Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Wohnort: zagreb
...und hat diesen Thread vor 271 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero IV 3,2 |
|
Verfasst am: 14.10.2024 20:40:43 Titel: Warum sollte man jede Situation gut überdenken… Stausee Rett |
|
|
Warum sollte man jede Situation gut überdenken und warum sollte man nicht allein irgendwohin gehen, wenn auch nur das kleinste Risiko besteht?
Am Donnerstag 3. 09. am Abend, 20:54 kam irgendwie über Foren und Whatsapp zu mir die folgende Nachricht.
"Hallo zusammen,
stecke leider in Kroatien voll im Schlamm fest.
Unterlegen mit Stöcken, Steinen und Auffahrkeilen hat nichts gebracht (mit Wagenheber so gut es ging hoch und unterlegt)
Meine Freunde die in Kroatien Verwandtschaft haben, haben leider in der Nähe auch keine Bekannten.
Hat hier jemand Tipps (hilfsbereite Leute zu erreichen) oder auch Freunde in der Nähe für mich?
Die nächsten paar Häuser sind 6-7km Fußmarsch entfernt und ich bin hier anscheinend in einem Bärengebiet (frische Haufen lagen auf dem Weg dorthin). Um die Uhrzeit eh keine Option mehr.
Koordinaten von mir wären
XXXXXX, YYYYYY
ist in der Nähe Kaluderovac (der Stausee drüber)
Fahrzeug falls wichtig: T3 Syncro
Freue mich auf eure Hilfe!
Antworten kann etwas dauern da ich kaum Empfang habe
Bild(er) und Standort versuche ich zu senden, aber aufgrund des erwähnten fehlenden Empfangs kommen sie vielleicht nicht durch..
Viele Grüße Simon"
Ich habe ihn angerufen und fragte wie schlimm es ist. Er sagte er ist OK, und das Wasser steigt nicht. Es wir fur ihm OK sein das ich am Freitag Nachmittag (14-15 Uhr) komme ihn raus zu ziehen.
01 Donnerstag Nachmittag
02 donnerstag nachmitag
Am Freitagmorgen, etwas nach halb Acht, kam der Anruf, dass der Wasserstand im See zu steigen begonnen hat. Ob ich früher kommen kann? Ich habe geantwortet das ich im diesem Fall in wenigen Minuten schon unterwegs sein werde. Aber ich brauche bis zum See knapp über 3 Stunden Fahrt.
Wenn ich schon unterwegs ware kam ein bild von dem Auto.
03 Freitag 8:30
15 Minuten bevor ich bis zum Punkt kam, bekam ich noch ein Anruf mit folgenden Wörter: "Mein auto ist schon über 1m unter Wasser". Ich dachte, der übertreibt es sicher, es kann nicht so schnell gehen.
Ich kam um 11:15 bis zum Punkt wo das Auto war, und hatte was zum sehen.
04 Freitag 11:15
5 Minuten später waren wir beide schon in der Aktion.
05 Freitag 11:20
06 Freitag 11:30
07 Freitag 11:36
Danach musste ich eine neue Position nehmen um ihn raus zu ziehen, ich konnte ihn nich mer aus der gleicher Position gerade rausziehen weil auch mein Auto langsam im Wasser steckte. Wo ich den neuer Punkt zum rausziehe genommen habe, mussten wir einige Äste und Hecken abschneiden, die zwischen unsere beiden Autos gelangten.
08 Freitag 12:37
2 Stunden später war das auto raus aus dem Wasser. Ich musste mein Auto an den Baum festbinden weil mein Auto bei dem Winchen immer zu dem VW rutschte.
09 Freitag 13:28
Wie ist das passiert und warum?
Er wollte sich umdrehen und dort überschlafen, aber er blieb im Schlamm stecken. Können wir sagen, er hat nicht aufgepasst. Das ist ein Stausee, und es hat ziemlich viel in den letzten Tagen geregnet. Die Leute die den Staudamm am See kontrollieren, haben am Freitag Morgen früh, ohne dass sie etwas wussten, den Staudamm zu gemacht. Und deswegen ist der Wasser stand über 0,5m pro Stunde gestiegen.
Die nächste Fotos sind am Sonntag früh gemacht, wo der Wasserstand schon etwas niedriger war (0,5-1 Meter niedriger als am Samstag).
10 Sontag 8:00, der Platz wo das auto am Freitag war
11 Sontag 8:00 Die Äste von dem Baum an denen ich mein Auto festgebunden habe
Ein Groupselfie, von links nach rechts: Ich, Simon, mein Freund der am Samstag neue Zündkerzen und ein neues Luftfilter brachte. Das auto war mechanisch OK, das Wasser war in einer Werkstat rausgezogen und alle Öle waren ausgetauscht. Aber leider hat der Computer (drinnen ist ein Subaru 2,0 mit 116 PS) tas Tauchen nicht überlebt.
