Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.11.2006 22:07:58 Titel: Blasmusiker hier? |
|
|
Ich bräuchte mal schnell Hilfe. Spielt hier jemand ein Blechblasintrument?
Ich benötige dringend die Griffe für ein Tenorhorn: C D E F G A H C
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz / GR Chur Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 97er Landrover Discovery1 300Tdi 2. 97er Subaru Legacy 2.2 3. 78 er Lada Niva |
|
Verfasst am: 23.11.2006 22:11:40 Titel: |
|
|
Hallo,
du hast Glück, ich spiele Tuba, da sind die Griffe gleich (ich benutze auch den Violin und nicht den Basschlüssel).
Also:
C:0
D: 1,3
E: 1,2
F: 1
G: 0
A: 1,2
H:2
C:0
Oder hast du was anderes gemeint?
edit: hier noch eine Grifftabelle: http://www.the-trumpet.de/downloads/sonstiges/grifftabelle.pdf
Gruss
Martin
|
Zuletzt bearbeitet von am 23.11.2006 22:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.11.2006 22:16:17 Titel: |
|
|
@marwie:
Vielen Dank! Ich soll nämlich morgen etwas auf einem Euphonium vorspielen
Kannst du mir noch sagen, was man tun muß, dass die Ventile nicht immer fest werden. Ich habe ein neues Intrument und wenn ich darauf spiele, sind am nächsten Tag immer die Tasten fest.
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz / GR Chur Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 97er Landrover Discovery1 300Tdi 2. 97er Subaru Legacy 2.2 3. 78 er Lada Niva |
|
Verfasst am: 23.11.2006 22:23:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.11.2006 22:29:20 Titel: |
|
|
Merci! Du hast mich gerettet!
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schweiz / GR Chur Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 97er Landrover Discovery1 300Tdi 2. 97er Subaru Legacy 2.2 3. 78 er Lada Niva |
|
Verfasst am: 23.11.2006 22:34:22 Titel: |
|
|
Gern geschehen! Und falls du noch die eine oder andere Frage zu Blechblasinstrumenten hast, frag nur.
Gruss
Martin
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.11.2006 00:01:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 24.11.2006 11:39:59 Titel: |
|
|
wenn du kein Öl hast kannst Du auch mal "Spucke" verwenden. Ist zwar nicht die ganz omptimale lösung aber es geht. Außerdem sammelt sich, während des normalen spielens, sowieso einiges davon im Instrument und man muss es ab und zu "leeren".
jaja, man ist da lang her. :)
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|