Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
stottern beim Gasgeben W461
nur bei warmen Motor; aus dem Stand.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 77 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 18.04.2025 11:08:29    Titel: stottern beim Gasgeben W461
 Antworten mit Zitat  

Hi Zusammen

Folgendes Problem habe ich neu festgestellt, bei meinem W461 (schweizer Armee):

Wenn der Motor warm gefahren ist (ca. 15min Stadt/Land) und ich aus dem Leerlauf (Stoppsignal o.ä.) losfahren will, und "ohne Gefühl" aufs Gas trete, "verschluckt" sich der G. Holpert/stolpert und will nicht fahren..
Zuwenig Benzin? Zuwenig Luft?
Wenn ich dann sachte Gas gebe, fährt er sich wieder normal, bis zum nächsten "standgas".

Von meinem Garagisten habe ich per Tel. schon eine mögliche Diagnose erhalten;
möchte die aber noch nicht nennen, um euch nicht auf eine falsche Fährte zu führen ;-)

Was denkt ihr, an was kann das liegen? wer hatte das auch schon?
Danke für Tips und Hinweise.

Ps: Ich habe von Motoren überhaupt keine Ahnung! Google ist mein Freund und Helfer traurig

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
_dirk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. G500
BeitragVerfasst am: 18.04.2025 11:40:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne deinen Motor zu kennen, würden mir zwei Ansätze einfallen. Der Motor hat ein Drosselklappenpoti und er erkennt "Standgas nicht" , oder die mech. Zusatzeinspritzung ist defekt (Membrane gerissen)

_________________
gr
dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.04.2025 14:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der noch einen Vergaser?

Falls ja mit Beschleunigerpumpe....?

Der bekommt beim schlagartigen Gasgeben meiner Ansicht nach zu wenig Sprit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 77 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 19.04.2025 08:21:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Hat der noch einen Vergaser?

Falls ja mit Beschleunigerpumpe....?

Der bekommt beim schlagartigen Gasgeben meiner Ansicht nach zu wenig Sprit.


Beschleunigerpumpe? Was ist das? ich finde weder im Handbuch noch auf Google sowas..

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 77 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 19.04.2025 08:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bekam den Tip, dass es die Leerlaufdüse/Leerlaufregler sein könnte.
oder doch der Leerlaufsteller?

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 77 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 19.04.2025 08:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Hat der noch einen Vergaser?


Laut Google: ja

Wie erkenne ich das?
Im Handbuch steht nix von "Vergaser"

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.04.2025 08:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eidgenosse hat folgendes geschrieben:
Liebling hat folgendes geschrieben:
Hat der noch einen Vergaser?

Wie erkenne ich das?


Sorry, aber wenn die Fachkenntnis nicht ausreicht einen "Vergaser" zu identifizieren, wird kaum ein Forum Dich so weit coachen können, daß Du das Problem selbst identifizieren oder beheben kannst.

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 77 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 19.04.2025 08:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
Eidgenosse hat folgendes geschrieben:
Liebling hat folgendes geschrieben:
Hat der noch einen Vergaser?

Wie erkenne ich das?


Sorry, aber wenn die Fachkenntnis nicht ausreicht einen "Vergaser" zu identifizieren, wird kaum ein Forum Dich so weit coachen können, daß Du das Problem selbst identifizieren oder beheben kannst.


Dass ich es nicht selber beheben kann, ist mir durchaus bewusst.
Aber schlussendlich hat jeder mal klein angefangen.

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 77 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 19.04.2025 09:38:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So.. war gerade Einkaufen; Kurzstrecke.
Motor noch nicht mal richtig warm.

Wenn der Automat auf P oder N steht, schurrt der Motor einwandfrei.
Sobald ich in einen Gang wechsle, stirbt er ab.
Starten im P, ohne Verzögerung.

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.04.2025 10:03:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Letztere Problem kann an zu geringem Standgas oder falscher Zündzeitpunkteinstellung liegen.

Grundsätzlich: Der laufende Motor erzeugt einen drehzahlabhängigen Sog und saugt damit ein Luft-Sprit-Gemisch aus dem Vergaser an.

Je hoher die Drehzahl umso höher der Sog.

Mit dem Gaspedal öffnest du den Vergaser; je mehr Gas umso weiter öffnet sich der Vergaser und umso mehr Luft wird angesaugt.

Die Vergaser-Hauptdüse ist darauf abgestimmt, bei einer definierten Drehzahl und Vergaserstellung eine bestimmte Spritmenge zu liefern. Diese Abstimmung ist immer nur bei einer ganz bestimmten Konstellation optimal und bei abweichenden Bedingungen ein mehr oder weniger guter Kompromiss (der, je nach Vergaserqualität, durch diverse Hilfsdüsen optimiert wird).

Wenn du bei geringer Drehzahl (Standgas/geringer Sog) Vollgas gibst, bekommt der Motor schlagartig viel Luft aber mangels Sog nicht genügend Sprit aus der Hauptdüse. Viele Vergaser haben für diesen Fall Beschleunigerpumpen, die dann extra Sprit mechanisch in den Ansaugtrakt einspritzen. Fehlt dieser Extrasprit ist das Gemisch (in diesem Moment) zu mager. Der Motor stirbt ab, verschluckt sich oder mach eine Fehlzündung.

Unabhängig davon würde ich zuerst die Zündanlage und vor allem den Zündzeitpunkt sowie die drehzahlabhängige Zündzeitpunktverstellung kontrollieren (lassen). Es haben schon viele Leute ihre Vergaser zerlegt, um hinterher festzustellen, dass die Zündung das Problem verursachte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.04.2025 10:56:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaub nicht das ein PUCH 230 GE noch einen vergaser hat !
der wird eine BOSCH K-JETRONIK haben..................

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 19.04.2025 11:17:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt. Sorry. Ich hatte das "E" in GE 230 überlesen. Die Vergaservariante heißt G 230.

Das macht die Fehlersuche leider nicht einfacher (falls es nicht an der Zündung liegt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.04.2025 22:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ein guter Tip bei alten Bosch Einspritzer ist
www.dr-mengenteiler.de

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 20.04.2025 01:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K wäre noch gut, ist aber einen KE Jetronic. Vereinigt die Nachteile einer mechanischen mit denen einer elektronischen Einspritzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eidgenosse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2024
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 77 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Puch GE 230 (W461)
2. Polaris 570 6x6
BeitragVerfasst am: 20.04.2025 10:07:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tips und Links..

So oder so: Ich werde den Puch in die Werkstatt bringen.

_________________
Seit neustem (07.2024) Besitzer eines 230 GE (461) ; Keine Ahnung von Elektronik ; Keine Ahnung von Motoren ; aber immer bereit dazuzulernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen