 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 779 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD4 110 SW:Golf 4 Motion:Audi Roaster Quattro |
|
Verfasst am: 15.05.2023 23:31:59 Titel: Defender TD4 110 Startprobleme Batterie |
|
|
hallo,
habe 2 batterien unter dem sitz eingebaut.1 starterbatterie und eine boardbatterie.
getrennt werden die mit einen manuellen schalter.
starte ich mit der 1 batterie den motor springt er nicht an,anlasser dreht sich zwar.
heute batterie getestet mit dem batteriecomputer batterie wird als gesund gemeldet.(zb 12,9 v)
einen voltmeter angeschlossen und batterie wird beim starten weit nach unten gezogen.
test mit dem batteriecomputer unter 35% der batterieladung gemessen.
wird die 2 batterie zugeschaltet keine probleme beim starten.
nächsten tag erholte sich die batterie wieder als gesund bein testen.
hat die batterie vielleicht einen zellenschuss ??
servus
luberon | |
|
|
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 16.05.2023 07:05:39 Titel: |
|
|
Servus Luberon,
einmal die Batterie 14 bis 20 Stunden von extern mit einem Ladegerät volladen um sicher zu sein daß sie kein Ladedefizit hat.
Zwei Tage später dann doch feststellen daß der Wagen wieder nicht anspringt weil die Batterie kaputt ist. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|