Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 322 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.08.2024 19:45:06 Titel: Elektrik-Rätsel: Wer findet den Fehler? |
|
|
Fensterheber Beifahrerseite verweigert bei Ansteuerung vom Fahrersitz aus jegliche Mitarbeit.
Bei Ansteuerung vom Beifahrersitz aus fährt die Scheibe runter aber nicht wieder hoch.
Motor und Hebemechanik ausgebaut und direkt von einer Batterie versorgt; fährt problemlos hoch und runter.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.08.2024 20:24:59 Titel: |
|
|
Hallo, das Problem hatte ich auchmal am V20 Pajero.
Da war es das Bedienteil auf der Beifahrerseite. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 322 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.08.2024 21:15:31 Titel: |
|
|
Du hattest exakt den gleichen Fehler?
Ich hatte das Bedienteil schon geöffnet und durchgemessen (vor etwa 10 Tagen). Da hatte es funktioniert und es sah von innen auch alles i.O aus. Kein Dreck, keine Risse, alles freigängig etc.
Das Teil kostet bei Amayama etwa 20 Dollar zzgl. Nebenkosten. Kaufe ich dann ein LH oder ein RH? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.08.2024 21:25:38 Titel: |
|
|
Hallo, exakt dieses Problem.
In dem Bedienteil (bei meinem 2000er V20 V6 3.0 24V) war aber noch ein "Einklemmschutz" Modul.
Dieses hat den Fehler verursacht. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 322 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.08.2024 23:01:20 Titel: |
|
|
Habe irgendwo noch Schalter von den hinteren Türen. Die sollten eigentlich den gleichen Stecker haben. Damit werde ich es mal probieren (wenn ich mich daran erinnern kann, an welcher Stelle ich die vergraben habe). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 322 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2024 08:57:24 Titel: |
|
|
Zwischenzeitlich hatte der Freund meiner Tochter die Stromverläufe der in Frage kommenden 4 Schalterstellungen maßstabsgetreu einzeln nachgezeichnet und übereinander gelegt.
Die 3 nicht funktionierenden Varianten haben einen gemeinsamen Verlauf im Beifahrerschalter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 322 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.08.2024 13:05:50 Titel: |
|
|
Hinteren Schalter gefunden und ausgetauscht. Schalter und Stecker mit Beifahrerschalter identisch. Fehler besteht leider unverändert weiter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Westerwald Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Outback H6 2. V60-T6 AWD (weg) 3. EX30 AWD 4. XTZ750 5. leider nicht mehr Terrano... 6. dafür wieder Samurai |
|
Verfasst am: 19.08.2024 13:21:53 Titel: |
|
|
Kabeldurchführung zur Tür schon gecheckt? Keine Kabelbrüche innerhalb der Gummitülle? | _________________ Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren...
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz
In D: §3 StVO, Absatz 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 19.08.2024 18:58:29 Titel: |
|
|
Off topic:
Der Freund deiner Tochter will dein Schwiegersohn werden... und scheitert an einem Fensterheber? Da ist Er raus.  | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 322 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.08.2024 19:59:04 Titel: |
|
|
Seinen Lösungsansatz fand ich super.
Heute nochmal die Stromverläufe der Schalterstellungen übereinander gelegt und festgestellt, dass die 3 nicht funktionierenden Varianten auch eine Leiterplatte im Schalter auf der Fahrerseite gemeinsam nutzen.
Also nochmal den Schalter zerlegt, begutachtet und durchgemessen. Funktioniert alles. Schalter wieder angesteckt; Fensterheber geht nicht.
Kabel durchgemessen. Keine Auffälligkeiten - egal, ob Beifahrertür auf oder zu.
Nach dem Kabeltest alles wieder zusammen gesteckt. Fensterheber funktioniert wieder - hoch und runter von beiden Seiten aus.
Mal sehen wie lange..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|