Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 24.05.2024 09:32:47 Titel: Rangierkupplung GE 230 |
|
|
Gibts für den GE 230 eine Rangierkupplung für die Frontstossstange?
Also Bolzen raus, Rangierkupplung rein?
Oder müsste ich da was schweissen lassen? | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 26.05.2024 12:56:04 Titel: |
|
|
würde sowas funktionieren?
Hat Jemand die Masse der Frontstoss-Stange?
Kombikupplung | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 26.05.2024 15:59:48 Titel: |
|
|
Wird nicht ohne Traverse gehen, wenn Du die Kupplung nur irgendwie mit einem Bolzen befestigst, schlabbert die rum wie ein Lämmerschwanz. Mindestens 2 Schraubpunkte sollte es schon sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 26.05.2024 16:58:30 Titel: |
|
|
Wie ist denn der Ø vom bestehenden Bolzen?
Ich dachte bestehenden Bolzen raus, Bolzen mit Kugel rein. | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 26.05.2024 19:19:35 Titel: |
|
|
Den bekommst Du nicht spielfrei, ne Hülse ins Koppelmaul und dann zusammenziehen, besser nicht. Wie hoch soll die Kupplung denn werden, was kostet ein neuer Kühler? Den kannst Du dir direkt hinlegen, einmal falsch ankuppeln und das wars. Eine Traverse ist schnell gebaut, dann auch in der richtigen Höhe und mit anständigem, schraubbaren, Kupplungskopf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Mercedes City Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 Nestle-Umbau 2. Toyota J15 " 3. normal" 4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5 |
|
Verfasst am: 27.05.2024 07:37:42 Titel: |
|
|
Ich müsste noch etwas rumliegen haben an Rangierkupplungen für den G.
Sind von meinen G noch übrig. Ich schau mal.
Gruß Udo
Bei Interesse bitte PN | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 27.05.2024 10:48:57 Titel: |
|
|
marcboessem hat folgendes geschrieben: | Eine Traverse ist schnell gebaut, |
Kann ich mir leider gar nichts darunter vorstellen.
Gibts ein Bild oder 'ne Skizze von sowas? | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 27.05.2024 11:55:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 27.05.2024 12:02:19 Titel: |
|
|
ah sehr geil!
Danke | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 27.05.2024 21:11:34 Titel: |
|
|
Klappert aber auch wie Sau, besser selber bauen. Mit, mal eben einhängen und glauben dass es funktioniert, wirds wohl nichts. Wenn Du mit Kraft an dem Ding, am besten noch schräg, zerrst, schlabbert sich das lose. Datt Ding hat Spiel nach allen Seiten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 28.05.2024 10:24:17 Titel: |
|
|
marcboessem hat folgendes geschrieben: | Klappert aber auch wie Sau, besser selber bauen. Mit, mal eben einhängen und glauben dass es funktioniert, wirds wohl nichts. Wenn Du mit Kraft an dem Ding, am besten noch schräg, zerrst, schlabbert sich das lose. Datt Ding hat Spiel nach allen Seiten. |
Ist ja nur zum rangieren vom LEEREN Anhänger. Das darf schon ein wenig schlabbern.
Ich bräuchte das Ding vielleicht 4-5mal pro Jahr. | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|