Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 Wegfahrsperre (eilt)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6857 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 15:54:00    Titel: TD5 Wegfahrsperre (eilt)
 Antworten mit Zitat  

Salute,

meine Freundin ist mit dem Disco TD5 in Dunkeldeutschland. Nun hat sie
die Alarmanlage "überredet" sich doch mal ihrer Rolle mal gerecht zu werden.

Wie beruhigt man das Teil ?????

Huperei aus geht, aber wenn man wieder zündet, gehts wieder los.
Raeven

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:01:01    Titel: Re: TD5 Wegfahrsperre (eilt)
 Antworten mit Zitat  

Raeven hat folgendes geschrieben:
Salute,

meine Freundin ist mit dem Disco TD5 in Dunkeldeutschland. Nun hat sie
die Alarmanlage "überredet" sich doch mal ihrer Rolle mal gerecht zu werden.

Wie beruhigt man das Teil ?????

Huperei aus geht, aber wenn man wieder zündet, gehts wieder los.
Raeven

Gruss


Was passiert genau?

Spontan fällt mir dazu ein: Senderbatterien leer/schwach oder kein Kontakt.
Batterien kurz rausnehmen und wieder einlegen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6857 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, Sender kanns icht sein, denn der Wagen kann ja geöffnet/verschlossen werden.
hm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6857 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:12:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir klemmen jetzt mal die Batterie ab. Angeblich soll sich dann was resetten, mein ein Händler, den ich
zwischenzeitlich ereicht habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:18:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Raeven hat folgendes geschrieben:
Ne, Sender kanns icht sein, denn der Wagen kann ja geöffnet/verschlossen werden.
hm


Öffnen und schließen geht mit dem Handsender?

Dann scheint die Wegfahrsperre aktiv zu sein.
Ist da ein Motorsymbol mit einem Blitz im Armaturenbrett zu sehen?

Am Zündschloss ist ein Empfänger der die Wegfahrsperre deaktiviert wenn
der Handsender in der unmittelbaren Nähe des Zündschlosses ist.
Der Handsender muss also am Autoschlüssel dran sein und darf nicht
extra aufbewahrt werden.

War das Fahrzeug ohne Batterie bzw. war das Steuergerät für Alarmanlage/Wegfahrsperre abgeklemmt?
Dann müsste der Handsender neu angelernt werden.
Hier müsste auch der Notfallcode helfen.

Bei manchen Leuten hat es geholfen den Wagen einige Meter zu schieben um
aus einem etwaigen Störfeld zu kommen das den Handsender "blockiert".

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6857 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:27:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Störfeld ging mich auch schon durch den Kopf, denn ich habe schon von Leuten gehört, die unter Starkstromleitungen oder bei Sendern die Autos nicht anbekommen haben.

Die Batterie war zwischenzeitlich ab, hat aber nix gebracht.

Dummer Weise hat sie die Autos des Eltern eingeparkt, so dass sich der Wagen nicht wegziehen läßt (geht etwas bergan).

Symbol wird gechecked..... bis gleich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6857 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist der Notfallcode, wo finde ich den ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6857 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zT Anhänger --- beim Disco ist das im Schlüssel drin und kein AddOn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:44:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin jetzt erstmal offline.
Schaue aber später nochmal rein.
Viel Glück noch.