12 Happy End
Noch einige Videos (sind auf Flickr und ich kann die nicht "embeden").
Click auf das Foto unten oder hier um das Video zu sehen
Click auf das Foto unten oder hier um das Video zu sehen
Click auf das Foto unten oder hier um das Video zu sehen
Click auf das Foto unten oder hier um das Video zu sehen
Also, immer aufpassen und 2 oder 3 mal nachdenken was man machen soll! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Schwalmtal Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder " 2. Stier" 3. ehem. Bundeswehr |
|
Verfasst am: 15.10.2024 06:54:07 Titel: |
|
|
Großartige Leistung, danke dafür Tomislaw.
Gruß von Rolf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 15.10.2024 07:39:50 Titel: |
|
|
Spektakuläre Aktion, Ratschläge erspare ich mir. | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 15.10.2024 18:33:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 15.10.2024 19:29:52 Titel: |
|
|
Hallo ,
Super Aktion und toll dass Du geholfen hast das hätte wirklich böse enden können mir stellt sich die Frage ob man da nicht eventuell die Polizei hätte rufen können als das Wasser rapide stieg ?
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Wohnort: zagreb
...und hat diesen Thread vor 271 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero IV 3,2 |
|
Verfasst am: 15.10.2024 19:52:19 Titel: |
|
|
Surfy hat folgendes geschrieben: | Danke für die Fotostory!
Dumm gelaufen, aber mit dem rapiden Anstieg hätte auch ich nicht gerechnet.
Ist das vorne am Synchro nicht sogar eine Seilwinde?
Gruss, Surfy |
Es war eine , aber im moment war sie nicht am Auto. Er hat zu Hause angefangen eine Reparatur/Wartung zu machen, aber er war nicht fertig bis dem Anfang der Reise. Er dachte es irgendwie so: "ist kein Problem, ich werde so und so nirgendwo off roaden"  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Wohnort: zagreb
...und hat diesen Thread vor 271 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero IV 3,2 |
|
Verfasst am: 15.10.2024 20:02:31 Titel: |
|
|
Recycler hat folgendes geschrieben: | Hallo ,
Super Aktion und toll dass Du geholfen hast das hätte wirklich böse enden können mir stellt sich die Frage ob man da nicht eventuell die Polizei hätte rufen können als das Wasser rapide stieg ?
Gruss Mirco |
Eigentlich ist das Ende nicht so gut. Der Computer des Motors hat das Tauchen nicht uberlebt, und ich konnte den Computer fur diesen Motor in Kroatien, zumindest nicht in einer vernünftigen Zeit, nicht finden. Am ende ist das Auto nach DE transportiert. Ob man was tun konte, ja, man konte viel tun um die Schaden kleiner zu machen. Aber... ich werde sagen, Angst/Panik, und bei manchen Leuten blockiert der Kopf.
Leider habe ich 3 stunden Fahrt bis dort. Kamm ich eine stunde fruher, wurde das Auto problemlos weiter fahren, kamm ich eine stunde spater, wurde es fur mich unmoglich das Auto aus dem See raus zu zihen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.10.2024 22:17:06 Titel: Re: Warum sollte man jede Situation gut überdenken… Stausse |
|
|
01 Donnerstag Nachmittag
Mir erzählen die Experten immer:
"...eine am Reisefahrzeug ist nur Show, braucht man nicht, denn man kann ja entscheiden wo man reinfährt. Ist ja Urlaub.
Und wenn überhaupt, macht sie nur nach hinten Sinn, damit man sich wieder dahin zurück rausziehen kann, wo man hergekommen ist..."
Dieses Beispiel zeigt, dass das eher eine steile These ist. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.10.2024 07:22:29 Titel: |
|
|
Und genau deswegen sollte man irgendein Bergekit im Auto haben. | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 16.10.2024 09:48:02 Titel: |
|
|
Zuerst meine Hochachtung an Tomislaw für seinen Einsatz
Man ist nachher immer viel gescheiter, was man hätte tun / unterlassen können. Schneeketten, mit einem Spanngurt ziehen. Wenn ich mir aber die Bilder vom Anfangszustand des Steckens - insbesondere die Beschaffenheit des Untergrundes ansehe, hätte man nicht unbedingt die Vermutung gehabt, dass man hier im Füllungsbereich des Stausees steht. Und Hilfe war zugesagt. Da würde ich schon von einer mieser Falle des Schicksals sprechen .....
Ich hoffe, ein Steuergerät lässt sich (bezahlbar) auftreiben - Übrigens: eine coole Kombination Subaru-Boxer mit dem Syncro T3.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.10.2024 18:52:01 Titel: |
|
|
Also, dem Fahrer kann man vermutlich wenig Vorwurf hinsichtlich Standort machen. Daß ein Stausee angehoben wird, daran denkt man nicht.
Anders beim Untergrund. An Ufernähe ist das immer kritisch, also immer erst begehen, dann befahren.
Nun zur Ausrüstung - das ist in teilen auch eine Philosophiefrage. "Expect the best but, prepare for the worst." ist meine.
Also hat man dabei einen extralangen Kettenzug, verkürzbare Bergegurte, Beil, Seile und ggf. gute Handsäge. Damit kann man ziehen und auch Stämme unterlegen oder an den Rädern befestigen, z.B. so:
https://www.youtube.com/watch?v=d09MAs9bNpE
Oder eben zwei Sandbleche, funktionierende etc. | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.10.2024 19:26:35 Titel: |
|
|
....oder von den reichlich vorhanden Büschen Geäst abbrechen und unterlegen.
Aber aus der Ferne und vor allem hinterher hat man natürlich Gut Reden.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 16.10.2024 21:13:41 Titel: |
|
|
@Liebling: schrieb er ja, dass er das bereits probiert hat.
Ganz wichtig: shit happens, und zwar meist wenn man nicht drauf vorbereitet ist. Dass es ggf nicht die beste Entscheidung war, im dunkeln noch schnell im Uferbereich zu drehen, das weiss Simon sicher selbst. Aber genau so passiert's eben. Kurz nicht aufgepasst, falsche Entscheidung getroffen, Situation unterschätzt, und schon stehst du da. Oder liegst manchmal auch. Wenn's ganz blöd läuft, bist du auch tot. Ich glaube, darauf wollte Tomislav mit seinem Titel und dem posten dieser Episode drauf raus.
Wenn ich meine persönlichen 35 Jahre Offroad rekapituliere (scheisse, ich bin echt alt), dann weiss ich dass ich mehr als einmal echt Glück hatte. Manchmal hatte ich wahrscheinlich auch Glück, und hab es gar nicht gemerkt... | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 16.10.2024 21:19:21 Titel: |
|
|
Und genau deswegen triggern mich immer solche Aussagen:
vmv Forum:
Zitat: |
Eine hat mann meistens nur dabei um anderen aus ein loch zu ziehen....Extrem off road fahren auf reisen mitten im nirgendwo halte ich auch für eine schlechte idee. Bin in Nord Afrika auch immer mit Schaufel und Därr Luftlandebleche weiter gekommen.
Adriaan |
oder Allrad LKW Forum:
Zitat: |
Moin Markus,
wenn du die ernsthaft auf Reisen nutzen möchtest, gehört sie ans Heck und nicht an die Front gebaut .
Gruß
Oliver
|
Zitat: |
Das ist die Summe meiner Erfahrungen auf Reisen .Ich habe mir (zu LR-Zeiten) je eine an Front und am Heck gegönnt und zu 80 % habe ich für mich selbst die Heckwinde nutzen müssen. Aber eine martialische an der Front macht natürlich deutlich mehr her . :joke:
Schwer nachvollziehbar ?
Das liegt dann wohl am mangelndem Vorstellungsvermögen und/oder an einem verklärten Blick auf die eigentliche Sache .
Grundsätzlich sollte man sich in die Richtung bergen, aus der man gekommen ist, weil da weiß man was geht .
Gruß
Oliver
|
Meinen Sicherheitsgurt hab ich seit ich den Führerschein hab nicht ein einziges mal gebraucht. Kann ich also auch weglassen, fahr ich halt etwas vorsichtiger. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Wohnort: zagreb
...und hat diesen Thread vor 271 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero IV 3,2 |
|
Verfasst am: 16.10.2024 23:41:16 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | @Liebling: schrieb er ja, dass er das bereits probiert hat.
Kurz nicht aufgepasst, falsche Entscheidung getroffen, Situation unterschätzt, und schon stehst du da. Oder liegst manchmal auch. Wenn's ganz blöd läuft, bist du auch tot. Ich glaube, darauf wollte Tomislav mit seinem Titel und dem posten dieser Episode drauf raus.
|
Genau. Am besten lernt man dinge auf seiner eigener Haut, aber das ist meistens auch die teuerste Schule. Deswegen finde ich solche Geschichten wichtig, sie bringen uns allen um nach zu denken was man (nicht) machen soll in einigen Situationen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|