| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2025 Wohnort: Hessen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W260 SD33 2. etliche Motorräder |
|
Verfasst am: 06.11.2025 14:12:37 Titel: Glühkerzen wechseln, jemand der mir helfen könnte? |
|
|
Servus,
nachdem ich jetzt so viel Stress mit meinen Einspritzdüsen hatte, wollte ich einfach mal gerade raus fragen, ob mir jemand bei den Glühkerzen helfen könnte. Oder wieder Selbstversuch?
Ist ein W160 SD33. Wie hoch ist die Chance dass ich dabei eine Glühkerze abreiße? Brauch ich spezialwerkzeug um den Schacht zu reinigen? Oder reicht da eine normale Messing/Kunststoffbürste mit passendem Durchmesser? Einbauen würde ich BERU GN044.
Eigentlich kommt man doch ganz gut an die Glühkerzen, muss eigentlich nur die Dieselfilterhalterung für Zylinder 6 ab.
Trotzdem würde ich mich freuen, wenn wer drauf schaut und ich was lernen könnte.Gerne fahr ich auch ein paar km um was zu lernen. Die Zeit wird natürlich vergütet.
Beste Grüße | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 silver 2. Patrol W160 silver 3. Honda CR-V RD1 4. Patrol W160 white † |
|
Verfasst am: 06.11.2025 14:33:40 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013
| |
|
Verfasst am: 06.11.2025 15:57:56 Titel: |
|
|
Hi, schön über Nacht einsprühen, und mit einem links drehenden Drehmomentschlüssel lösen. Rettet dich, beim ersten versuch vor dem Abreißen. Und du kannst gezielt in kleinen Schritten die Kraft erhöhen.
Grüße Thomas | _________________ 4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2025 Wohnort: Hessen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W260 SD33 2. etliche Motorräder |
|
Verfasst am: 06.11.2025 18:31:37 Titel: |
|
|
| Mit was fängt man an? 20 Nm? Eingeweicht hab ich sie jetzt heute, gehe am Samstag dran. Vorher warm fahren oder lieber kalt? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.11.2025 19:33:10 Titel: |
|
|
| Ich dachte das Problem mit den festsitzenden Glühkerzen betrifft nur Alu-Köpfe...? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.11.2025 19:52:17 Titel: |
|
|
10Nm.
Warmlaufen lassen kann helfen.
Kommt halt immer darauf an, wie lange die schon drin sind.
Aber ja, bei Alu-Köpfen ist das ne ganz andere Nummer!
Die sollten keine Probleme machen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Walsrode Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 SD33T 2. Suzuki Hayabusa 3. Mercedes CLK 320 4. BMW E46 5. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 06.11.2025 20:56:28 Titel: |
|
|
Die Dinger müssen eh irgendwann raus.
Ich hab die schon paar mal gewechselt und nie Probleme. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2025 Wohnort: Hessen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W260 SD33 2. etliche Motorräder |
|
Verfasst am: 06.11.2025 21:54:05 Titel: |
|
|
| Danke für die Tipps. Iwie haben mich die Einspritzdüsen doch verunsichert. Man findet ja überall nur Horrorstorys dazu. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.11.2025 05:42:34 Titel: |
|
|
Deswegen wechselt ein vernünftiger Mensch auch alle 100tkm Düsen und Kerzen.
Viel mehr Wartung als Öl und Filter hat man ja auch nicht bei nem alten Diesel. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2025 Wohnort: Hessen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W260 SD33 2. etliche Motorräder |
|
Verfasst am: 07.11.2025 16:47:46 Titel: |
|
|
| Wie gesagt, hab das Fahrzeug nicht lange... darum kümmer ich mich jetzt drum. Da ich noch mehr Baustellen habe, geht es nur langsam vorran. Anfang nächsten Jahr will ich die Kupplung machen und Verteilergetriebe Ausgangwelle ist undicht. Da werde ich wsl gleich mehre Wellendichtringe und Dichtungen wechseln, wenn das Getriebe und Verteilergetriebe ausgebaut ist. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2025 Wohnort: Hessen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W260 SD33 2. etliche Motorräder |
|
Verfasst am: 08.11.2025 12:53:32 Titel: |
|
|
| Glühkerzen sind erfolgreich demontiert... 3 - 4 zum lösen gebraucht ?Also wirklich sehr einfach. Vllt sogar Kompression dort verloren? 1 Glühkerze ohne Durchgang, 4 Stück mit 3,2 ohm und eine mit 8 ohm. Denk war Zeit, dass die raus kommen. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2025 Wohnort: Hessen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W260 SD33 2. etliche Motorräder |
|
Verfasst am: 08.11.2025 12:53:54 Titel: |
|
|
| Glühkerzen sind erfolgreich demontiert... 3 - 4 zum lösen gebraucht. Also wirklich sehr einfach. Vllt sogar Kompression dort verloren? 1 Glühkerze ohne Durchgang, 4 Stück mit 3,2 ohm und eine mit 8 ohm. Denk war Zeit, dass die raus kommen. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|