Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 30.06.2025 09:32:42 Titel: Ölwanne - Ablasschraube |
|
|
Ich komme mir ja schon etwas dümmlich vor, mit diesem absolut trivialen Problem immer wieder anzukommen.
Inzwischen weiß ich nicht mehr weiter und auch die Werkstatt meines Vertrauens hat es 2 mal die Ölwannendichtung erfolglos neu gemacht.
Also habe ich eine neue alte Ölwanne aus Spanien bestellt - und bei der ist nun, wie ich erst recht spät merke, die Ablassschraube ausgenudelt.
Das scheint eine 9/16-UNC 18 Schraube zu sein (fragwürdige Bestimmung via ChatGPT).
Also M14 mit Regelgewinde 1.75 passt nicht, das Gewinde ist großer, der Durchmesser ist 14.3 mm.
Hat einer ne Idee, was ich da machen kann?
Schrauben finde ich nur aus dem Motorrad Bereich mit sehr kurzem Gewinde. Eine normale Schraube mit einem Magneten drin...?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 30.06.2025 09:56:58 Titel: |
|
|
@stobi_de
notfalls in einer hydraulik bude...........vieleicht auch im GWS-bereich !
GWS = gas,wasser,scheisse  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 2 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.07.2025 05:21:34 Titel: |
|
|
Danke für die Info | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2023 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.07.2025 05:46:26 Titel: |
|
|
Coils mit entsprechenden Gewinde Reparatur Kerndurchmesser besorgen,
Gewinde schneiden,
mit fachgerechten Kleber einsetzen, (Temperatur!)
einige neue Ölwannenschrauben in Werkstätte anfertigen lassen! fertig!
Schrauben Dichtung nicht vergessen!
lg manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Westerwald Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Outback H6 2. V60-T6 AWD (weg) 3. EX30 AWD 4. XTZ750 5. leider nicht mehr Terrano... 6. dafür wieder Samurai |
|
Verfasst am: 01.07.2025 08:58:57 Titel: |
|
|
Das sieht nicht aus, als wäre da viel "Fleisch" um da nochmal aufzubohren, oder Gewinde zu schneiden... Da hat irgendwer wohl schonmal hantiert.
Evtl. lässte sich da der Rest innen bis auf die Platte rausschleifen und eine neue Mutter einlöten / einschweißen?
abgedichtet wird ja mit dem Kupferring von außen.
Darf sich halt nur nicht zu sehr verziehen dabei. | _________________ Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren...
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz
In D: §3 StVO, Absatz 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|