Hier noch die Beschreibung für die Eingabe des Notfallcodes.
Ist zwar vom Defender, wird beim Disco aber wahrscheinlich genau so funktionieren.
===================================================
Motoraktivierung im Notfall (EKA)
Wenn die Fernbedienung nicht verfügbar oder funktionsunfähig ist, kann die Wegfahrsperre durch Eingabe des EKA-Codes
mit dem Zündschlüssel deaktiviert werden. Der EKA-Code gehört zum Fahrzeug und ist auf der Sicherheitskarte in der
Servicemappe angegeben.
HINWEIS: Diese Funktion steht nur in Marktausführungen mit voller Diebstahlsicherung zur Verfügung.
Der EKA-Code ist eine vierstellige Zahl, deren Ziffern mit Hilfe des Zündschlüssels und des Fahrertürschlossschalters
eingegeben werden. Beachten Sie bitte, dass der Alarmgeber tönt, sobald die Fahrertür geöffnet wird, und erst nach
erfolgreicher Eingabe des Codes wieder verstummt.
Der Code (z.B. 2-3-4-5) wird folgendermaßen eingegeben:
1. Fernbedienung vom Schlüsselring entfernen und weit genug vom Zündschalter ablegen, um die Eingabe des
Sicherheitscodes nicht zu stören.
2. Fahrertür öffnen, sofort den Zündschlüssel in den Zündschalter stecken und auf Position II stellen. In dieser Stellung
halten, bis die Alarmanlage tönt, dann die Zündung ausschalten (Position 0) und die Fahrertür schließen.
3. Die erste Codestelle eingeben. Zweimal die Zündung ein- (II) und ausschalten. Die Fahrertür öffnen und schließen, um
die erste Stelle einzugeben.
4. Die zweite Stelle eingeben. Zündung dreimal ein- und ausschalten. Die Fahrertür öffnen und schließen, um die zweite
Stelle einzugeben.
5. Die dritte Stelle eingeben. Zündung viermal ein- und ausschalten. Die Fahrertür öffnen und schließen, um die dritte Stelle
einzugeben.
6. Die vierte Stelle eingeben. Zündung fünfmal ein- und ausschalten. Die Fahrertür öffnen und schließen, um die vierte
Stelle einzugeben. Wenn der Code richtig eingegeben worden ist, erlischt die Kontrollleuchte der Diebstahlsicherung im
Instrumentenblock, und der Motor kann nach dem letzten Schließen der Fahrertür gestartet werden.
Wenn eine Ziffer falsch eingegeben wird, den Zündschalter für mindestens 5 Sekunden eingeschaltet lassen, um die
Ziffernfolge rückzustellen. Der Code muss dann neu von vorn eingegeben werden.
Nach der richtigen Eingabe des EKA-Codes leuchtet die Kontrollleuchte der Diebstahlsicherung für 1 Sekunde, die
Wegfahrsperre wird deaktiviert, und der Alarmgeber verstummt.
Nach einer Fehleingabe des EKA-Codes tönt der Alarmgeber zweimal, und der Eingabeversuch muss wiederholt werden;
nach der dritten Fehleingabe des EKA-Codes erzwingt das System eine Wartezeit von 30 Minuten. Dies wird von der LED
dadurch angezeigt, dass sie während dieser Zeit in ihrem Blinktakt abwechselnd lang ein- und kurz ausschaltet.
HINWEIS: Die Deaktivierung der Alarmanlage und Wegfahrsperre mit Hilfe des EKA-Codes ist nur für einen
Zündschaltzyklus wirksam. Wenn die Zündung ausgeschaltet wird, tritt die Wegfahrsperre nach 30 Sekunden
in Funktion. Wenn die Fernbedienung weiterhin nicht zur Verfügung steht, muss vor der Benutzung des
Fahrzeugs der EKA-Code jedesmal neu eingegeben werden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Raeven hat folgendes geschrieben:
Was ist der Notfallcode, wo finde ich den ?


Bedienungsanleitung.....Zündung, Tür auf zu zündung....lalala

Mit der Batterie ist klar, ist ja auch nen Pufferspeicher drinn

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Raeven hat folgendes geschrieben:
Was ist der Notfallcode, wo finde ich den ?


Mit dem Notfallcode kannst du die Wegfahrsperre deaktivieren.
Steht normalerweise in den Unterlagen die bei Neukauf vom Händler übergeben werden.

4 Ziffern !!!!!!!!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6857 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 16:59:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O hilfe, das klingt gefährlich. Meine kleine is eh schon mit den Nerven fertig --- hoffendlich klappt das !

So weit schon mal danke, ich harre jetzt erstmal der Dinge, hab sie für ne halbe Stunde rein beordert, damit sie
erstmal zur Ruhe kommt.

Ich meld mich nach dem nächsten Test umgehend, um zu berichten.

Raeven
(snüff 170km von meinem Auto-chen entfernt und ich kann ihm nicht helfen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 17:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
Raeven hat folgendes geschrieben:
Was ist der Notfallcode, wo finde ich den ?


Bedienungsanleitung.....Zündung, Tür auf zu zündung....lalala


Hoffentlich hat er nicht 9-9-9-9 als Codenummer, das sieht bestimmt toll aus, wenn da
die Tür ständig auf und zu geht und jemand verzweifelt die Zündung zwischendurch
ein und ausschaltet.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6857 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 18:14:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ARGHHHHH ---- jetzt ist schon ihr Bruder zu gange und wedelt mit den Türen..... auch nix.
Der Disco ist angeblich mit Stange von seinem Platz entfernt worden, hat jetzt die Batterie
abgeklemmt und in ein paar Minuten darf wieder gewedelt werden. Also, um so sehen ob
irgentwelche Störfelder mein Autochen gruseln.

Mama, was machen die mit meinem Auto ?!?!?!?!?!?

Ist einer von Euch aus der Region "UH" bzw "MHL" --- oder gar Mülhausen selbst?


Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6857 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.11.2006 20:37:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frust ---- der ADAC kommt gleich und bringt den Landy zur Werkstatt :-(

Danke für alle Tips und Hilfestellungen

Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen