Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
e-4ORCE System


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 1181 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 03.05.2022 21:30:02    Titel: e-4ORCE System
 Antworten mit Zitat  

Heute hatten wir die Gelegenheit das neue e-4ORCE Allradsystem von Nissan im Gelände zu testen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich niemals gedacht hätte, wie überlegen ein vollelektrisches Allrad-System dem klassischen mechanischen System sein kann. Sowohl beim Anfahren am rutschigen Steilhang, als auch das Kurvenverhalten bei schneller Fahrt. Wir waren begeistert.


Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 03.05.2022 21:55:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaube ich ungesehen, dass das super funktioniert - solange es funktioniert.

Irgendwann kommt das Auto mit diesem System dann "in die Jahre" und funktioniert vielleicht nicht mehr wie es soll. Ich könnte mir vorstellen, dass du dir dann doch den mechanischen Antrieb zurück wünschst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


...und hat diesen Thread vor 1181 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 04.05.2022 19:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@liebling: aus Erfahrung weiß ich, dass auch die mechanischen Systeme nicht ewig problemlos funktionieren :-)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 04.05.2022 21:04:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Völlig richtig, aber ob man die elektronischen Systeme dann wieder instandsetzen kann....?

Heute gerade das Thema LED-Scheinwerfer mit Gegenlicht-Erkennung gehabt. Quintessenz: Wenn so etwas bei einem Auto mit Restwert 7.000,- Euro kaputt geht, kannst du das Auto wegschmeißen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 07.05.2022 23:55:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Völlig richtig, aber ob man die elektronischen Systeme dann wieder instandsetzen kann....?

Heute gerade das Thema LED-Scheinwerfer mit Gegenlicht-Erkennung gehabt. Quintessenz: Wenn so etwas bei einem Auto mit Restwert 7.000,- Euro kaputt geht, kannst du das Auto wegschmeißen.


Das ist doch von den Herstellern so gewollt!
Sie verbauen eine Armada von elektronischen Spielereien, die sie in der Herstellung nur wenig kosten.
Gibt dann ein kleines Bauteil den Geist auf, gibt es das nicht einzeln als Ersatzteil, sondern man muss für sündhaft
teures Geld ganze Module tauschen. War bei der ESP vom Y61 mal ganz groß Thema wo wegen einem kleinen Cent-Bauteil
die komplette Pumpe getauscht werden musste für eine unglaubliche Summe!
Machen inzwischen aber alle so... Nee, oder?

Du sollst halt nicht ewig so wie wir mit einem alten Auto rumfahren und es reparieren sondern gefälligst ein neues kaufen!

So lange es da keine Spezialisten gibt wie bei den Steuergeräten, die elektroische Komponenten auch wirklich reparieren
werden reihenweise Kunden von modernen Autos bei Schäden vor die Wand laufen, was einer gnadenlosen Vernichtung
von privaten Werten entspricht. Schlagartig ist Dein Auto nix mehr wert... Obskur

Wir mit unserer gelebten Nachhaltigkeit sind für die Hersteller der Antichrist! Heiligenschein

@ Chrissy: Ja, auch die mechanischen Systeme sind nicht ohne Probleme, lassen sich aber meist zu akzeptabelen Kursen
instandsetzen! Bei elektronischen Bauteilen bist Du (bisher) auf Gedeih und Verderb von den Herstellern abhängig,
und die lassen die Kunden unverschämt bluten! Die Preispolitik solltest Du ja sogar noch besser kennen als wir...
Du bist ja Teil des Systems...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.05.2022 10:58:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stefan, alles richtig, aber es sind gar nicht nur die Teilepreise. Bei den Scheinwerfern ist ein erheblicher Kostenfaktor die Justierung der Gegenlichterkennung und wie die Scheinwerfer darauf reagieren sowie die Arbeiten an der zugehörigen Software.

Wird bei komplexen Allradsystemen mit diversen Sensoren und Steuergeräten wohl ähnlich sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 08.05.2022 11:19:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir hier sind nicht die Zielgruppe für das System.
Es ging Chrissy ja auch nur um die Technik.

Ich war vor 2 Jahren in Johannesburg auf einem dortigen Allradlertreffen, viele Nissan Patrol (y60, Y61), ein Navarra, 2 Landrover und ein Toyota FJ Cruiser.
Nun, Navarra und Landrover 110 (trotz guter Fahrer) gaben recht schnell auf.

Der FJ Cruiser war allen anderen Fahrzeugen mind. ebenbürtig, auf matschigen Stellen überlegen.
Aber der Fahrer selbst sagte, dass er für Touren nach Nordnamibia lieber den Patrol nimmt, weil halt zuverlässig und zumindest reparierbar.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen