Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: 70469 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 368 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 V8 3.5 Carb 2. Disco 1 V8 3.9 r.i.p. 3. BMW E28 525e 4. 911 3.2 5. RRC |
|
Verfasst am: 28.06.2024 11:20:18 Titel: Umbau Swivel Housing von Railko auf Kugellager |
|
|
Moin,
ich würde bei meinem OneTen gerne Caster "korrigierte" Swivel Housings einbauen, habe aber noch die early Type Nabe mit Gleitlager. Das 3° Caster Set gibt es nur für Late Type mit Kugellagern, ab VIN LA.. Weiß hier zufällig jemand, ob ich entweder die Swivel Balls mechanisch so nachbearbeiten kann, das das Railko Lager reinpasst, oder umgekehrt, den Swivel Pin von Railko auf Kugellager. Ich meine die Bohrungen an der Nabe für den Swivel Pin sind unterschiedlich, sprich den kann man nicht einfach tauschen...
Grüße
Aka | _________________ "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" Walter Röhrl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: linz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR 110 |
|
Verfasst am: 30.06.2024 22:59:25 Titel: |
|
|
Du hast 2 Möglichkeiten,entweder du drehst den vorhandenen oberen Achsschenkelbolzen auf das passende Maß ab .
Oder du besorgst dir Achsschenkel Gehäuse vom Rover ,Disco,Defender ab BJ.95. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 01.07.2024 09:24:34 Titel: |
|
|
Ich hänge mich auch mal mit rann, ich habe hier noch perfekte TD4 Achskugeln liegen,
die schwarzen..... jetzt sagte mir jemand auf ältere Modelle passen die angeblich nicht??
Das das obere Lager von Tdi zu TD5 sich geändert hat ist klar, ist das nicht sogar austauschbar von den Lagerschalenaussennmaßen? Was soll sich da beim TD4 noch geändert haben?
Grüße | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: linz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR 110 |
|
Verfasst am: 01.07.2024 10:54:19 Titel: |
|
|
Es sollen die Nachlauf korrigierten Achskugeln verbaut werden.Das einzige Problem zu den alten Kugeln ist oben die Ralcobuchse,darum muss der Bolzen oben zum neuen Lager angepasst werden.
Wir hatten das gleiche Problem.
Oder andere Achsschenkelgehäuse,aber da werden dann andere Spritz schutzbleche für die Bremse benötigt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 01.07.2024 12:43:47 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: |
Das das obere Lager von Tdi zu TD5 sich geändert hat ist klar, |
Für das ABS .
Ohne ABS ist es umrüstbar.
Die Lagerschale ist gleichgroß. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 01.07.2024 14:32:38 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | XJDennis hat folgendes geschrieben: |
Das das obere Lager von Tdi zu TD5 sich geändert hat ist klar, |
Für das ABS .
Ohne ABS ist es umrüstbar.
Die Lagerschale ist gleichgroß. |
Die Konkrete Frage ist da eigentlich;
Lassen sich späte TD4 ABS Achskugeln mit TD5 oder TDi Lagerung
an und in einen TDI oder TD5 Achsschenkel bauen?
Hätte gedacht die Achskugeln sind ab der Ralcobuchsen Version so ziemlich identisch,
bis auf die Chrom zu Teflon Umstellung. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 01.07.2024 15:17:26 Titel: |
|
|
Sind sie ja auch.
Hab doch geschrieben,dass die alten Lager da reinpassen.
Die TDI Lager und Bolzen nehme ich immer wenn die TD5/TD4 kein ABS haben. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: linz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR 110 |
|
Verfasst am: 01.07.2024 15:21:18 Titel: |
|
|
Mit den alten Kugeln bis Vin KA geht das nicht,das Loch ist größer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 01.07.2024 15:39:36 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: |
ich habe hier noch perfekte TD4 Achskugeln liegen,
die schwarzen..... |
Würde ich nur ungerne gegen die Chromdinger wechseln.
Die waren doch von erheblich besserer Qualität.
Meine sind trotz vereinzelter Rostporen dicht.
Seit über 15 Jahren. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 02.07.2024 08:21:34 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | XJDennis hat folgendes geschrieben: |
ich habe hier noch perfekte TD4 Achskugeln liegen,
die schwarzen..... |
Würde ich nur ungerne gegen die Chromdinger wechseln.
Die waren doch von erheblich besserer Qualität.
Meine sind trotz vereinzelter Rostporen dicht.
Seit über 15 Jahren. |
Ich frage auch nur ganz generell zur Verbaubarkeit,
habe die td4 Dinger im jungfreulichem Zustand bekommen und erstmal eingelagert.
Mein 110er hat auch leicht Rostporen im Chrom, sind aber auch dicht,
die schwarzen an meinem roten ROW Tdi sind nach 330tkm auch noch völlig unversert.
Aber wenn man so sieht was Firmen und Leute so wegschmeißen wollen,
da kann man einfach nicht tatenlos hinschauen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: 70469 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 368 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 V8 3.5 Carb 2. Disco 1 V8 3.9 r.i.p. 3. BMW E28 525e 4. 911 3.2 5. RRC |
|
Verfasst am: 03.07.2024 13:35:37 Titel: |
|
|
bert 83 hat folgendes geschrieben: | Es sollen die Nachlauf korrigierten Achskugeln verbaut werden.Das einzige Problem zu den alten Kugeln ist oben die Ralcobuchse,darum muss der Bolzen oben zum neuen Lager angepasst werden.
Wir hatten das gleiche Problem.
Oder andere Achsschenkelgehäuse,aber da werden dann andere Spritz schutzbleche für die Bremse benötigt. |
Genau, ich meine auch das man den Durchmesser des oberen Swivel Pins anpassen muss, da der Bohrungsabstand im Flansch oben bei early (FRC3511) und late (FTC2882) unterschiedlich ist. Zumindest passen die Shims vom einen nicht auf den anderen (Hatte das mal beim Disco/Defender). Die Achskugeln selbst haben bei der early (FRC2644) Variante oben eine Durchgangsbohrung, das Gleitlanger den Bund. Bei der Late (FRC7065) müsste die Bohrung einen Bund haben, dass das Kugellager nicht nach unten in die Kugel rutscht. Die spannende Frage ist nun, in weit wann den Swivel Pin oben bearbeiten kann, das er auf das Kugellager passt.
Vielleicht hat ja jemand beides rumliegen und kann man Gegenmessen, ob da genug Fleisch in alle Achsen vorhanden ist, um die Teile anzupassen.
Danke euch, Grüße
Aka | _________________ "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" Walter Röhrl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: linz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR 110 |
|
Verfasst am: 03.07.2024 17:57:43 Titel: |
|
|
Stimmt alles so wie du schreibst,hab leider keine Bemaßung vom Bolzen und das Auto wird gerade verkauft.
Wir haben die Lagerschalen in die Kugeln gefügt,ins Gehäuse den unteren Bolzen fix verbaut.
Die Kugel unten mit Lager auf den Bolzen geschoben und von oben bis zum Lager gemessen.
Dann noch Länge und Innendurchmesser vom oberen Lager ,ist im Prinzip der gleiche wie unten.
Am besten geht's zu zweit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|