Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilux LN110 2.4 Diesel
Vorstellung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FakeR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Wels
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W202
2. Hilux LN110
BeitragVerfasst am: 26.08.2025 13:12:01    Titel: Hilux LN110 2.4 Diesel
 Antworten mit Zitat  

Jetzt bin ich doch tatsächlich in der Toyota Abteilung gelandet!

Ich grüße euch Winke Winke

Mein Haflinger Projekt macht mir momentan Kopfzerbrechen. Der Wunsch nach einem fahrbaren Untersatz war da und ich habe den Lux gefunden. Zustand ist sehr gut, Fotos folgen. Habe momentan nur ein Foto vom Inserat mit alten Reifen



Morgen hole ich mir den Wagen ab, der steht auf neuen Cooper AT Reifen in Serien Größe.
Ich möchte den Wagen noch ein wenig kennenlernen aber der Wunsch nach größeren MTs wird bald kommen Hau mich, ich bin der Frühling

Torsions Feder ein wenig anziehen und 235/85r16 wäre die Überlegung.

Welche Dimension macht Sinn (Eintragung Österreich), ist ohne wildes Gebastel möglich und lässt mich mit dem Saugdiesel nicht komplett verhungern?

Könnt ihr mir da ein wenig unter die Arme greifen?

BG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
digger50
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2023
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.08.2025 16:55:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine Meinung:
schmeiß ka Geld auße;
anständige MT Reifen,
perfektes Service für das Fahrzeug! Fertig!
lg manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kat i
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR130 CC 300Tdi
2. PZJ75
3. LJ70
4. LR90 300Tdi
BeitragVerfasst am: 27.08.2025 08:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der scheint ja wirklich super dazustehen! Gratuliere!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.08.2025 09:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Pferd im Stall! Winke Winke

Die Reifenfrage ist natürlich immer so eine Sache - vor allem Länderübergreifend.

Soweit ich jetzt recherchiert habe, ist in Österreich eine Änderung der Reifengröße (Abrollumfang) im Bereich +1,5% und -2,5% genehmigungsfähig. Das lässt wenig Spielraum. Ein falscher Tacho durch große Reifen, lässt sich bei alten Toyotas idR durch ein anderes Ritzel im Verteilergetriebe/am Antrieb der Tachowelle ausgleichen.
Die montierten Felgen sehen mir nach Zubehör aus - gibt es dazu Papiere/Gutachten, die auch andere Reifengrößen offiziell freigeben? Oder liege ich da ganz falsch?

Die Gesetzeslage mal außen vor, vermute ich mal, dass der Lux mit Reifen im Durchmesser mit ca. 29" daherkam (z.B.235/75R15 oder 205R16). Beim Saugdiesel macht da ein Sprung auf knappe 32" - also die gewünschten 235/85R16 - immens etwas aus.
Bei dem Bisschen Leistung wird jeder Hügel zum Endgegner. Sollte die Größe auf der Straße noch gerade so gut zu bewegen sein, geht ihm spätestens im steilen Gelände dann wohl aber doch die Luft aus.
Daher wäre wohl leider eine moderatere Vergrößerung der Reifen besser fahrbar. Vielleicht 245/75R16 oder 31x10.5R15.

Gleiches habe ich kürzlich mit meinem Galloper durch. Der hat aber immerhin einen Turbo und 99PS. Da habe ich 235/85R16 montiert und der fährt mit leichtem Turbo-Tuning sehr schön auf der Straße. Im steilen Gelände verhungert er aber dann doch, trotz Untersetzung.
Auch bei mir wären also 31er Reifen wohl die angemessenere bzw. vernünftigere Größe.

Doch andererseits haben wir ja auch alle einen Knall und wer will schon vernünftig sein. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Metalmux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero Sport '99
2. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 27.08.2025 09:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Tonito bei der Eintragungsfähigkeit in Ö muss ich kurz widersprechen, +/- 8% Abrollumfang heißt es hier, alles darüber Abgasgutachten oder Achsübersetzung ändern :)
Und es führt praktisch - also hier in OÖ - kein Weg an der Einzelabnahme vorbei. Kostet halt aber ist bei unseren Autos immer problemlos gewesen.

Zum Thema, ich selbst hab den Lux noch nie besessen, aber habe 2 wie deinen in der Freundesgruppe. Die fahren 31er drauf, einer in 15, der andere in 16 zoll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wien
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.08.2025 11:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da laufen 2 Themen ineinander: Die 8% sind die Eu-weite Grenze bezüglich Abgaswerte. Wenn ich da drüber gehe: Untersetzung in den Differentialen anpassen. Was enger gesteckt sein kann, ist die Tachoabweichung: Wenn die vorher dazu führt, dass der Tacho "nachgehen" würde, musst Du die auch anpassen

Es ist mittlerweile alles EU-Recht, dass die Landesprüfstellen manchmal "eigenartig" sind - ja eh, aber wo nicht..

