Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 785 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 16.05.2023 17:03:09 Titel: Änderungen an der Antriebswelle mit ARB Sperre |
|
|
Hallo zusammen,
der V20 hat an der VA eine ARB Sperre vom Typ RD110.
Nun habe ich das Ersatzteilpaket des Pajeros mal durchgeschaut und festgestellt es gibt Antriebswellen welche auf der Seite des Differentials um etwa 2-3mm verkürzt wurden.
Auf der Antriebswelle steht "passend für ARB".
In der Anleitung der Sperre steht nichts von einer "Bearbeitung" oder Verkürzung der Wellen um ein paar Millimeter.
Auch bei Taubenreuther (wo die Sperre 2009 gekauft wurde) kann darauf keine Antwort geben.
Leider kann der ursprüngliche Besitzer keine Antwort nehr darauf geben
Weiß jemand von Euch warum dies gemacht wurde?
Oder könnte es mit der kürzeren Achsübersetzung zusammenhängen?
Anscheinend wurden in den V20 irgendwann mal kürzere Diffs von einem anderen V20 verbaut. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 16.05.2023 20:22:00 Titel: |
|
|
Servus Robert,
ich habe in meinem L200 BJ2002 an der Hinterachse auch eine ARB-Sperre eingebaut. Da waren auch die Wellen zu lang.
Es gab damals für mich auch die Option die Wellen abzuschleifen.
Nach Recherche des Mitsu-Ersatzteilkatalogs tat sich mir eine Alternative auf.
Für ältere L200 gab es zum Einstellen des Radlagerspiels verschieden dicke Unterlegbleche an den Bremsankerblechen mit welchen ich die zu langen Wellen ausgleichen konnte.
Aber wie gesagt an der Hinterachse. | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 785 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.05.2023 17:58:35 Titel: |
|
|
Hallo, danke für die Rückmeldung. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|