile nicht lieferbar, nur die komplette Einheit.
Wäre das nicht Gebrauchtwagengarantie bzw. in dem Fall sogar noch Gewährleistung gewesen, hätte ich mir die blöde Flachdichtung einfach selbst geschnitzt. Kältemittel war ja eh schon raus... | _________________ Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren...
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz
In D: §3 StVO, Absatz 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 03.10.2024 17:14:21 Titel: |
|
|
Servus,
je nachdem wie man drankommt, ich hatte mir für meinen L200 einen flachen Abzieher aus einfachem Flachstahl für die Riemenscheibe der Magnetkupplung gebaut und das Doppelrillenkugellager anhand der Bezeichnung auf dem Lager besorgt .
Offiziell bei Mitsu hätte man auch den kompletten Kompressor erneuern müssen. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
|