Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 17.03.2025 09:52:39 Titel: Heckscheibe tauschen |
|
|
Moin allerseits
Bei meinem 230G von der Bereitschaftspolizei will ich die Heckscheibe tauschen.
Der hat an den Seiten und Hinten Kunststoffscheiben drin , war so bei der Polizei.
Die Heckscheibe ist aber nach 43 Jahren erblindet.
Ich möchte sie gegen eine Glasversion tauschen.
In alten Zeiten habe ich einem Bekannten schon einige Male beim Einsetzen von Autoscheiben geholfen
er hat nie in die Nut für die Scheibe in der Gummidichtung irgendein Dichtmittel gespritzt.
Nun habe ich vor kurzem gelesen daß man das aber machen sollte?
Was meint Ihr dazu?
Gruß Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 17.03.2025 13:48:41 Titel: |
|
|
Kommt auf die Passform von Dichtung und Scheibe an. Ich habe auch noch nie ein Dichtmittel verwendet.
Bei einem Bekannten ging es aber nicht ohne. Da war die Zubehör-Scheibe etwas zu klein und hatte Luft in der Nut.
Wenn alles original Mercedes ist sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass es ohne Dichtmittel geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 17.03.2025 17:38:49 Titel: |
|
|
Die Scheibe und das Gummi sind Mercedes original
Dann werde ich es erstmal ohne Dichtmittel versuchen.
Gruß Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 17.03.2025 18:49:26 Titel: |
|
|
Mit Scheibenklar einsetzen und fertig, nur die WSS wird mit abtupfbarer Dichtmasse unterspritzt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 17.03.2025 19:07:43 Titel: |
|
|
?? |
Zuletzt bearbeitet von am 17.03.2025 22:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 17.03.2025 22:10:45 Titel: |
|
|
marcboessem hat folgendes geschrieben: | Mit Scheibenklar einsetzen und fertig, nur die WSS wird mit abtupfbarer Dichtmasse unterspritzt. |
Stehe gerade auf dem Schlauch , was mache ich mit Scheibenklar ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 18.03.2025 18:22:15 Titel: |
|
|
Als Flutschi zum Einbau und anschliessendem Verdunsten. Ich habe Mike Sanders als Korrosionsschutz und auch Flutschi unter den Dichtungen, wenn man richtig bekloppt ist, macht man das. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 18.03.2025 19:05:21 Titel: |
|
|
marcboessem hat folgendes geschrieben: | Als Flutschi zum Einbau und anschliessendem Verdunsten. Ich habe Mike Sanders als Korrosionsschutz und auch Flutschi unter den Dichtungen, wenn man richtig bekloppt ist, macht man das. |
Ich lese oft man soll als "Flutschi" Vaseline nehmen ? Ist Scheibenklar besser ?
Hast Du auch innen Mike Sanders unter den Dichtungen ?
Gruß Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 85250 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 18.03.2025 20:03:25 Titel: |
|
|
Tach zusammen,
interessantes Thema. Für mich ist in den Beiträgen nicht immer eindeutig klar WO Gleitmittel verwendet wird.
Könntet Ihr nochmal posten wo und dabei unterscheiden
- zwischen Dichtung und Karosserie
-zwischen Dichtung und Scheibe?
Dann wird's eine top Anleitung!
Danke
Christoph | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 19.03.2025 07:22:03 Titel: |
|
|
Gleitmittel zwischen Dichtung und Blech. Ging bei mir bisher (bei weichen Dichtungen) auch ohne.
Die Scheibe kommt ja schon vorab ins Gummi. Da braucht man kein Gleitmittel.
Die Idee mit dem Karosseriefett finde ich aber gut - selbst, wenn man es als Gleitmittel nicht braucht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 85250 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 19.03.2025 19:55:32 Titel: |
|
|
Ergänzung von mir:
"Gummi" reagiert manchmal mit Aufquellen auf Öl und Fett, z. B. auf Fluid Film, mit Balistol und Elastomeren hatte ich noch nie Probleme.
Deshalb vorsichtig bei der Wahl des Gleitmittels. Wasser mit Seife oder Ethanol sind harmlos und verdunsten auch noch, Reifenmontagepaste müßte auch funktionieren.
Christoph | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 19.03.2025 23:25:39 Titel: |
|
|
Bei Fluid Film hatte ich das Problem auch. Bei Mike Sanders bisher noch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 23.03.2025 12:23:26 Titel: |
|
|
So ich habe die Scheibe und das Gummi jetzt da,
ist wahrscheinlich eine dumme Frage aber wie herum muß die Scheibe eingesetzt werden,
gehört das Logo im Glas nach aussen oder innen?
Gruß Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 23.03.2025 20:20:39 Titel: |
|
|
So dass Du es von aussen lesen kannst, erhabene Schrift nach innen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 111 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 24.03.2025 14:34:37 Titel: |
|
|
Sorry noch eine dumme Frage
Ist mir schon peinlich , aber ich habe die alte Scheibe noch nicht ausgebaut da erst die Garage frei sein muß.
die neue Scheibendichtung ist an den Seiten unterschiedlich , sieht aus als wenn die äußeren Lippen verschieden lang wären ?
Könnt Ihr mir sagen welche Seite nach aussen gehört?
Ich vermute die Seite mit der längeren Dichtlippe?
Gruß Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|