Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1201 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 2.8,Touareg, Zoe |
|
Verfasst am: 11.04.2022 21:11:49 Titel: Patrol y60 vorglühanlage Probleme |
|
|
Hallo zusammen, habe mich schon durchs Forum gelesen hab aber leider nichts genaues zu meinem Problem gefunden.
Bei meinem 2.8td wurde der Zylinderkopf überholt und hat in diesem Zuge auch neue glühkerzen bekommen. Es wurde darauf geachtet das die richtigen Kerzen von 1-3 und 4-6 verbaut werden. Nach dem Umbau ist er einmal super angesprungen nur die vorglühlampe ist nicht mehr ausgegangen bis die kabelsicherung der glühanlage durchgebrannt ist. Jetzt hab ich diese wieder provisorisch geflickt und das vorglühtelais 2 geöffnet um zu schauen was passiert. Wenn ich die Zündung anmache wird das zweite vorglührelais nicht ausgelöst und die Kabel werden heiß bis die Sicherung rausfliegt. Wenn ich die zweite glühkerzenbrücke von Zylinder 1-3 trenne wird das ordnungsgemäß ausgelöst, ich kann starten und alles passt. Ist es möglich das die glühkerzen die ich für 1-3 habe doch nicht geeignet sind?(obwohl vom Händler) oder hatte schon mal jemand das gleiche Problem? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.04.2022 12:58:10 Titel: |
|
|
Der Glüh-Vorgang beim ist schon ein Kapitel für sich. Da hat man 6 Volt-Glühkerzen in einer 12v Anlage, die mal Masse bekommen und dann wieder nicht .... aber das ist nicht Deine Frage.
Ich setze jetzt einfach mal voraus, dass Du die korrekten Glühkerzen hast. Vermutlich sind die beiden Metallschienen an den Kerzen nicht korrekt isoliert verbaut.
Das Gleiche wurde auch bei meinem gemacht, als ich einen neuen Kopf bekam, nur mein Wagen glühte gar nicht mehr.
Die kurze Schiene darf keinen Kontakt zur großen Schiene haben. Ich habe meinen Wagen gerade nicht zur Hand, sonst würde ich ein Bild machen.
Bei den hinteren 3 Kerzen (von vorne gesehen) muss also zwischen der langen Schiene und der Kurzen eine Isolierscheibe verbaut werden. Bei mir hatte dort jemand Unterlegscheiben aus Stahl eingesetzt | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1201 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR 2.8,Touareg, Zoe |
|
Verfasst am: 13.04.2022 13:09:31 Titel: |
|
|
Vielen dank für deine Antwort. Ich habe den Fehler gefunden. Es waren tatsächlich die Glühkerzen (obwohl ich sie bei einem Fachhändler gekauft habe).
Ich habe die Glühkerzen durch die originalen von Nissan ersetzt (diese Waren zur zeit der überholung leider nicht lieferbar)
Für alle die mal das gleiche Problem haben hier die genaue Arikelnummer (Der Nissan Vertragshändler wusste nämlich auch nicht wie wichtig die zwei unterschiedlichen sind)
Part no: 11065-V7203
Part no: 11065-V7202
Und dann gebe ich dir recht muss man darauf achten das bei den hinteren Glühkerzen die Isolierscheibe korrekt angebracht ist bzw beim ausbau auch nicht verlohen geht, denn bei den neuen Kerzen sind diese Isolierscheiben nicht mit dabei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 20.04.2022 19:07:00 Titel: |
|
|
Dann hast aber genauso eine Flachwerkstatt für einen Motor erwischt wie ich für den X-Trail.
Nur den konnte ich nach der Reparatur wegwerfen (also den ganzen Wagen) | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|