Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
...und hat diesen Thread vor 3553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 05.07.2015 23:41:44 Titel: Balko hat ein neues Alltagsfahrzeug..... |
|
|
Sein Name ist:
"The Bush Camper"
2.5 Liter tdi mit noch 190 PS
- Sechsganggetriebe
- Tempomat
- Sitz und Standheizung
- 100% Sperre hinten
- Klimaautomatik
- CD mit Sound-System
- 17 Zoll Alufelgen
....dann war ich gestern gleich mal shoppen
Ach ja.....und beim Folierer waren wir auch schon am Samstag
...und nun habe ich auch schon die erste Frage an Euch
Gibt es Halterungen für ( vorne Kühlergrill / Nissan Navara ) zu kaufen ??
Oder man(n) sich da selbst was einfallen lassen ??
P.S: Big Al bleibt bei Balko | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.07.2015 05:16:38 Titel: |
|
|
Gratuliere.
Bin mal gespannt, was für Umbauten noch kommen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.07.2015 07:24:28 Titel: |
|
|
Glückwunsch auch von mir.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.07.2015 09:00:49 Titel: |
|
|
schickes Gerät. Bin gespannt was du draus bastelst.
Wir es einen Fahrwerksumbau ala Balko geben?
Absetzkabine? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.07.2015 10:15:36 Titel: |
|
|
Moin
Alles Gute zum neuen Gefährt(en)
Das riecht ja förmlich nach Wohnkabine.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Essen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 06.07.2015 14:55:56 Titel: |
|
|
Knackig | _________________ Gruß
Dirk
Ohne Kaffee alles Doof. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J15 2. Vmax1200 |
|
Verfasst am: 06.07.2015 15:25:25 Titel: |
|
|
Glückwunsch, da musst du dich ja bücken zum einsteigen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Hamm Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2. VW Käfer |
|
Verfasst am: 06.07.2015 19:45:18 Titel: |
|
|
Hallo,
schau mal hier:
http://s447822900.website-start.de/shop/vw-amarok/
und dann runter bis Lampenhalter^^
Zwar für nen Amarok, aber evtl kannst das ändern oder nachbauen^^.
Ps: Nicht meine Firma, fahre da aber auch mit meinen Nissan hin für Wartung und Umbauten.
MfG
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: München Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 kurz 2. Z4 3.0 3. 540xd Touring 4. Vespa 300 GTS |
|
Verfasst am: 07.07.2015 09:23:05 Titel: |
|
|
Hallo Balko,
tolles Teil und herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!
Ich hoffe aber, dass Big Al sein Gnadenbrot bei Dir bekommt.
GR-uß
OliK | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 07.07.2015 09:46:25 Titel: |
|
|
Hej Balko,
ein schicker Pickup
Einiges an Pickupknowhow kriegst du unter anderem hier:
http://www.pickuptrucks.de/index.php/kunena/index | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
...und hat diesen Thread vor 3553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 10.07.2015 16:42:43 Titel: |
|
|
Danke und Danke für die Tips.....
Ja, Big Al bleibt bei mir und auf dem Bush Camper sollte irgendwann mal eine Four Camp,
oder eine Gazell Kabine drauf
Da diese Kabinen aber mehr als der Pickup kosten,
werde ich da wohl noch ein bißchen warten und sparen müssen
Mit dem Fahrwerk werde ich mir noch was einfallen lassen,
jedoch im rahmen, da er ja bei mir im Alltag laufen soll
Ach ja..... mit dem verbrauch von 7,2 Liter auf 100 km kann ich leben
 | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
...und hat diesen Thread vor 3553 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 10.07.2015 16:48:07 Titel: |
|
|
Bzw:
Ich bin auch auf der suche nach einem Fip Pac Hardtop für den Nissan Navara King Cap D40 | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Weissenborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 79 2. Ford Ranger 2AW 3. Nissan D401 4. Ssangyong Rodius 4WD |
|
Verfasst am: 10.07.2015 19:48:38 Titel: |
|
|
Herzlichen Glückwunsch zum Navara, 1,5 Cab,
ich habe meinen seit Juni 2014 und bin immer noch sehr zufrieden mit dem Kauf. Buschcamper würde ich ihn aber nicht nennen, da habe ich eher die Assoziation Toyota HZJ mit Wohnausbau. Mit Sitzen ist der HZJ weltweit als Buschtaxi bekannt. Und vom HZJ trennen den Navara Welten, ich hatte den HZJ79 von 2001 bis 2011 als Vorläufer des Nissan.
Ich habe eine Four Wohnkabine auf dem Navara. Da ich die selbst ausgebaut habe, war der Gesamtpreis günstiger als der Neupreis des Navara. Aber da der Euro jetzt im Keller ist, sind US Kabinen besonders teuer, auch Leerkabinen.
Eine interessante Alternative wäre eine Geocamper Kabine aus Russland. Da hatte ich 2010 auch drüber nachgedacht und bei den aktuellen Four Preisen wäre das jetzt meine Wahl. Als Leerkabine zum Selbstausbau ab 6500€ incl Steuer und Transport.
http://www.geocamper.ru
Google Übersetzung einschalten, die meisten Seiten sind auf russisch.
Hier ist ein Komplettbericht über eine Geocamper auf Hilux, rahmenfest, ohne Pritsche und absolut offroad tauglich:
http://www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum/sonstige-kabinen/141752-erste-geocamper-rahmenfeste-kabine
Die Geocamper basiert auf einer Form des österreichischen (Luxus-) Herstellers Geocar, die der verkauft hat.
Die russische Kabine ist sehr günstig aufgrund der geringen Lohnkosten, die Verarbeitung ist hochwertig und die Materialien ebenso.
Gruß, Bernhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.07.2015 21:54:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Weissenborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 79 2. Ford Ranger 2AW 3. Nissan D401 4. Ssangyong Rodius 4WD |
|
Verfasst am: 10.07.2015 22:48:29 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wie schnell geht der denn? |
Falls ich gemeint war: Mit der Four Popup fahre ich meist zwischen 115 und 120 nach GPS. Er rollt auf Grabber AT 265/70R17. Der Verbrauch pendelt sich um 12,5l ein. Schneller als 150 war ich damit noch nicht, weil es dann den Verbrauch deutlich in die Höhe treibt. Bisher war ich mit dem Nissan überwiegend in Benelux, Frankreich und Spanien unterwegs und in D bleibe ich auch unter Richtgeschwindigkeit.
Die Geocamper liegt noch besser im Wind, trotz größerer Höhe, die ist halt nicht so wie ein Ziegelstein gebaut.
Ohne Kabine läuft mein KC auch locker knapp über 180, aber das macht keinen Spass, finde ich. Der V6 Pathfinder ist besser dafür geeignet. Außerdem ist ein 4x4 kein Rennwagen.
Bernhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|