Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 04.09.2024 08:55:30 Titel: Patrol Sd33 - schaltet schlecht |
|
|
Gestern konnte ich meinen zum ersten mal ausgiebig Probefahren.
Läuft soweit gut und macht Lust auf mehr.
Probleme hatte ich mit dem 2. Gang. Beim hochschalten ist alles wunderbar, aber beim runterschalten in den 2. Gang bekommt man diesen kaum eingelegt, ohne dass es fies knirscht. Der 1. Gang verhält sich teilweise ähnlich, aber bei weitem nicht so schlimm.
Mit Getrieben kenne ich mich bislang leider kaum aus, daher mal die Frage in die Runde, ob es dafür eine Erklärung gibt, so dass ich das Problem vielleicht etwas eingrenzen kann.
Danke und Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.09.2024 09:02:11 Titel: |
|
|
Trennt die Kupplung vollständig? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.09.2024 09:48:48 Titel: |
|
|
Richtiges Öl? Synchronringe? Ist Messingabrieb im Getriebeöl? | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 04.09.2024 10:27:02 Titel: |
|
|
Liebling hat folgendes geschrieben: | Trennt die Kupplung vollständig? |
Dachte schon, da sich alle anderen Gänge ja schalten lassen.
Wie kann man das prüfen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 04.09.2024 10:33:45 Titel: |
|
|
BJ Axel hat folgendes geschrieben: | Richtiges Öl? Synchronringe? Ist Messingabrieb im Getriebeöl? |
Hab das Öl noch nicht gewechselt. War aber auch schon ein Gedanke.
Werde mich dem heute Abend mal annehmen und, das Öl wechseln und nach Abrieb schauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.09.2024 10:41:53 Titel: |
|
|
PW260 hat folgendes geschrieben: | Liebling hat folgendes geschrieben: | Trennt die Kupplung vollständig? |
Dachte schon, da sich alle anderen Gänge ja schalten lassen.
Wie kann man das prüfen? |
Wie man das offiziell testet weiß ich gar nicht.
Auf eine ebene Straße stellen, ersten Gang rein und langsam die Kupplung kommen lassen.
Wenn das Auto sich schon bewegt, wenn du das Pedal erst ein ganz wenig hast kommen lassen bzw. wenn der Druckpunkt sehr weit unten liegt...
Hatte ich nämlich selbst schon mal beim . Bei mir wollte allerdings der ersten nicht rein (im Stand). Mit dem zweiten gab es keine Probleme und sonst war auch alles normal. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 04.09.2024 10:59:25 Titel: |
|
|
Ok schau ich mir mal an. Sonst vielleicht aufbocken, gang rein, einkuppeln...dann darf sich ja nix drehen.
Mich wundert halt, dass es nur beim runterschalten Probleme gibt. Das könnte dann ja, wie schon erwähnt, durchaus an den Synchronringen liegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Westerwald Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Outback H6 2. V60-T6 AWD (weg) 3. EX30 AWD 4. XTZ750 5. leider nicht mehr Terrano... 6. dafür wieder Samurai |
|
Verfasst am: 04.09.2024 12:18:53 Titel: |
|
|
Dann würde es sich mit Zwischengas abmildern lassen... Versuch macht kluch. | _________________ Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren...
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz
In D: §3 StVO, Absatz 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 04.09.2024 13:49:47 Titel: |
|
|
Sammy2802 hat folgendes geschrieben: | Dann würde es sich mit Zwischengas abmildern lassen... Versuch macht kluch. |
Danke! Werde ich testen :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.09.2024 15:04:07 Titel: |
|
|
Betrifft aber ggfs. nur den zweiten. Der erste dürfte nicht synchronisiert sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 04.09.2024 19:01:57 Titel: |
|
|
Also neues Öl ist drin. Hat leider nix gebracht.
Es war schon einiges an Spänen an der Ablassschraube.
Zwischengas macht es auch nicht wirklich besser, vielleicht ein bisschen. Aber ohne Zähneknirschen geht auch dann der Gang nicht rein. Hört sichvhalt immer an als würde man versehentlich in den Rückwärtsgang schalten.
Kupplung trennt aus meiner Sicht sauber.
Wie gesagt hoch schaltet er Butterweich und alle anderen Gänge gehen auch sauber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 04.09.2024 21:09:19 Titel: |
|
|
Hallo,
es klingt wirklich so, als wäre die Synchronisation des 2. Gangs im Hintern. Eine nicht trennende Kupplung bekommst du mit, wenn du im Stand den ersten Gang oder den rückwärtsgang nicht oder nur schwer reinbekommst, bzw wenn der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist nur mit rattern und krachen...
Die Sache mit dem Zwischengas hilft nur, wenn du auch mit zwischenkuppelst...sprich... Kupplung...Gang raus... Kupplung loslassen...Gas geben bis zur passenden Drehzahl, dann Kupplung und Gang rein...das ganze wird aber auch zu störenden Geräuschen führen, wenn die Synchronisation im Hintern ist.
Was hast du für Öl eingefüllt...wenn ein gl 5 öl, dann könnte das mit eine Ursache sein...dann ev. ein gl4 Öl einfüllen...bzw. die originale Nissan Suppe.
Ansonsten bin ich mir fast sicher, dass der 1. Gang synchronisiert ist.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 05.09.2024 08:18:58 Titel: |
|
|
Bin heute morgen nochmal gefahren. Ja das mit dem Zwischengas/Zwischenkuppeln ist klar. Ich denke wenn man die richtige Drehzahl erwischt ist es auch tatsächlich besser.
Öl hab ich dieses hier genommen: MTF-1 75W-85 GL-4/GL-5 https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel/75w-85/ravenol-mtf-1-75w85
Was vorher drin war weiss ich nicht, sah eher gelblich aus rötlich.
Wie handhabt ihr das mit der Füllmenge. Angegeben sind glaube ich 2,7L. Ich kenne das von meinem Iveco eher so: auffüllen bis es an der Einfüllschraube raustropft. Oder schadet es, wenn etwas mehr Öl im Getriebe ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.09.2024 09:32:21 Titel: |
|
|
Ja, genau. Einfüllen bis es wieder raus läuft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2018 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 317 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol W260 sd33 |
|
Verfasst am: 05.09.2024 11:55:40 Titel: |
|
|
Wie viele verschiedene Getriebe gab es eigentlich beim mit SD33?
Bzw haben alle SD33 (K160/260 und W160/260) das gleiche Getriebe?
Nur falls meins hinüber sein sollte, könnte ich mich schon mal nach was gebrauchtem Umschauen. Wird ja sicher seine Zeit brauchen, da was zu finden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|