Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 MY03 2. Peugeot 504 coupe 1979 |
|
Verfasst am: 16.11.2006 17:54:18 Titel: Hilfe - Lichtausfall TD5 |
|
|
Bei meinem TD5 funktioniert neu das Licht nicht mehr, was zurzeit etwas unangenehm ist. Auf Position 1 des Kippschalter funktionieren Standlicht und Instrumentenbeleuchtung, auf Position 2 geht dann aber nichts mehr (Weder aussen noch Instrumentenbeleuchtung). Scheinwerfer funktionieren. Woran liegt das? Many thanx | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 18:20:56 Titel: |
|
|
kombischalter fernlicht im eimer oder ... versuch mal fernlicht anzumachen, das sollte gehen...bei mir zu rzeit auch, wenn ich dann von fernlicht auf abblendlicht zurückschalte bleibt das abblendlicht an - auf dauer hilft aber nur kurzschließen für den moment oder am besten sofort neuen schalter | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 16.11.2006 18:49:43 Titel: |
|
|
Hab das gleiche Problem, Pos1 brennt alles außer Fernlicht, ist klar, aber normal wären ja hur die Positionslecuhten. In Pos2 ändert sich vorne nix, nur die Instrumentenbeleuchtung geht aus.
Hab mir bei www.CTC-parts.de den HD Schalter bestellt, der heute kam und einen recht soliden Eindruck macht.
Hab allerdings keinerlei Relaissteuerung in meinem Bj 1987. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 MY03 2. Peugeot 504 coupe 1979 |
|
Verfasst am: 16.11.2006 19:21:56 Titel: |
|
|
bei mir geht das Abblendlicht auch nicht wenn ich von Scheinwerfer/Fernlicht wieder zurückschalte. Geh Morgen bei der Werkstatt vorbei und sehe ob die vor dem WE noch was machen können | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 19:36:51 Titel: |
|
|
Regt Euch aber nicht auf, das habt Ihr doch vorher gewusst was Ihr da kauft, oder??
PS: Ich darf das sagen, hab selbst geblutet für nen neuen Lichtschalter, dessen Preis nur durch die Einstufung als "Antiquität" zu rechfertigen war.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 MY03 2. Peugeot 504 coupe 1979 |
|
Verfasst am: 16.11.2006 19:41:32 Titel: |
|
|
naja - hab mir erst diese Woche überlegt dass eigentlich schon lange nix mehr kaputt gegangen ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.11.2006 19:45:56 Titel: |
|
|
Chelydra hat folgendes geschrieben: | naja - hab mir erst diese Woche überlegt dass eigentlich schon lange nix mehr kaputt gegangen ist. |
Eigentlich müssten bei nem 03er dieses Jahr die Stehbolzen vom Zylinderkopf fällig sein - das quietscht dann so komisch beim Gasgeben, neue Dichtung natürlich auch......
PS: Ja, ich bin ne alte Unke, aber dieser Harung hat durchaus Erfahrung......  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 16.11.2006 20:39:39 Titel: |
|
|
Tja, willkommen im Kreis der Dunkelheit...
Nachdem mein Licht ja auch mal wieder ausgefallen ist (guckst du anderer Fred) fahr ich derzeit auch mit ner Überbrückung quer durch die Fahrgastzelle durch die Nächte.
Einziger Nachteil bis ich zum reparieren komme, ohne Zündschlüssel steh ich in absoluter Dunkelheit...
Aber wenigstens weiß ich in welchem Stecker der Wacklige sitzt  | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 17.11.2006 09:09:18 Titel: |
|
|
Den ersten Lichtschalter, der seit 1986/87 verbaut war hielt bis 2001, da hab ich ihn dann bei meinem legendären Roller in LAH mit dem Knie abgebrochen.
Okinool LR Ersatz eingebaut, der hält grad mal 5 Jahre. --> Früher war alles besser, auch das Alu, mußte ja auch die Kotflügel komplett wechseln. die neuen sind viel weicher und leichter.
Der Schalter von ctc kostet auch bloß die Hälfte ( inkl. Versand ), ohne Versand irgend was um 16,-- | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.11.2006 10:55:19 Titel: |
|
|
desertrover hat folgendes geschrieben: | Den ersten Lichtschalter, der seit 1986/87 verbaut war hielt bis 2001, da hab ich ihn dann bei meinem legendären Roller in LAH mit dem Knie abgebrochen.
Okinool LR Ersatz eingebaut, der hält grad mal 5 Jahre. --> Früher war alles besser, auch das Alu, mußte ja auch die Kotflügel komplett wechseln. die neuen sind viel weicher und leichter.
Der Schalter von ctc kostet auch bloß die Hälfte ( inkl. Versand ), ohne Versand irgend was um 16,-- |
wir reden aber von dem multifunktionssdchalter, nicht dem licht an/aus schalter, oder? krieg gerade bei ctc niemanden ans telefon und will nicht das falsche bestellen | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 17.11.2006 11:13:44 Titel: |
|
|
Wieso betätigst Du am Multifunktionsschlater das Licht, der lange rechts ist bei mir für Hupe und Scheibenwischer, der kurze rechts für Nebelrücklicht, der lange links für Fernlicht und Lichthupe und Blinker, und der kurze links fürs Licht, und um den geht´s doch hier, oder? | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.11.2006 12:18:10 Titel: |
|
|
nein, ist bei mir natürlich genauso, aber das ablendlicht funktioniert oder funktioniert nicht indem ich am multifunktionsschalter wackle...deshalb dachte ich da wäre der hund begraben | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 MY03 2. Peugeot 504 coupe 1979 |
|
Verfasst am: 17.11.2006 18:55:30 Titel: |
|
|
Das Licht funktioniert nun wieder. Die haben in der Werkstatt einen neuen Kippschalter eingebaut. Hatten glücklicherweise einen vorrätig | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 MY03 2. Peugeot 504 coupe 1979 |
|
Verfasst am: 22.11.2006 19:22:04 Titel: abartig |
|
|
Kleiner Nachtrag: Ich habe bereits die Rechnung für den Ersatz des Schalters erhalten: CHF 336 (210 Euro) wovon CHF 271 (170 Euro) auf den Schalter fallen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 23.11.2006 08:49:55 Titel: |
|
|
170TEURONEN?????!?!?!?!?!?!
Ja spinnen denn die?!?!?!?! Ist der vergoldet???? Originalschalter bei CTC sowas um die 70Kröten!!!!
Ich weiß das, weil bei mir ist es seit gestern abend auch verdammt dunkel
Jetzt muß ich das nur noch zeitlich schaffen den neuen havyduty Schalter am Freitag Abend einzubauen...sonst fällt das Harzwochenende wohl für mich aus
mit dunkelen grüßen | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|