Grüsse
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 27.08.2025 13:16:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte mal den LN 105 als DoKa.

Lässt sich mit den 7,50ern (= 235/85-16) durchaus fahren, nur im Hängerbetrieb wird es dann mühsam.

Aus Erfahrung würde ich die 7,00er (= 215/85-16) vorschlagen, auch wenn in der Grösse das Reifenangebot nicht sehr üppig ist.

PS: Auf deinem Hilux sind Zubehörfelgen drauf, die sind nicht von Toyota. Hast du mal nachgemessen ob es 6x16er sind? Der Optik nach könnten es auch 6,50er sein.

Was das Fahrwerk angeht - die Blattfedern hinten lassen sich gut überarbeiten, aber bitte **keine** längeren Federschäkel. Danach kannst du die Vorspannung der Drehstäbe leicht erhöhen (die DoKa hat vorne auch Blattfedern).

Insgesamt sieht er ja so richtig schnieke aus. Und von unten?

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FakeR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Wels
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W202
2. Hilux LN110
BeitragVerfasst am: 29.08.2025 18:36:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Ich glaube das Reifen Thema werde ich mir aus dem Kopf schlagen. Das wird nichts mit 80 Pferden...
Jetzt geht's gerade noch so mit etwas Heimweh und Rückenwind Supi Supi

Leistungssteigerung fällt auch flach weil wie?

Ja die Felgen sind Zubehör, eingetragen nicht direkt aber gut.
Melber? Sagt mir auch nichts.



Die sind eigentlich ganz hübsch, müssten Mal aufbereitet werden.

Wollen wir mit den 205/80r16 einfach Mal zufrieden sein Hau mich, ich bin der Frühling

Wer baut mir in Oberösterreich eine Diffsperre ein oder denkt ihr ich bekomme das selber hin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FakeR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2023
Wohnort: Wels
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W202
2. Hilux LN110
BeitragVerfasst am: 29.08.2025 19:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen wird Mal kurz die Bühne bei mir frei da der Hafi umgeparkt werden muss.
Dann kann ich Mal untenrum Hier kommt Kurt, ohne Hemd und ohne Gurt. Fotos machen.

Die kaputtigen Lautsprecher "Blenden" habe ich Mal demontiert. Von Kabelbruch, fragwürdiger Verkabelung und tausend Löchern im Türpapp alles dabei. Ansonsten die Blenden eigentlich sauber gearbeitet (Tischler/Tapezierer)worden. Supi
Entweder baue ich mir das wieder auf oder ich drucke mir Taschen und/oder Flasche Halter für die zerstückelten Türpappen.



Radio war eh keines verbaut und ich bin mit der alten JBL Bluetooth Dose eigentlich auch zufrieden Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 29.08.2025 21:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus FakeR,

wie sieht eine indirekte Melber-Felgeneintragung aus?

_________________
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 30.08.2025 20:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FakeR hat folgendes geschrieben:
Servus,

Ich glaube das Reifen Thema werde ich mir aus dem Kopf schlagen. Das wird nichts mit 80 Pferden...
Jetzt geht's gerade noch so mit etwas Heimweh und Rückenwind Supi Supi

Leistungssteigerung fällt auch flach weil wie?

Ja die Felgen sind Zubehör, eingetragen nicht direkt aber gut.
Melber? Sagt mir auch nichts.
Die sind eigentlich ganz hübsch, müssten Mal aufbereitet werden.

Wollen wir mit den 205/80r16 einfach Mal zufrieden sein Hau mich, ich bin der Frühling

Wer baut mir in Oberösterreich eine Diffsperre ein oder denkt ihr ich bekomme das selber hin?


Ich wiederhole - 215/85-16 geht und lässt sich auch gut fahren.
Ich habe seinerzeit den 105er mit 235/85-16 gefahren.

Melber war seinerzeit ein bekannter Aluradproduzent. Sind gute Felgen die du da hast ... wobei ich mit Alus niemals ins Gelände gehen würde.

Diffsperre einbauen - wenn du genügend Ahnung hast solltest du das hinkriegen. Vielleicht.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metalmux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero Sport '99
2. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 31.08.2025 09:25:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sperren einbauen ist bei den japanischen Semifloater Achsen wirklich ziemlich easy und EXTREM empfehlenswert.
Solltest du locker (hehe..) hinkriegen, für alle ARB-Variationen gibts die voll ausreichenden Aleitungen direkt bei ARB zum Download, auch anwendbar bei den...günstigen Versionen... Heiligenschein

NPT Bohrer, eine Messuhr, eine Presse und irgendeine Form von Tusche/Farbe brauchste, vor allem um sinnvoll Tragbild und Flankenspiel einzustellen.
Ist auch eine gute Gelegenheit die Hinterachse generell zu überarbeiten, Bremse, Lager, Dichtringe, etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen