 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 419 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 16.05.2024 00:32:05 Titel: HZJ 78 - Das Weltreisemobil |
|
|
Hi Ihr Lieben,
wegen eines neuen Projektes ist der inzwischen völlig generalsanierte Wagen im Bestzustand zu verkaufen.
Zu besichtigen auch auf der Messe in Bad Kissingen am Stand M48 (ich werde dort unterstützen)
Der Wagen steht ja außer im noch nirgends sonst zum Verkauf, ich hab es ja bekanntermaßen nicht so eilig :).
Ab November könnte er nun rechtzeitig für die Afrika-Saison übernommen werden.
Da ich bekanntermaßen ja nun etwas mehr Zeit habe wurde er nun noch etwas geräuschgedämmt - mehr fällt mir einfach nicht mehr ein :)
Ich werde selbst für Fragen vor Ort sein. Ab Herbst geht er dann in Magazine und Onlinebörsen.
Text und über 50 Bilder auch im https://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?p=1042208#p1042208
(oder bei mir per Anruf anfordern)+
Hier der Text:
Liebe Freunde,
ich hab´ wirklich lange mit mir gerungen, denn die Giraffe hat mich auf all den Wahnsinnsreisen NIE(!) im Stich gelassen und die meisten sagen mir " Was?! - Behalten!!"... und ich hab´s ja wahrlich auch nicht eilig damit!
... aber einige von Euch wissen auch, mein Leben hat sich verändert und ich persönlich mache höchstens noch ein Reiseprojekt im Jahr - für alles andere hat Adventure-Offroad inzwischen richtig gute Leute und die Giraffe steht herum. Viele Menschen wollen nur eines: weg - reisen - erleben ...und ich(?) - ich möchte nach 30 Jahren wirklich hyperaktiven Reisens einfach einmal ankommen- so ist das halt... . Toyota und AO werde ich jedoch noch ein paar Jahre treu bleiben und es gibt ein neues Projekt.
Auf der AA in BK oder individuell bei mir in Thüringen können ernsthafte Interessenten sie gern jederzeit ansehen.
Hier folgt nun das Expose (vermutlich werden es wegen der Länge mehrere Posts) für eine Übernahme zw Ende 2024 oder 2025/26 - und natürlich gibt es dies auch als Mail, dann mit mehr Detailbildern - aber ansehen ist doch das Beste!
Kontakt bitte nur über robby(ät)adventure-offroad.de oder nachmittags am Mobiltelefon 0160 90 91 92 23.
Erst sehr allmählich wird der Wagen dann ab Herbst auch in diversen Börsen und Expeditionsfahrzeugbörsen auftauchen.
Es ist ein Privatverkauf da er aus dem Unternehmen entnommen wurde.
EXPOSE´
Toyota Landcruiser HZJ 78 Buschtaxi „GIRAFFE“ ist mit „ÜBERVOLL – Ausstattung“ nach „KOMPLETTSANIERUNG in 2019-23“ nun ab 2024/25/26 zu verkaufen
DAS Weltreisefahrzeug für Reisende, Camper, Overlander
geeignet auch für Langreisen und anspruchsvolleres Offroad
Weiche Faktoren:
Mein bekanntes und immer(!) absolut souveränes, klassisches Kultfahrzeug wird nun leider abgegeben und kann andere Menschen glücklich machen- versprochen! Ich bekomme nach so vielen Jahren immer noch ein Grinsen im Gesicht, wenn ich einsteige. :) Mag sein, dass ich mich irgendwann ärgere – aber alles hat seine Zeit und mein Leben & Arbeit hat sich einfach etwas verändert …
…und ich war bereits mehrfach fast überall, wohin es für mich mit diesem Fahrzeug Sinn macht :) (Es kann also sein, dass man öfter auf den Wagen angesprochen wird, falls man ihn optisch so sympathisch-einmalig belässt, sogar als Spielzeug wurde er von der Firma Busch mit unserer Genehmigung so nachgebaut.)
Der Wagen hat mich auf der ganzen Welt NIE im Stich gelassen.
Er war/ist Reisewagen, „Fluchtfahrzeug“ (und Inflationsschutz :) )
Der Verkaufszeitpunkt ist nicht primär (kein Notverkauf) - dieses, nächstes Jahr oder auch später- einfach wenn der Käufer zum Auto passt … oder er kommt ins Museum :). Bis 2026 sollte er wohl verkauft sein. Vermutlich wird es aber dtl. schneller gehen, wenn ich mir den Markt, Preise, Inflation von Geld sowie die Verfügbarkeit solch unkaputtbarer, selbst im Busch weltweit einfachst reparierbarer Fahrzeuge aktuell so ansehe.
Ich selbst schaffe einfach nur noch max. 1 Reise im Jahr. Das heißt, er steht bei mir einfach nur noch herum (denn als Alltagswagen wurde er bei mir nie genutzt) – dafür ist er definitiv zu schade …und ich habe ja noch einige weitere Geländewagen und Fahrzeugprojekte , denen ich nun aktuell meine Zeit schenken möchte. :)
Der Wagen hat technisch nahezu alle denkbaren Auf- und Umrüstungen in echter Heavy Duty Qualität. Er wurde teils öffentlich dokumentiert ausführlich restauriert vom kompletten(!) Antriebsstrang und kompletten(!) Fahrwerk bis zum Lack uvvm. …!
Beispiel-Bilder der Sanierung:
https://www.facebook.com/robby.fuchs.9/posts/pfbid0xnS8ReGZiNzX8Uv4ev5LxoUNG8DsdrK5CFtApnisSJF8MN9LhLUXX1tpuSs1JHuDl
In unserem AO-Profil auf Youtube und auf der Webseite www.adventure-offroad.de hat es viele weitere Bilder & Filme. Am besten aber sieht man ihn persönlich an um den Wert und die Möglichkeiten mit diesem Wagen zu erkennen.
Der Wagen ist maximal ausgerüstet, komplettsaniert und rostfrei!
…Kaufen, Packen, Einsteigen und Losfahren…
Dieser Wagen fährt überall hin … und auch wieder zurück!
Expose / Beschreibung BUSCHTAXI „GIRAFFE“
Zu verkaufen ist ein für anspruchsvollstes Reisen technisch optimiert ausgestatteter Toyota HZJ 78 Buschtaxi „Giraffe“ - geeignet als souveräner, unkaputtbarer Dauer-Weltreisewagen.
Vorwort, Investitionen & laufende Kosten:
Einfache und extrem robuste Technik & Umbauten. Alles wurde 100% praxisnah und reparaturvermeidend – pragmatisch darauf ausgelegt, in jeder Situation weiter zu funktionieren, auch wenn bei allen anderen schon gar nichts mehr geht, auch bei Ausfall von Komponenten wie Kreuzgelenken, Achsteilen oder Lichtmaschine/ Batterie. Auf Grund diverser abgestimmter Motor/Getriebe/Fahrwerks- Modifikationen ist er für Langstrecken ebenso geeignet wie für Schwergelände. Die seeehr großen Räder in Verbindung mit dem kürzeren und stabileren (aber auch lauteren) HDJ Getriebe und Turbo halten die Drehzahl bei Reisegeschwindigkeit niedrig. Im Gelände war die Giraffe oft das einzige überhaupt noch souverän manövrierbare Fahrzeug! Im Wagen stecken 100% Reiseerfahrung unter allen Bedingungen. Auf Blender- Klimbim der unterwegs durch Staub oder Gerüttel eh nur kaputt geht oder nicht sofort ersatzbeschaffbar ist, wurde verzichtet.
Vor und nach jeder Reise wurde er mit Toyota-Originalteilen in technisch absolutem Topzustand gehalten (auch wegen meiner besonderen Verantwortung als Langreise- Veranstalter – denn dieser Wagen muss IMMER fahren – und das tut er!)
Alle Rechnungen sind vorhanden, jeder Betrag nachweisbar. Da es bis vor 2 Monaten ein Firmenwagen war, spielte Geld für diesen Wagen nie auch nur die geringste Rolle.
Die meisten größeren Umbauten erfolgten bei Desert-Tec. Die meisten Reparaturen und Wartungen nach eigens entwickelter Checkliste bei Cartec Gera - einer Werkstatt, die primär Offroadfahrzeuge betreut und dessen Eigentümer mit Toyota Offroad- Motorsport betreibt und daher die Nutzung & Belastungen unserer Fahrzeuge wirklich kennt.
Der Wagen wurde immer mit Verstand und außer für wenige kurze Momente nicht über 2800 U/Min gefahren. (üblicherweise zwischen 1500 und 2400 U/min. )
Ich bin der 2. Besitzer und übernahm den Wagen mit ca. 50.000km in quasi neuwertigem Zustand. Der Vorbesitzer hatte ohne Rücksicht auf Geld bereits viele sehr hochwertigste Umbauten bei Extrem und Deserttec vornehmen lassen und den Wagen mit Mike Sanders konserviert . Daher gibt es bis heute keinen Rost! Von mir wurde er weiterhin regelmäßig von unten eingeölt.
Es sind keine Reparaturen und Investitionen nötig – Alles(!) wurde vorsorglich erneuert. Eventuelle Wartungen/Reparaturen unterwegs sind Kleinkram und meist mit unter 1000€ bezahlt.
Nur meine ganz persönliche(!) Meinung: Ich schwöre auf diesen gutmütigen Dauerläufer-Saugdiesel, der mit 300.000 km ohne jegliche Steuer- und Regeltechnik bei rel. geringem Verbrauch heute noch fährt wie am ersten Tag! Ja, die Benziner sind leiser und haben mehr PS – aber sie brauchen Drehzahl für kraftvolle Fahrweise, was im anspruchsvollen Gelände (und bezüglich notwendiger elektr. Steuer und Abgastechnik) für mich klar ein Nachteil ist. Dieser Diesel stampft noch mit 800U/min gemütlich weiter durch die Dünen oder große Steine. Ach ja, und mehr als die 150-160 PS mit Turbo habe ich nie gebraucht :)
Laufleistungen zwischen 500.000 und 1 Mio km sind keine Seltenheit, wenn man den Wagen mit Verstand und nach zusätzlich eingebauter Abgastemperaturanzeige fährt. Der Antriebsstrang lebt ewig, wenn man beim Schalten einfach mit dem Wagen atmet- Selbiger wurde aber nun nach 300000km vom Motorabgang bis zum Rad, inkl. Getriebe und allen Wellen einmal mal komplett(!) erneuert!
Man sollte bitte keinen Fahrkomfort oder Spritzigkeit eines heutigen PKW´s erwarten – und es ist von Vorteil, wenn der Käufer weiß, was ihn bei einem hochgeländegängigen Expeditions- und Reisefahrzeug erwartet. Bequem und pflegeleicht, aber lauter durch Reifen, das lautere HDJ-Getriebe sowie die von mir entfernte Dämmung (um Feuchtigkeit und Rost zu vermeiden) Dies kann man aber wieder dämmen . Auch macht er mehr Seitenneigung bei schneller Kurvenfahrt, ist aber dafür recht komfortabel und unstoppable im Gelände.
Seit 2017 sind laut Buchhaltung 74.585€ in den Erhalt und vor allem (da kaum noch eigene Reisen) in die Sanierung geflossen + 8000 in 2016 und 10000 in 2015 usw. Der Wagen ölt und rostet nirgends. Diese Investitionen sichern ab, dass der Wagen nun einfach wieder 10 oder 20 Jahre fahren kann. Viel Freude dabei!
Diese Summen beinhalten nicht(!) den Kaufpreis und nicht(!) die eigentlichen umfang-reichen Umbauten zuvor für ebenfalls ca. 70.000 € (nachrechenbar!) sondern nur die Erhaltung in nahezu neuwertigem Zustand ausschließlich mit Originalteilen, da mein Fahrzeug als Guide niemals ausfallen darf (dadurch auch nie ausgefallen ist) … … und natürlich auch gut aussehen muss :) .
Geringe Nebenkosten – Aktuell ist der Wagen zugelassen als „LKW/wahlweise Wohnmobil bei mitzuführender Ausrüstung“! D.h. nur 178€ LKW-Steuer und 450€ Wohnmobil-Versicherung bei Vollkasko mit damals 70k€ Wertangabe . Er kostet also im Grunde nur was er fährt und ist dadurch billiger als das Stadtauto meiner Frau :)
Verbrauch bei meiner Frau 12,5 L, bei mir 15-16 L, auf der Autobahn oder im Sand je nach Fahrstil auch mal um 20L. (Bei knapp 400L Dieseltanks (alle unterflur montiert) werdet ihr jedoch fast nie in D oder teuren Ländern tanken, denn über 2500km sind immer drin :) (Dieses Gewicht schleppt man natürlich nicht immer mit, sondern nur auf echten Expeditionsetappen und eben zur Nutzung der immensen Preisunterschiede… …oder auch mal zur Hilfe für andere :).
Die Standards:
…Baujahr Ende 2001
…KM ca. 300000
…Hubraum 4,2L
…Diesel
…Klimaanlage
…Schaltgetriebe mit Untersetzung
…3 Differential-Sperren
…kein Rauch, keine Tiere
…Leistung 110 KW = 150 PS eingetragen (+ über Turbo höher einstellbar!)
…Gewicht ca. 3,1 T
…Unfallfrei (3 Dellen beseitigt + Neulack 2019 komplett außen)
…Farbe Giraffe
…Polster Leder schwarz, Recaros mit Sitzheizung + Lordosenverstellung und und und .
…Tempomat, Fensterheber und Zentralverriegelung wurden aus guten Gründen ausgebaut (kann der Käufer bei Bedarf wieder einbauen lassen)
…Standheizung Diesel Webasto (wurde neu überholt)
…Zulässige Anhängelast 3,5 t aber wegen Höhe keine montiert
jedoch über Multimount oder als verstellbare möglich
…TÜV / AU jederzeit gern Neu
…Zugelassen als „LKW / wahlweise Wohnmobil bei mitzuführender Ausrüstung“
...Laufende Kosten: Steuer 178, VK-Vers. 450 bei 70k
Der Wagen wird vor Besichtigung und Verkauf nochmals komplett professionell gereinigt und aufbereitet, Er hat bereits eine eine zweite Keramikversiegelung erhalten für Lackschutz und absolute Pflegeleichtigkeit bei der Reinigung.
Die wichtigsten Modifikationen:
Alle(!) zulassungspflichtigen Umbauten sind eingetragen!!
Das Fahrzeug wurde 2019-23 komplett restauriert und ist seit Beginn der Sanierung nur noch ca. 15.000 km gefahren, da sich mein Geschäftsbetrieb ins Büro verlagert hat.
Hubdach/Schlafdach mit Gasdruckdämpfern, Liegefläche mit Maß ca. 215 x127
- mit großer komplett zu öffnender 60x60 Glasdachluke aus dem Bootsbau
- mit vorgesetztem Rollo/Fliegengitter (neu)
- mit 2x Halogenstrahler
- 2020 mit dem hervoragendem Originalzeltstoff NEU bespannt (Reservestoff vorh.)
- mit 2 großen Fenstern zur Belüftung mit engem Fliegengitter
- mit zusammenschiebbarem Lattenrost (auch klappbarer echter Lattenrost wäre montierbar)
- dauerhaft großer Durchstieg im Heckbereich nach unten trotz ausgezogener langer
2 NEUE Komplett-Radsätze und mehr 255/100 R16 bzw. 9.00x16
auf der unkaputtbaren Michelin-Karkasse ! …. Davon:
- 1 Satz MT Reifen neuwertig! 6000km auf Felgen silber
- 1 Satz AT Reifen brandneu! gekauft 100 km auf 2. Felgensatz braun
+ Ersatzrad AT
+ 2 weitere gebrauchte AT-Reifen als Mitgabe
- Mayr Turbolader
+ Ladeluftkühler wassergekühlt
+ Ladedruckanzeige innen - eingestellt auf sehr dezente 0,45 bar Ladedruck (jederzeit deutlich erhöhbar auf bis zu doppeltem Ladedruck - mir sind Dauerläufer-Eigenschaften jedoch wichtiger als die maximale Leistung am Autobahnberg)
+ Abgastemperaturanzeige inkl. optischer Warnung- direkt am Krümmer-Abgang 5.Zylinder verbaut (nicht erst im Flammrohr!)
+ Der Wagen wird nie länger über 580° gefahren. Entspannter Dauerbetrieb 340-520°.
- PERMANENT-Allrad -Umbau für mich ein Riesen-Mehrwert ohne Mehrverbrauch und verhindert die beim Zuschalter üblichen Verspannungen.
+ mit schaltbarer Mittelsperre in High und Low
+ Sperre vorn
+ Sperre hinten
- diverse extrem stabile Unterfahrschutze Aluminium
2019/20/21 KOMPLETT neuer Antriebsstrang ab Motor bestehend aus:
- neues stärkeres HDJ 80 Schaltgetriebe
- neues stärkeres HDJ 80 Verteiler-Getriebe
- inkl. Umbau mit allen notwendigen Anpassungen
- neue verstärkte Kupplung + 1x Ersatzkupplung zur Mitgabe
- neue Kardanwellen und Kreuzgelenke
- neue Steckachsen hinten + 1x Ersatz
- neue Halbachsen vorn + Ersatz
- neue Diffs mit Sperren (+ 1 Ersatz gebraucht vorn, mit Sperre)
- neue Radlager
- neue Mitnehmer vorn
… seitdem bei Lastwechsel kein Aufschaukeln oder Klong im Antriebsstrang mehr!
TANKS:
- 385 Liter Kraftstoff (3 Tanks) unterflur für niedrigen Schwerpunkt mit 3 Pumpen und Filtern zum Umpumpen mit 3 Schaltern und 3 Tank-Anzeigen im Cockpit.
- neue Custerkits an den Längslenkern vorn + neue Sets als Ersatz!
- + Längslenkeraufnahmen an der Vorderachse verstärkt!
- neuer Kupplungsdruckzylinder + 1x Ersatz
2018/19 neues Fahrwerk bestehend aus
- neuem Lenkungsdämpfer
- neue OME schwer Stoßdämpfer
- neue OME schwer Spiralfedern vorn
- neue OME schwer Blattfederpakete hinten + Zusatzblatt
Neuer LKW Lack + Pulverbeschichtungen: in Originalfarbe in 2020 mit brauner Folierung Giraffe + Scheibenrahmen restauriert
+ neue Frontscheibe eingebaut sowie
+ Seitentrittbretter neu gepulvert
- ARB Windenstoßstange vorn, neu gepulvert mit diversen Anbauteilen + Halterungen
- 12000er mit Außenanzeige, mit Innenkomplettabschaltung und 12(!)mm Kunststoffseil und Neopren Windenabdeckung
- Heck-Kaimar Stoßstange hinten, mit schwenkbaren Ersatzradhalter
+ neu gepulvert,
+ Multimount-Aufnahme + Bergevorrichtung + Zusatzblinker
+ Rücklichter nach oben verlegt, damit der Gammel aufhört :)
- Achs- und Getriebe-Entlüftungen nach oben verlegt
- Einspritzdüsen 2018 gewechselt
- Höhenanpassung
- Snorkel
- Edelstahl Seitenauspuff leer
- Kraftstoff-Fílter beheizt
- ARB Markise + Windabweiser
- Öltemperaturanzeige innen mit Geber in Ölwanne
- geheimer Abschalter Magnetventil als Diebstahlschutz
- anderes Export Armaturenbrett mit Drehzahlmesser und 2 Tankanzeigen
- Solaranlage 1 Panel + Regler für zuverlässige Erhaltungsladung der 3 Batterien
- Befestigungs-C-schienen auf Dach für weitere Solarpanels oder anderes
- Befestigungs-C-schienen inkl. Sandblechhaltern und Sandblechen auf beiden Seiten für Sandbleche und anderes Schmutziges
- Webasto Diesel Standheizung 2018 generalüberholt
- Engel Kompressor-Kühlbox 35L
- Lederlenkrad
- IBS Batteriesystem mit Statusanzeigen der Batterien und automatischer + manueller Umschaltung und Alarm für Niedrigspannung
- 3 NEUE Optima- Batterien auf Edelstahlhaltern im Motorraum
- und Zusatz-Sicherungspanel für diverse Abnehmer und reichlich 12V
- UKW-Komplett-Funkanlage 80W
- und CB- Komplett Funkanlage
Soundanlage bestehend aus
- Radio mit CD,USB, Bluetooth usw.
- 250 Watt Verstärkeranlage
- 3 Wegelautsprecher in den Türen + Hochtöner vorn+ Subwoofer hinten
- 2000 W 12/220V Wechselrichter und Verteilerdose für 220V Elektro-Werkzeuge und den unglaublich wichtigen Damenfön :) sowie sämtliche 220V Ladetechnik, Computer etc. mit separater Leitung und Trennstecker
- Orthopäd. Recaros in Leder mit Lordosen-Verstellung + Heizung (2010 neu bezogen)
- alle erlaubten Scheiben verdunkelt UND zusätzliche Einbruchsschutzfolie
- klappbare Defender-Stufe am Heckeinstieg + Mückenschutz-Vorhang
- Sichtschutzrollo zwischen Fahrersitzen und Wohnbereich für City-Sleeping
- Edelstahlschutzgitter vor Kühler
- Kompressor
- Hi-Lift Halter inkl. Hi Lift hinter Vordersitzen (auch an ARB-Stoßstange möglich)
- Klappbarer Tisch an Heckklappe mit Geheimfach in Hecktür und Stautaschen davor
- komplette Hauptelektrik am Wagen in 2023 erneuert! + Zündschloss neu
Stauraum ist auch für Dauerreisende mehr als genug sortierbar vorhanden! weil:
- Komplett doppelter Boden im Wagen!! für ein echtes Stauraumwunder ! (Zugriff von hinten und oben) für Ersatzteile, Werkzeug, 1. Hilfe und Medikamente, Webasto, Betriebsflüssigkeiten, Bergematerial, Stühle, Grillkohle, Toilettenbedarf und Wasser bis zu 128L ((8x16L (4x 16 inkl. - mehr braucht kein Mensch )
- Möblierung per verschiebbaren, schnell herausnehmbaren(!), innen ausgekleideten und von oben abgedeckten Aluminiumkisten als Sitz und Staugelegenheit als 100% flexible Lösung - und für ein großzügigeres Raumgefühl mit mehr Bewegungsfreiheit.
- Küchenelement Holz mit 3kw Kocher/Brenner auf 2,8kg Campinggasflasche und Waschschüssel (Wasser möglich), Küchen-Stauraum (Zugriff von oben + hinten + mitte) mit ausklappbarer, höhenverstellbarer Tisch-Abdeckplatte über steckbaren Fuß zur Tisch Erhöhung um bei Schlechtwetter auch bequem innen essen zu können.
(Platz für Toilette oder ein anderes/neues Küchen-Element links ist vorhanden)
- Wasserversorgung bis zu 128L über Wechselkanister + Tauchpumpe mit Außendusche
(inkl. 2.Set zur Reserve oder für Küche)
- ARB Markise 2m x 2,5m neu inkl. brauchbarer Abspannung direkt am Kfz
+ weitere Markisenleisten rundum
Sonstige enthaltene Extras:
- seeehr umfangreiches(!) wertvolles Mitnahme -Ersatzteilpaket für die ganz lange Reise von Radbolzen über Kupplung bis hin zu Kopfdichtung und Stehbolzen, Halbachsen, Lagern …. viel zu viel und viel zu teuer um alles aufzuzählen …
- viele weitere Ersatzteile, Reparaturmaterialen für alle Zwecke bis hin zum 12v Schweißset und Verbrauchgüter, denn als Veranstalter musste ich alles haben :) ….auch zu viel um alles aufzuzählen…
- jede Menge verbautes Kleinzubehör, Stausack für Reserverad und Frontstoßstange und und … zu vieles wo es mir zu peinlich ist, so etwas überhaupt aufzuzählen ;)
- umfangreiche Bergematerialen komplett! …. auch zu viel das alles aufzuzählen…
- erweitertes 1. Hilfe-Set auch für ernste Probleme und Fremdhilfe
Der Verkauf ist ein Privatverkauf, denn der Wagen wurde steuerpflichtig ins Privatvermögen übernommen.
In diesem Preis eine Garantie von bis zu 3000€ auf Rumpfmotor und Getriebe für ein Jahr enthalten!!! (Rest kostet ja nicht so viel :) Vollzahler erhalten noch eine wirklich seeehr(!) wertvolle Zugabe.
50 Bilder mehr hier https://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?p=1042208#p1042208
oder per Whatsapp unter Null160 90 91 92 23 - auch für Fragen
LG Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|