| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2016
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1278 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Terrano R20 2,42. X-Trail T30 2,0
 3. Pathfinder R51 2,5
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2022 13:26:52    Titel: Bremsleitungshalter an der Starrachse vom Terrano, wie erneu |  |  
				| 
 |  
				| | Moin zusammen, ich bin gerade dabei meine Abgasanlage an dem R20 zu erneuern und lag schön unter meinem kleinen, da habe ich gesehen, das die Halter von den Bremsleitungen, an der Starrachse, teilweise fehlen.
 Wenn ich die noch vorhandenen falsch anschaue bröseln die mir auch entgegen.
 Die Dinger sind an der Achse angeschweißt. Sind solche Metallbügel die über die Leitung gebogen werden.
 
 Habt ihr eine Idee wie ich die erneuern kann? Ohne zu schweißen?
 Wie habt ihr das gemacht?
 
 Danke schon mal für die Ideen und Anregungen 😉
 |  | _________________
 Old Nissans never die, they just get faster!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2022 16:31:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich habe transparenten PVC-Schlauch längs aufgeschnitten, über die Leitung gestülpt und die so präparierten Leitungen mit Kabelbindern am Achskörper festgezurrt. 
 Der TÜV fand das in Ordnung - auch fürs H-Kennzeichen kein Problem.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2022
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.05.2022 20:58:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich hab einen Schlauch geschlitzt und über die Leitung gestülpt, und dann eine Schlauchschelle passend gebogen und mit Kabelbinder befestigt 
 Mfg Tom
 
 Edit: sieht ungewollt so aus als hätt ich von Dirk abgeschrieben
   
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Gummersbach
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo XC602. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2022 07:10:20    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Na, das werde ich mal umgehend nachbauen. |  | _________________
 Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2022 07:17:59    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Hirnfurz-Vergolder
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Donauwörth
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2022 08:04:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Cooles Ding! |  | _________________
 NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Verdienter Held der Arbeit
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Bruckmühl
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln2. Ovlov
 3. Dnepr MT11
 4. Honda Transalp
 5. ½ Y60
 6. ¼ DiscoIV8
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2022 08:38:11    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Sieht ordentlich aus.   
 Das Problem hat man ja immer wieder. Leider ist die Variante "Kabelbinder um Achse" recht gefährdet, bei Bodenkontakt fliegt der Kabelbinder recht schnell.
 
 Ich verwende dafür Gummimetallschellen nach DIN3016-1 für 5mm Rohr.
 An die Achse eine Blechlasche rangeschweißt und die Schelle verschraubt.
 
 Wenn du nicht schweißen kannst könntest du die Blechlasche auch mit zwei Blindnieten anbringen. Ins Achsrohr bohren würde ich nur wenn es sich nicht vermeiden kannst, ggf. bieten aber Feder-/Dämpfer-/Lenkeranbindung genügend Ansatzpunkte für eine Lasche.
 
 
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2016
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 1278 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Terrano R20 2,42. X-Trail T30 2,0
 3. Pathfinder R51 2,5
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2022 18:10:36    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Super. Danke euch für die Ideen. An Kabelbinder habe ich garnicht gedacht 👍
 Für mich wird das langen, mit den Kabelbindern. Ich bin nur sehr selten im Gelände unterwegs. Also keine Gefahr.
 
 😉schweißen kann ich schon, habe nur gerade kein Gerät. Bin auf der Suche.
 |  | _________________
 Old Nissans never die, they just get faster!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2016
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 silver2. Patrol W160 silver
 3. Honda CR-V RD1
 4. Patrol W160 white †
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2022 19:29:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2022 20:53:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Habe noch Edelstahl Kabelbinder liegen. Die werde ich bei mir verwenden.
 |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |