Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 29.07.2024 08:35:17 Titel: Suche: orig. Gewehr-/Waffenhalter Schweizer Armee Puch |
|
|
Hallo Zusammen
Hat irgendwer die originalen Waffen- / Gewehrhalter vom schweizer W461 rumliegen?
Ich kann die online nirgends finden.
Auf Puch.at gibts die Nummer 3 leider gar nicht. Weil böser "waffenbestandteil"??  | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2021 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G 461 kurz 2. Yamaha Ténéré 700 3. Yanmar Vio25 4. Bergradl 5. Long John(Lastenfahrrad) |
|
Verfasst am: 29.07.2024 21:23:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 30.07.2024 08:08:07 Titel: |
|
|
jkoerner hat folgendes geschrieben: | Frag' einmal hier nach. |
Würde ich gerne..
Hab mich angemeldet und jetzt steht seit bald 1 Woche: Ein Admin muss mich freischalten, damit blabla...  | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 22.08.2024 20:46:29 Titel: |
|
|
habe selber gebaut, einfach zwei U Flacheisen auf die Halter am Gitter geschraubt und mit Leder innen gepolstert. Funktioniert gut. Frage ist, ob es legal ist bei Fahrten ins Revier die Waffe derart sichtbar zu führen…
 | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 23.08.2024 09:20:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 23.08.2024 14:43:51 Titel: |
|
|
Außerhalb vom Revier würde ich auf keinen Fall eine Waffe führen*.
Goodbye Jagdschein.
*Führen im Sinne Waffenrecht | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 23.08.2024 15:50:12 Titel: |
|
|
BJ Axel hat folgendes geschrieben: | Außerhalb vom Revier würde ich auf keinen Fall eine Waffe führen*.
Goodbye Jagdschein.
*Führen im Sinne Waffenrecht |
Im Zusammenhang mit der Jagdausübung völlig legal.
Abweichend von allgemeinen Vorschriften (Vorschriften über das Führen und Schießen mit Schusswaffen/Waffenschein) ist das Führen von Schusswaffen sowie das Schießen mit diesen für Jäger gesondert im Gesetz geregelt. Was die Jagd im weiteren Sinne betrifft ist der Jäger gegenüber anderen Bürgern von Gesetzes wegen privilegiert.
Gemäß § 13 Absatz 6 WaffG darf ein Jäger Jagdwaffen zur befugten Jagdausübung, also die eigentliche Jagdhandlung einschließlich des Ein- und Anschießens im Revier, zur Ausbildung von Jagdhunden im Revier, zum Jagdschutz oder zum Forstschutz ohne Erlaubnis führen und mit ihnen schießen. Außerdem
darf er „im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten“ die Jagdwaffen nicht schussbereit führen. Das Gesetz unterscheidet also die Begriffe „Führen auf der Jagd“ und „Führen im Zusammenhang mit der Jagd“.
Quelle z.B.: https://ljv-rlp.de/wp-content/uploads/2018/02/Aufbewahren_Fuhren_und_Transportieren_von_Waffen.pdf | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 23.08.2024 22:18:00 Titel: |
|
|
Genau, ich darf auf dem Weg zur Jagd die Waffe nicht geladen im Auto führen, also nicht nur verschlossen transportieren. Aber eben nicht „sichtbar“ führen…
Im Revier selber gilt dann nur nicht geladen im Auto. | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 24.08.2024 07:10:26 Titel: |
|
|
@Eidgenosse,
ich meine mich zu erinnern, dass so ein komplettes und vollständiges Trenngitter im Hanfbachtal für erstaunlich wenig Geld angeboten war…
Die Seite ist recht unübersichtlich, dass ich es nicht auf die Schnelle wieder gefunden habe | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 24.08.2024 11:31:42 Titel: |
|
|
Hanfbachtal und "wenig Geld" hab ich noch nie zusammen in einem Satz gehört...  | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.08.2024 16:35:49 Titel: |
|
|
P. Escobar hat folgendes geschrieben: | Hanfbachtal und "wenig Geld" hab ich noch nie zusammen in einem Satz gehört...  |
wenn man den offiziellen militärpreis zu grunde legt,glaub ich auch preisgünstig................  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 26.08.2024 08:26:19 Titel: |
|
|
Soenke hat folgendes geschrieben: | @Eidgenosse,
ich meine mich zu erinnern, dass so ein komplettes und vollständiges Trenngitter im Hanfbachtal für erstaunlich wenig Geld angeboten war…
Die Seite ist recht unübersichtlich, dass ich es nicht auf die Schnelle wieder gefunden habe |
Danke.
Mit der Suchfunktion (ctrl+f) hab ichs gefunden.. 100Euro.
Komischerweise sind die Halterungen "orange" anstatt grün. | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 28.08.2024 21:55:33 Titel: |
|
|
genau, das war der Preis…. sonst kaum für das 10 fache zu bekommen  | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024 Wohnort: Schweiz Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 338 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch GE 230 (W461) 2. Polaris 570 6x6 |
|
Verfasst am: 26.04.2025 12:07:51 Titel: |
|
|
Mittlerweile in der Schweiz einen Shop gefunden, welcher noch welche hat
https://swissgz.com/collections/trennwand-lastschutzgitter
Sind nicht gelistet, aber auf Nachfrage vorhanden.
Auch die kompletten Lastschutzgitter. | _________________ Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|