| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2025
 Wohnort: Oldenburg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 199 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ford Transit Randger R560 4x4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.04.2025 23:06:45    Titel: Höhen Probleme Dieselpartikelfilter |  |  
				| 
 |  
				| | Moin! 
 Im Oktober starten wir unsere Weltreise mit dem Camper. Wir verschiffen das Fahrzeug mit SeaBridge nach Uruguay. Von dort gehts erst Richtung Feuerland und dann im Westen von Südamerika hoch bis nach Kolumbien.
 
 Wir haben einen 2,5 Jahre alten  Transit (euro6), natürlich mit DPF. Ich hatte gelesen, dass man ab Höhen von 2500-3000m Höhe mit "neueren" Campern mit dem DPF Probleme kriegen könnte. Dass er sich zusetzt, in den Notbetrieb schaltet usw. Mercedes Sprinter sollen besonders betroffen sein. Fiat und Citroen sollen (auch laut Sea Bridge) weniger Probleme haben. Zu  Transits finde ich leider keine Erfahrungsberichte.
 
 Ich habe eine Firma gefunden, die eine Motoranpassung vornehmen könnte. Die kosten hierfür betragen 2300€... Und was das für die Garantie bedeutet oder welche Auswirkung das hat in normalen Höhenlagen (erhöhter Spritverbrauch!?), konnte ich noch nicht in herausfinden.
 
 Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem?
 In der Schnellsuche hier im Forum konnte ich so erstmal keine relevanten Infos finden..
 
 
 Grüße ausm Norden!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2016
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.04.2025 23:15:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Da gibts jede Menge Reisende, die bei DuSchlauch ausführlich über deren Schwierigkeiten berichten. Schreib die mal dort an. Mit meinem SaugBenziner gibts keine Probleme :) Bei  kenne ich mich nicht aus. Ich habe mehrfach Reisende mit verschiedenen Problemen getroffen, zB. Mercedes, denen MarkenWerkstätten nicht helfen konnten, weil die mit deren Lesegeräten nicht in die europäische Software gekommen sind. Für meine Fahrzeuge gibts das erst gar nicht. Ich empfehle dir, evtl. sowas mitzunehmen und damit umgehen zu können.
 |  | _________________
 aktuell unterwegs: polarsteps
 
 Opel Corsa B 1.2i 8v (X12SZ) LPG, Tempomat, offroadtauglich (höher, Reifen, Sandluftfilter...) sonst nix dran, nix drin
 Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) 4x4 LPG (103L Tank) Ethanol OME Tempomat
 Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
 [Subaru Justy KAD BJ92 4WD ECVT]
 
 Corsa in der Steppe | Wüste | Durch die Polarnacht
 Justy im Schnee
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2025
 Wohnort: Oldenburg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 199 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ford Transit Randger R560 4x4 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2025 18:21:44    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Was meinst du mit "DuSchlauch"? :D |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2023
 Status: Offline
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2025 20:16:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2013
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.04.2025 06:03:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hi, baue den Druckdifferenzsensor am DPF aus. Überbrücke ihn mit einem Potentiometer so dass die Fehlermeldung weggeht.
 Wenn das funktioniert hat, kannst du den DPF entfernen und durch ein Rohr ersetzen.
 Das dürfte die beste Lösung sein vorausgesetzt es funktioniert. Denn ich weiß nicht genau was sich  hat einfallen lassen auf der Abgasseite. Aber der Aufwand ist dafür recht gering um es zu probieren.
 Ich wünsche euch eine gute Reise.
 |  | _________________
 4800
 Twincam 24 Valve
 So much torque it could start a dead planet.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |