 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2025 Wohnort: Edingen-Neckarhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 121 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fiat Campagnola |
|
Verfasst am: 06.03.2025 22:53:20 Titel: Verkaufe |
|
|
Hallo Freunde
mein alter Freund Gerhard Fischer verkauft seinen Fiat Geländewagen.
Das Fahrzeug wurde 1964 in den Reihen der italienischen Armee aufgenommen und nach einigen Jahren in einem Kontigent von Fahrzeuge veräußert.
Mit der ursprünglichen Idee das Fahrzeug selbst fahren zu wollen machte er sich mit viel Fleiß und Elan an die Arbeit.
Der Motor und die Karosserie waren top.
Am Motor wurden die Öle gewechselt; die Ventile eingestellt; Filter gewechselt usw. ; eigentlich die üblichen Wartungsarbeiten.
An der Karosserie mussten keine Löcher geschweißt werden oder Roststellen entfernt werden. Es ist zu vermuten, dass das Fahrzeug all die Jahre in einer wettergeschützten Fahrzeughalle stand.
Dennoch wurden einige Antriebs-Teile von ihm als reparaturbedürftig bewertet. So wurde das Getriebe und das fachmännisch zerlegt und neu gelagert.
Wie wir alle wissen, ist er - nicht nur bei uns - als sehr guter Mechaniker bekannt, wobei er sein tiefes Fachwissen aus seinem absolvierten Maschb.-Ing Studium bezieht.
Nun ja, sein ganzes Leben hat er sich sehr erfolgreich mit Motorrädern und Autos beschäftigt; ist halt eben seine Leidenschaft!
Was er hat und fährt ist absolut verlässlich.
Manchmal will aber leider die Gesundheit und das Alter nicht so wie wir selbst.
Das Fahrzeug hat eine Voll-Ausstattung, gemäß der damaligen Ausschreibung für das Heer.
Fabrikat Fiat AR 59 „Campagnola“
Baujahr 1964
Ident. Nr. 1101B200013520
Motor: Benziner mit 1888 ccm
Leistung: 45 KW (ca. 60 PS)
Laufleistung: ca. 44.000 km
Im Wesentlichen wurden folgende Arbeiten verrichtet
-------------------------------------
# neue Gelände-Reifen montiert
# neue Starter-Batterie eingebaut
# alle Bremszylinder neu
# Getriebe neu gelagert und aufgebaut
# neu gelagert und aufgebaut
# für das besonders schwere Gelände verfügt es über ein "Sperrdifferential"
# außer der Normalübersetzung für die Straße hat es ein Untersetzungs-Getriebe für das Gelände
# wie auf den Fotos z.T. ersichtlich sind Zusatzschalter für viele Sonderfunktionen vorhanden.
# Feldantenne ( lange Stabantenne ) ist vorhanden derzeit aber nicht montiert.
# Feldplane komplett neu mit hinterer Klappe
# Elektrische-Anlage 24 V ( gem. Armee-Vorgabe )
# Karosserie ist rostfrei, siehe Bilder Radkästen
# Lack original
# Fahrwerkarbeiten und Motorarbeiten wurden keine gemacht da alles im sehr guten Zustand war.
# Das Auto hat derzeit eine H-Zulassung und nach Terminabsprache zu besichtigen. Es kann demnach einen Probefahrt gemacht werden.
Preisidee / VHB : 18.000 Eu
Meine persönlichen Eindrücke
Eine kurze Bergauffahrt zum außerhalb des Ortes befindlichen Parkplatz hinterließ bei mir recht positive Eindrücke.
Der Motor sprang sehr gut an, obwohl der Wagen schon einige Monate stand. Das Motorlauf ist sehr ruhig und gleichmäßig-rund.
Es war kein Geklapper oder Gerassel zu hören, obwohl der Motor kalt war.
Die notwendige Lenkkraft am Lenkrad ist beim stehenden Wagen "sehr maskulin" da keine Servo-Unterstützung vorhanden ist.
Es ist halt eben kein " Soft-Teil für Weicheier " sondern ein waschechtes Militärfahrzeug mit viel ital. Charme und Character.
Für Interessierte - mit gezielten Detailfragen - würde ich euch den Direktkontakt zu meinem Freund geben.
Noch eine Bitte :
Gebt bitte diese e-Mail weiter in euren Freundeskreis | |
|
|